Neuaufbau Motor Sachs 501/4 BKF mit SC 50 Zylinder, 506/4 AKF Kurbelwelle

So, es fehlt ja noch der Abschlußbericht bzw. die Probefahrt. Heute den AGS ausgebaut und den Mischling rein.

Der 501er besteht ja aus folgenden Komponenten:

  • Getriebe Sachs 501/4 BKF
  • Zylinder Sachs 50 SC
  • Kolben Sachs 50 S
  • Kurbelwelle Sachs 506/4 AKF
  • Vergaser Supra 4 GP
  • Zündung Supra 4 GP
Es ist immer wieder eine Freude, wie man die verschiedenen Bauteile untereinander mischen bzw. verwenden kann. Der Sachs Baukasten machts möglich. In meinem Fall von 5 verschiedenen Motoren.

Übersetzung 14 zu 40. Der Motor läuft richtig klasse. Einwandfreier Motorenlauf, ruhige Geräuschkulisse, nichts mahlt, nichts klappert, nichts schleift oder rauscht. Absolut spitzenmäßig.

1761751669852.jpeg


Der Standard Bing 17/14/101 mit orig. Komponenten (z. B. 80er HD) harmoniert prächtig mit dem Zylindersatz. In Verbindung mit dem von mir gewählten ZZP von 1,5 mm vor OT läuft der Motor sehr gut, spring gut an und ist auch im letzten Gang immer auf Zug. Kein Viertaktern.

Die Vmax beträgt ordentliche und echte 61 km/h. Immerhin 50 % mehr als original. Den Unterschied von 2,9 auf 3,5 PS spürt man deutlich. Sehr befriedigende Beschleunigung, der dritte Gang geht bis 44 km/h.

1761751866974.jpeg



1761752065430.png


Vielleicht probiere ich morgen noch ein 15er Ritzel. Denke, dass die Endgeschwindigkeit dann noch um ca. 4 - 6 km/h höher ist.

Auf jeden Fall ist der Motor technisch 1A, fährt exzellent. Auch die Schaltung und Kupplung sind einwandfrei. Macht wirklich sehr viel Spaß damit zu fahren. Die gebrauchten bzw. nicht lackierten oder gestrahlten Teile haben auch ihren Charme, wie ich finde. Bin mal gespannt, in welchem Moped der Motor mal landet.

Ein schönes, kompaktes und unauffälliges Motörchen mit viel Fahrfreude.

Übrigens habe ich die prognostizierte Vmax. von "um die 60" genau getroffen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Holger,
Tolles Projekt.

Ich hab da mal eine allgemeine Frage:

Was genau ist unter "viertaktern" eigentlich gemeint und wie kommt das zustande?

Bezieht sich das nur auf das Auspuffgeräusch?

VG Hannes
 
@ Holger
Super
Ich habe noch zwei SC Zylinder mit wenig Verschleiß. Kreuzschliff mit Honbürste kann ich einbringen.
Ein Sachs Kolben roter Punkt 0286 357 000 Maß 37,98 mm b.z.w 37,99 mm gemessen . Kolbenhöhe 51 mm ,Kompressionshöhe 28 mm ,Überhöhe ca.1,8 mm. Zylinder messe ich noch genau. Den würde ich gerne einbauen. Ich denke der geht gut, wenn ich da 6-7/100 mm Einbauspiel habe.

@ Holger
Super
Ich habe noch zwei SC Zylinder mit wenig Verschleiß. Kreuzschliff mit Honbürste kann ich einbringen.
Ein Sachs Kolben roter Punkt 0286 357 000 Maß 37,98 mm b.z.w 37,99 mm gemessen . Kolbenhöhe 51 mm ,Kompressionshöhe 28 mm ,Überhöhe ca.1,8 mm. Zylinder messe ich noch genau. Den würde ich gerne einbauen. Ich denke der geht gut, wenn ich da 6-7/100 mm Einbauspiel habe.

Bild
 

Anhänge

  • 20251029_182452.jpg
    20251029_182452.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 7
  • 20251029_182508.jpg
    20251029_182508.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 7
  • 20251029_182557.jpg
    20251029_182557.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 9
  • 20251029_183140.jpg
    20251029_183140.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 6
  • 20251029_183205.jpg
    20251029_183205.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 8
  • 20251029_183218.jpg
    20251029_183218.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 8
  • 20251029_183428.jpg
    20251029_183428.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 6
  • 20251029_183502.jpg
    20251029_183502.jpg
    1.012,1 KB · Aufrufe: 6
  • 20251029_183514.jpg
    20251029_183514.jpg
    1 MB · Aufrufe: 6
  • 20251029_183428.jpg
    20251029_183428.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Holger,
Tolles Projekt.

Ich hab da mal eine allgemeine Frage:

Was genau ist unter "viertaktern" eigentlich gemeint und wie kommt das zustande?

Bezieht sich das nur auf das Auspuffgeräusch?

VG Hannes
Das passiert - gerade bei gedrosselten Motoren - über die etwas zu große Hauptdüse im Vergaser. Das Geräusch hört sich ungefähr so an (muss jetzt lachen): ää-chch-ää-chch usw.
 
hab auf die schnelle nur ein Fichtenmoped gefunden, das ber mMn es einigermassen verdeutlicht

hör ganz genau hin, wie er die einstellt und gegen ende des Videos, als er ohne Last Vollgas gibt

 
Das passt nicht zu dem was ich meine.
 
Hallo Holger,
Tolles Projekt.

Ich hab da mal eine allgemeine Frage:

Was genau ist unter "viertaktern" eigentlich gemeint und wie kommt das zustande?

Bezieht sich das nur auf das Auspuffgeräusch?

VG Hannes
Moin
Die Verbrennung ist gestört.
Das Gemisch ist z.B zu fett und nicht zündfähig. Das Gemisch wird nicht mehr in dem Takt gezündet wie es beim Zweitakter sein soll,sondern eher so wie beim Viertakter.

Es gibt mehrere Ursachen warum ein Zweitaktmotor viertaktet.
Das kann man alles im Internet finden .
Gruß Klaus
 
Zurück
Oben