SACHS hohe Muttern für den Zylinder.

Hallo Markus
Der ist durchgehend.

Der Händler ist am ende des Monats in Hamm auf einem Markt.
Den kleineren von den Schraubendrehern ,richtig.
Ich schaue mal ,ob ich es schaffe dort hin zu fahren.
Wenn er diese Größe noch hat, bringe ich einen mit .
Gruß Klaus
 

Anhänge

  • 1757919771005154492983119507751.jpg
    1757919771005154492983119507751.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 45
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Hallo
Ich bin oft auf den Märkten.
Kaufe dort Sachs Teile,Handwerkzeuge u.s.w.
40 Kilometer hin und zurück = ca.5 € Super .
Vor einigen Jahren war der Teilemarkt 2 Kilometer von mir weg.
Für den kleinen Schraubendreher habe ich 1€ bezahlt,der große hat 2€ gekostet.
Der Maulringschlüsselsatz 17€ für alle Schlüssel.
Guehringbohrer 1€ das Stück. Der M6 6HX Gewindeformer 1€.
Versand =0€
Man fährt auch zu den Märkten um Leute zu treffen,die Teile mitbringen und zum quatschen.
Ich gebe dort einem Instandsetzer auch Gusszylinder zum bohren und honen mit.
Der macht so ziemlich alles, was mit alten Motorrädern und Mopeds zu tun hat.


Gruß Klaus
 
Reca mal googeln.
Bei den Schraubendreher mit Holzgriff ,ist wohl eine Lederschlagplatte eingearbeitet ,die den Griff bei schlagender Wirkung schützt.
Da gibt es schon Qualitätsunterschiede.
Ich nehme lieber einen passenden Durchschlag, um der Schraube mal einen auf den Kopf zu geben.
Der Schraubendreher CrV auf weiche Schraubenköpfe stellt da kein Problem da. Das muss der aushalten .
MfG Klaus
 
Die reca Schraubendreher bekommt man nicht an jeder Ecke. Der Händler hatte noch für Schlitz und Kreuzschlitz mehrere Größen.
Ich werde die wohl kaufen .
Größe 10x175 passt super um die Schlitzschrauben vom Sachs Motor zu lösen.
 
hallo klaus!

ich arbeite ja nur mit den holzgriff schraubendrehern.
die sind zum teil über 50 jahre alt, noch von meinem vater.
ab fast alles da, von 3 bis 12mm und kreuz.
leider fehlt der so um 6 und 8mm.
war das leder nicht gegen blasen in den händen?
vielleich bekommst du ja was,
da werden wir uns schon einig.
eilt ja nicht.

grüsse
markus
 
Moin Markus
Das Leder wirkt dämpfend um den Holzgriff zu schützen.
Wenn ich was bekomme melde ich mich.
MfG Klaus
 
Spricht was gegen moderne Schraubendreher mit durchgehender Klinge und Schlagkopf? Die habe ich seit Jahren, Top Qualität, und der Sechskant oben unterm Griff hat beim Lösen schon mehr als einmal "Erlösung" gebracht:
 
Nehme ich auch. Mit gummierten Griff.
 
Heute die Muttern bekommen.
Festigkeitsklasse 10
Bis auf wenige zehntel Milimeter passt das mit der Höhe zum Original.
 

Anhänge

  • 17581012926522639836868960367134.jpg
    17581012926522639836868960367134.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 29
  • 20250917_111950.jpg
    20250917_111950.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 35
Die DIN 6331 verzinkt sind 9,24 mm hoch.
DIN 6330 Stahl blank 9,00 mm hoch.
Original Sachs 9,34 mm hoch
mit der Sachs Scheibe.
 
DIN 6331 Stahl blank 9 00 mm hoch.
 
Das läßt sich ganz einfach bestimmen.
Muttern nach DIN 6330 und 6331 haben immer eine Höhe, die dem 1,5-fachen Nenndurchmesser entspricht.

Nebenbei bemerkt:
Die Spannscheiben DIN 6796 sind auf die Festigkeitsklasse 8.8 ausgelegt.

Wenn es wirklich fest sein soll und kleben keine Option ist, dann empfehle ich entweder Sperrkantscheiben oder, noch eine Stufe besser, Nordlock-Scheiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
nee nee nicht immer.
6331 verzinkt 9,24 mm hoch.,wäre 1,54x Nenndurchmesser.
6x1,5=9
 
Zurück
Oben