Hercules/Sachs

E
Antworten
51
Aufrufe
2K
Franx
David Sch.
Antworten
8
Aufrufe
269
schlossgeist
schlossgeist
Mr Killmister
Antworten
6
Aufrufe
363
Mr Killmister
Mr Killmister
P
Antworten
2
Aufrufe
127
Philipp Anne
P
M
Antworten
21
Aufrufe
702
powerboxer
powerboxer
A
Antworten
28
Aufrufe
6K
gs-ralle
gs-ralle
B
2
Antworten
28
Aufrufe
770
matt21
matt21
S
Antworten
16
Aufrufe
466
Sebastian-2912
S
gs-ralle
Antworten
6
Aufrufe
400
math9009
math9009
Belina40
Antworten
6
Aufrufe
341
Belina40
Belina40
P
Antworten
2
Aufrufe
204
P3-Wolle
P
gs-ralle
Antworten
14
Aufrufe
478
gs-ralle
gs-ralle
S
Antworten
11
Aufrufe
408
Sachscupspezi
Sachscupspezi
H
Antworten
17
Aufrufe
4K
gs-ralle
gs-ralle
cluberer2003
Antworten
54
Aufrufe
4K
cluberer2003
cluberer2003
B
Antworten
2
Aufrufe
174
Broma
B
cluberer2003
Antworten
14
Aufrufe
853
cluberer2003
cluberer2003
P
Antworten
0
Aufrufe
182
P
L
Antworten
3
Aufrufe
214
matt21
matt21
Pabstat
Antworten
521
Aufrufe
101K
Bondarenco
B
H
Antworten
8
Aufrufe
264
matt21
matt21
H
Antworten
5
Aufrufe
243
matt21
matt21
powerboxer
Antworten
5
Aufrufe
238
Christian Mk1 Super4
Christian Mk1 Super4
David Sch.
Antworten
4
Aufrufe
260
David Sch.
David Sch.
E
Antworten
5
Aufrufe
307
tomue
tomue
Mofawes
Antworten
2
Aufrufe
238
Mofawes
Mofawes
Mofawes
Antworten
20
Aufrufe
771
Marce_4GP
Marce_4GP
schobz123
Antworten
6
Aufrufe
424
LeBugs
LeBugs
Binford86
Antworten
56
Aufrufe
10K
Binford86
Binford86
M
Antworten
3
Aufrufe
292
cluberer2003
cluberer2003
T
Antworten
3
Aufrufe
288
cluberer2003
cluberer2003
S
Antworten
1
Aufrufe
218
matt21
matt21
Mofawes
Antworten
3
Aufrufe
286
Uwe S.
U
Mofawes
Antworten
1
Aufrufe
194
Uwe S.
U

Beschreibung des Sachs und Hercules Forums

Im Hercules Forum treffen sich Gleichgesinnte um sich über alte Mofas, Mopeds und Mokicks auszutauschen. Hier geben Mitglieder hilfreiche Tipps, wenn das Fahrzeug mal Probleme macht, bei der Ersatzteilsuche, und helfen bei Hercules-spezifischen Fragen oder bei Fragen zum Sachs-Motor.

Von Hercules Mofas und Mopeds wurden während der 60er, 70er, 80er und 90er Jahre eine relativ große Anzahl von Fahrzeugen verkauft. Aus diesem Grund sind auch heute noch relativ viele Zweiräder im Umlauf und eine der am meisten vertretenen Marken im Forum. Da Hercules einer der wenigen deutschen Zweiradhersteller war, der sich bis zuletzt noch lange auf dem Markt halten konnte, stammen auch aus der Zeit von Mitte bis Ende der 90er-Jahre und sogar noch Anfang der 2000er einige Fahrzeuge.

Hercules arbeitete stets mit dem früheren Unternehmen Fichtel & Sachs zusammen und verwendete dessen Motoren. Diese Sachs-Motoren wurden nicht nur in Hercules Zweirädern verbaut, sondern auch von anderen Zweiradherstellern in ihren Fahrzeugen verwendet. Im Jahr 1958 wurde Hercules von Fichtel & Sachs übernommen. 1995 wurde die Marke Hercules an ein niederländisches Unternehmen verkauft. Die heutige Motorradmarke Sachs Bikes ist im selben Jahr aus der noch verbliebenen Kraftradproduktion entstanden. Dieses Nachfolgeunternehmen existiert bis heute und verkauft seitdem unter der Marke Sachs Bikes unter anderem Mopeds mit 50ccm.

Bekannte Modelle

Auf dem deutschen Markt war Hercules von den 50er bis zu den 1970er Jahren sehr erfolgreich. Die Modellpalette bot die Auswahl von Mofas über 50ccm Mopeds, über zweisitzige Mokicks und Kleinkrafträder, einige Roller, bis hin zu Leichtkrafträdern und kleineren Motorrädern bis 125ccm.

In der Mofa-Sparte ist Hercules vor allem für seine sogenannte "Prima"-Reihe bekannt. Das ist auch die meistdiskutierte Modereihe bei den Mofas in unserem Hercules Forum. Mitunter zu den bekanntesten Mofas und wohl auch zu einem der meistverkauften zählt die Prima 5. Doch auch aus dem Bereich der Mopeds und Mokicks gibt es einige Modelle, die sehr guten Anklang fanden und heute noch sehr beliebt sind. Darüber hinaus baute Hercules auch in der 80ccm-Klasse sehr gut angenommene Zweiräder.

Hercules praktizierte sehr erfolgreich das Baukasten-Prinzip. Das bedeutet, dass die Zweiräder aus Teilen aus dem Baukasten zusammengestellt wurden, wodurch viele Teile bei mehreren Modellen zum Einsatz kamen. Als Antrieb dient immer der Motor von Sachs. Unter Verwendung des Baukastens mussten dann nur wenige Grundtypen entwickelt werden. Diese Austauschbarkeit der Teile aus mehreren Modellen hilft auch bei der Ersatzteilsuche, da man nicht immer auf das Ersatzteil eines bestimmten Modells angewiesen ist. Zur Suche nach Ersatzteilen und bei Fragen zur Verwendbarkeit ist das Hercules Forum bestens geeignet. Die Teile sind noch relativ zahlreich und überwiegend zu verhältnismäßig angemessenen Preisen zu bekommen.

Gerne können im Hercules Forum auch Fragen zu Fahrzeugen der Marken DKW, Express und Victoria gestellt werden. Diese Marken gehörten zur Zweirad Union (1965 von Hercules übernommen), unter denen identische oder nur leicht veränderte Fahrzeuge parallel zu Hercules produziert wurden.

Bei den heute produzierten Fahrzeugen von Sachs Bikes ist vor allem die Sachs MadAss 50 interessant. Vom Design her gesehen ist das mal ein etwas anderes Moped. Angetrieben wird es von einem Einzylinder 4-Takt-Motor.

Zurück
Oben