Simson

Karljosy_093
Antworten
11
Aufrufe
1K
Karljosy_093
Karljosy_093
F
Antworten
1
Aufrufe
1K
PeterausHilchenbach
PeterausHilchenbach
Hercules-Boy
Antworten
8
Aufrufe
1K
schlossgeist
schlossgeist
Rd_Alex1978
Antworten
1
Aufrufe
477
matt21
N
Antworten
1
Aufrufe
636
Vossi0596
V
P
Antworten
3
Aufrufe
705
matt21
H
Antworten
1
Aufrufe
677
matt21
J
Antworten
9
Aufrufe
702
Lissi
Wurstblinker
Antworten
10
Aufrufe
857
schlossgeist
schlossgeist
Wurstblinker
Antworten
3
Aufrufe
663
Wurstblinker
Wurstblinker
Wurstblinker
Antworten
4
Aufrufe
691
Wurstblinker
Wurstblinker
P
Antworten
9
Aufrufe
3K
oskar
oskar
M
Antworten
0
Aufrufe
737
minosch
M
S
Antworten
3
Aufrufe
1K
ingolino
ingolino
T
Antworten
10
Aufrufe
974
Thoralf
T
Woschl
Antworten
9
Aufrufe
2K
Z
M
Antworten
2
Aufrufe
1K
kotte
kotte
matt21
Antworten
0
Aufrufe
1K
matt21
M
Antworten
8
Aufrufe
4K
ingolino
ingolino
W
Antworten
2
Aufrufe
4K
oskar
A
Antworten
4
Aufrufe
5K
Alex_987
A
M
Antworten
2
Aufrufe
4K
ingolino
ingolino
E
Antworten
0
Aufrufe
4K
eder2019
E
E
Antworten
3
Aufrufe
3K
eder2019
E
S
Antworten
0
Aufrufe
4K
Surface.Solutions
S
M
Antworten
0
Aufrufe
3K
mfrider
M
GopnikNick
Antworten
12
Aufrufe
5K
GopnikNick
GopnikNick
E
Antworten
1
Aufrufe
4K
ingolino
ingolino
GopnikNick
Antworten
5
Aufrufe
5K
GopnikNick
GopnikNick
D
Antworten
4
Aufrufe
4K
ingolino
ingolino
M
Antworten
7
Aufrufe
10K
Gikauf
M
Antworten
4
Aufrufe
5K
maik0234
M
S
Antworten
0
Aufrufe
3K
schrauber72
S
T
Antworten
4
Aufrufe
5K
ingolino
ingolino
B
Antworten
5
Aufrufe
5K
AGM835
S
Antworten
9
Aufrufe
6K
Heak1972
H
P
Antworten
0
Aufrufe
4K
Puupsnase
P
H
Antworten
7
Aufrufe
7K
ingolino
ingolino

Beschreibung des Simson Forums

Simson ist die beliebte Zweiradmarke aus der DDR (Suhl). Im Simson Forum dreht sich alles um die bekannten Modelle Schwalbe, Star, Spatz, S50, S51, S53, SR50 und weitere hergestellte Zweiräder. Simson erlangte hauptsächlich durch die in Suhl produzierten Zweiräder seine Bekanntheit, die bis heute noch weit verbreitet sind.

Heute, in der Zeit nach der Wiedervereinigung, sind die Simson Zweiräder in ganz Deutschland beliebt. Unter anderem ein Grund dafür ist auch, dass die Simsons mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h eingetragen sind und trotzdem mit der Führerscheinklasse AM (bis 45 km/h - vorher Klasse M) gefahren werden dürfen. Diese Regelung wurde im Einigungsvertrag und der Fahrerlaubnisverordnung getroffen. Dieses "Schlupfloch" nutzen einige aus, um mit 50 ccm völlig legal etwas schneller als 45 km/h unterwegs sein zu können.

Welchen Fahrzeugtyp man fährt oder fahren möchte hängt von den eigenen Vorlieben und zusätzlichen Faktoren ab. Simson bietet die Palette beginnend vom Mokick, Moped über den Roller, bis zum Leichtkraftrad und einem Motorrad (allerdings nur in den frühen Jahren gebaut). Das einzige gebaute Mofa anfangs der 70er Jahre ist wegen seiner Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h heute in der BRD als Kleinkraftrad und nicht als Mofa eingestuft. Der Fokus von Simson und damit die größte Auswahl an Fahrzeugen liegt also bei den Mokicks und (Klein-)Rollern. Eine sehr große Beliebtheit im Simson Forum haben diese beiden Fahrzeugtypen aus der Produktionszeit von Ende der 1960er bis Ende der 1980er Jahre. Sehr bekannt ist auch die sogenannte Vogelserie, bei der die Kleinkrafträder neben der Typenbezeichnung einen Vogelnamen tragen. Hiervon besitzt die Schwalbe vermutlich die größte Bekanntheit und größte Fangemeinde, unter anderem bedingt durch die mehr als 20-jährige Bauzeit in drei Modelltypen. Die Schwalbe zählt zwar zur Klasse der Kleinroller, aber letztendlich handelt es sich aufgrund ihres Aufbaus und ihrer Fahreigenschaften eher um ein blechverkleidetes Mokick. Im Endeffekt ist die Trennung hier nicht ganz eindeutig, und wir im Forum kümmern uns gerne um jeden Zweiradtyp.

Für alle neueren Simson Fahrzeuge ab Mitte der 70er Jahre ist die Ersatzteilversorgung noch sehr gut. Da gibt es auch noch Neuteile, die nachgefertigt werden, aber in der Qualität leider manchmal eher schlecht sind. Da hilft es, einfach mal im Forum nach gebrauchten Originalteilen zu fragen.

Themen rund um die Simson Fahrzeuge sind im Netz sehr verbreitet. Es existieren überaus viele Webseiten, auch viele von privaten Betreibern, die vom Simson-Virus infiziert sind. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen behandelt, so dass das Informationsangebot zu Simson durchaus sehr hoch ist. Man findet Reparatur-Tipps, Kaufberatungen, Vergleiche, Erfahrungsberichte und natürlich vieles mehr, um nur einige Beispiele zu nennen. Die Qualität dieser Berichte und Anleitungen ist meist sehr hoch. Daran merkt man, dass viele dieser Veröffentlicher mit Herzblut bei dieser Sache sind. Zu diesem Pool des Informationsangebots trägt unser Simson Forum ebenfalls seinen Teil bei.

Zurück
Oben