Restaurierung K50 Ultra LC ( rot )

Hallo Kasimir,
Du warst natürlich überhaupt nicht gemeint, sondern Peter mit der Bezeichnung Distanzmutter.
Im Gegenteil: Was Du da machst finde ich richtig gut.
Gruß
Martin
 
Hi
Langmutter,Distanzmutter oder auch Verbindungsmutter alles irgendwie richtig , einer kann damit was anfangen der andere nicht.

Ganz korrekt:

https://www.schrauben-lexikon.de/download/t_3164.pdf
Gruß Klaus<br /><br />-- 29.03.2019 21:47 --<br /><br />Sundriver hat die richtige Bezeichnung schon genannt .
 
Und wer diese Muttern in M7 dann findet, darf sich gerne hier melden
 
So wie das auf dem Bild vom citybiker ausschaut ist da ja nur ein Teilgewinde drinn und das enspricht keiner mir bekannten Norm.

Also eine Sondermutter........

Deshalb war ja auch meine Frage ob diese Befestigungsmutter "original " ist

Gruß

Kasimir<br /><br />-- 30.03.2019 11:30 --<br /><br />Wenn es nicht original sein muß kann man diese verwenden

https://www.ebay.de/itm/Mutter-M7-Bundm ... 1438.l2649
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Hallo Forengemeinde :)

Heute habe ich sie aus ihrem "Loch" befreit und sie hat nach 35 jahren mal wieder die Sonne gesehen.

Die Schwinge ist verchromt........gabs so wohl auch nicht bei Hercules.

Alle Flüssigkeiten sind noch vorhanden und der Motor dreht sich ganz leicht :) ( habe nur ganz klein bissele gedreht :) )

Das Rücklicht habe ich auch schon einem Beruchtest unterzogen - denke das gibt es noch zu kaufen.

Im angebauten Zustand konnte ich leider keine Nummer auf dem Auspuff finden......

Der Sprit stinkt "saumäßig" boah

Gruß

Kasimir
 

Anhänge

  • 20190330_130148.jpg
    20190330_130148.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 1.552
  • 20190330_130639.jpg
    20190330_130639.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 1.551
  • 20190330_130904.jpg
    20190330_130904.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 1.554
  • 20190330_133257.jpg
    20190330_133257.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 1.556
  • 20190330_131746.jpg
    20190330_131746.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 1.546
  • 20190330_131104.jpg
    20190330_131104.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 1.550
Hallo Forengemeinde :)

Ich habe dann mal angefangen die Lenkerplatte abzuformen damit der "Ausleiher" das Original so schlell wie möglich zurückbekommt.

Weiterhin habe ich mich entschieden eine Produktionsform zu erstellen - wie das dann genau ausschaut werdet ihr dann hier sehen. :)

So hier mal die ersten Bilder vom abformen des Originalteils.

Gruß

Kasimir
 

Anhänge

  • 20190402_154358.jpg
    20190402_154358.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 1.420
  • 20190402_150724.jpg
    20190402_150724.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 1.417
  • 20190402_134711.jpg
    20190402_134711.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 1.418
  • 20190402_124152.jpg
    20190402_124152.jpg
    2 MB · Aufrufe: 1.424
  • 20190402_112258.jpg
    20190402_112258.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 1.412
  • 20190402_080637.jpg
    20190402_080637.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 1.415
  • 20190401_153211.jpg
    20190401_153211.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 1.406
Wahnsinn.... Du bist ja eine richtige Konifere :D

Gruß Holger
 
...wow...ich bin beeindruckt :!:

Ähhhm, jetzt noch ein paar Kolben und Zylinder gießen :mrgreen:

Grüße,
Al
 
Quatsch, das ganze Moped in den Schlamm schmeißen, Gipsform machen.
Einfacher gehts nicht.
 
ja , richtig super .


ich hätte da auch Interesse :psycho:
 
Hallo Kasimir,

super gemacht! An einer Lenkerhalteplatte hätte ich auch Interesse.

viele Grüße
Peter
 
aber wenigstens werden die dann wohl passen.


Mache bekannten Händler sind ja zu blöde dazu.

Ich rege mich gerade über das Kettenrad K50 Speiche auf.

Überall zu bekommen. Für 7,75 Rolle .

HERCULES hat aber eine 8,51 Rolle!



35426142si.jpg



Links Original rechts Nachbau
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben