Zylinder ZD20

Oldschool Gang

Oldschool Gang

Mitglied
Registriert
13 Oktober 2024
Beiträge
76
Plz/Ort
30974 Wennigsen
Fahrzeug(e)
Zündapp ZD 20
Moin, moin
in die Runde 😅
Ich hatte meine Zündi ja bereits schon vorgestellt und dabei ist aufgefallen das der Vergaser ein Chinaprodukt ist und der Zylinder eventuell auch 🤷‍♂️
Nun habe ich diesen heute mal abgezogen so wie es scheint ist der Kopf von der GTS 50 über den Fuß konnte ich im Netz nix finden 😎
Ich hänge mal die beiden Fotos an und bin gespannt was dabei rauskommt 😄

Gruß Karsten
 

Anhänge

  • IMG_4860.jpeg
    IMG_4860.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 109
  • IMG_4859.jpeg
    IMG_4859.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 106
Hallo

Mach mal ein Bild vom Einlass Kanal und ob dort darüber Taschen eingefräst sind.

Und über die Teilenummer auf dem Zylinder hast du nichts im Netz gefunden?
 
Hier noch mal ein paar Fotos 😄
Einlass hat nur eine Tasche
 

Anhänge

  • IMG_4864.jpeg
    IMG_4864.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 107
  • IMG_4863.jpeg
    IMG_4863.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 103
  • IMG_4862.jpeg
    IMG_4862.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 115
Moin Karsten,

der originale Kopf scheint etwas krumm zu sein, weil er dort sichtbar einseitig abbläst. Das solltest du mal prüfen und wenn erforderlich dezent planen. Als Kopfdichtung gehört da normalerweise eine dünne aus Kupfer oder Alu hin. Der Zylinder sieht nach mindestens GTS 50 Steuerzeiten aus. Vermutlich sogar etwas mehr. Leider ist die Laufbahn sehr stark vernarbt. Die Beschichtung dürfte sich schon größtenteils verabschiedet haben. Die Kanäle wurden auch nicht vorher entgratet. Das sollte man grundsätztlich bei den Nachbauten machen.
Ich würde den so nicht mehr verwenden. Es gibt auch recht ordentliche China Nachbauzylinder zum Beispiel von Citomerx. Einen originalen neu zu beschichten mit Kolben kommt locker auf ca. 300,-. Vernünftige gebrauchte zu bekommen ist sehr schwierig.
In jedem Fall keinen mit 70 ccm nehmen. Lange Rede, kurzer Sinn. Müßte ich diese Aufgabe lösen, dann einen neuen guten 50 ccm Nachbauzylinder mit neuem Dellorto Vergaser SHA 16/16 , oder 17,5er Polini.

Viele Grüße Christoph
 
Hallo Christoph,

es fehlte eine Befestigungsmutter am Kopf kann es sein das er deswegen falsch abgeblasen hat 🙋‍♂️
Wieso würdest du keinen 70ccm Zylinder nehmen….
Danke für deine Einschätzung 🙏

Beste Grüße
Karsten
 
Frage 1:
Ja. Dennoch auf Planung exakt achten.
Frage 2:
Was willst Du mit dem Mofa machen? Mit 100 km/h fahren und ständig rumschrauben weil immer irgend etwas kaputt geht. ? Eher nicht.

Auf die orig. Kurbelwelle gehört ein 50 ccm Zylinder drauf. Das hält dann auch ewig. 70 ccm ist Bullshit. Das braucht niemand.
Gibt man sich ein wenig Mühe und stimmt sorgfältig ab, dann dürften ca. 65 km/h+ und ordentlich Kraft für eine ZD 20 völlig ausreichen.

Viele Grüße Christoph
 
Frage 1:
Ja. Dennoch auf Planung exakt achten.
Frage 2:
Was willst Du mit dem Mofa machen? Mit 100 km/h fahren und ständig rumschrauben weil immer irgend etwas kaputt geht. ? Eher nicht.

Auf die orig. Kurbelwelle gehört ein 50 ccm Zylinder drauf. Das hält dann auch ewig. 70 ccm ist Bullshit. Das braucht niemand.
Gibt man sich ein wenig Mühe und stimmt sorgfältig ab, dann dürften ca. 65 km/h+ und ordentlich Kraft für eine ZD 20 völlig ausreichen.

Viele Grüße Christoph
Okay das leuchtet ein 😅

Grüße und allen einen schönen Abend 😉
 
Ich fahre auf meiner ZX25 seit 2008 einen 50 ccm Athena 4 Kanal Zylinder mit jamarcol und dem originalen 13 mm mikuni Vergaser.
60 läuft sie und hat auf dem Prüfstand 3,7 Ps am Hinterrad
 
Die Athena sind nicht schlecht,wie man so hört. laufen genauso
lanfge damals ein originaler Zylinder. Kann natürlich sein,das dat
chargenabhängig ist wie bei Auspuffen usw.

Lg franx
 
Athena - Daumen hoch.
 
Moin,
Ja die Athenas sind gut. Nur die Aluzylinder sind halt optisch häßlich, weil halt ziemlich globige und rauhe Kühlrippen. Wens nicht stört bekommt aber einen ordentlichen Nachbauzylinder. Ich habe eine KS50 mit 6,25 Athena- und eine Kreidler Florett 5,3 PS mit Citomerxzylinder. Beide werden "volle Bude" gefahren. Bei beiden überhaup keine Probleme.

Viele Grüße Christoph
 
Moin ich habe noch mal eine Frage zu den Stehbolten auf denen der Zylinder geschoben wird 🙋‍♂️
Ist es üblich das da Muttern mit 11er Schlüsselweite verschraubt sind?
Ist das Zollgewinde oder Feingewinde ….

Grüße Karsten
 
Das sind M7 Muttern und normales M7 Gewinde. Typisch für Zündapp.
 
Zurück
Oben