cluberer2003
Bekanntes Mitglied
- Registriert
- 8 Oktober 2009
- Beiträge
- 6.168
- Plz/Ort
- 96114
- Fahrzeug(e)
- Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
So, es fehlt ja noch der Abschlußbericht bzw. die Probefahrt. Heute den AGS ausgebaut und den Mischling rein.
Der 501er besteht ja aus folgenden Komponenten:
Übersetzung 14 zu 40. Der Motor läuft richtig klasse. Einwandfreier Motorenlauf, ruhige Geräuschkulisse, nichts mahlt, nichts klappert, nichts schleift oder rauscht. Absolut spitzenmäßig.
Der Standard Bing 17/14/101 mit orig. Komponenten (z. B. 80er HD) harmoniert prächtig mit dem Zylindersatz. In Verbindung mit dem von mir gewählten ZZP von 1,5 mm vor OT läuft der Motor sehr gut, spring gut an und ist auch im letzten Gang immer auf Zug. Kein Viertaktern.
Die Vmax beträgt ordentliche und echte 61 km/h. Immerhin 50 % mehr als original. Den Unterschied von 2,9 auf 3,5 PS spürt man deutlich. Sehr befriedigende Beschleunigung, der dritte Gang geht bis 44 km/h.
Vielleicht probiere ich morgen noch ein 15er Ritzel. Denke, dass die Endgeschwindigkeit dann noch um ca. 4 - 6 km/h höher ist.
Auf jeden Fall ist der Motor technisch 1A, fährt exzellent. Auch die Schaltung und Kupplung sind einwandfrei. Macht wirklich sehr viel Spaß damit zu fahren. Die gebrauchten bzw. nicht lackierten oder gestrahlten Teile haben auch ihren Charme, wie ich finde. Bin mal gespannt, in welchem Moped der Motor mal landet.
Ein schönes, kompaktes und unauffälliges Motörchen mit viel Fahrfreude.
Übrigens habe ich die prognostizierte Vmax. von "um die 60" genau getroffen......
Der 501er besteht ja aus folgenden Komponenten:
- Getriebe Sachs 501/4 BKF
- Zylinder Sachs 50 SC
- Kolben Sachs 50 S
- Kurbelwelle Sachs 506/4 AKF
- Vergaser Supra 4 GP
- Zündung Supra 4 GP
Übersetzung 14 zu 40. Der Motor läuft richtig klasse. Einwandfreier Motorenlauf, ruhige Geräuschkulisse, nichts mahlt, nichts klappert, nichts schleift oder rauscht. Absolut spitzenmäßig.
Der Standard Bing 17/14/101 mit orig. Komponenten (z. B. 80er HD) harmoniert prächtig mit dem Zylindersatz. In Verbindung mit dem von mir gewählten ZZP von 1,5 mm vor OT läuft der Motor sehr gut, spring gut an und ist auch im letzten Gang immer auf Zug. Kein Viertaktern.
Die Vmax beträgt ordentliche und echte 61 km/h. Immerhin 50 % mehr als original. Den Unterschied von 2,9 auf 3,5 PS spürt man deutlich. Sehr befriedigende Beschleunigung, der dritte Gang geht bis 44 km/h.
Vielleicht probiere ich morgen noch ein 15er Ritzel. Denke, dass die Endgeschwindigkeit dann noch um ca. 4 - 6 km/h höher ist.
Auf jeden Fall ist der Motor technisch 1A, fährt exzellent. Auch die Schaltung und Kupplung sind einwandfrei. Macht wirklich sehr viel Spaß damit zu fahren. Die gebrauchten bzw. nicht lackierten oder gestrahlten Teile haben auch ihren Charme, wie ich finde. Bin mal gespannt, in welchem Moped der Motor mal landet.
Ein schönes, kompaktes und unauffälliges Motörchen mit viel Fahrfreude.
Übrigens habe ich die prognostizierte Vmax. von "um die 60" genau getroffen......
Zuletzt bearbeitet: