Yamaha Chappy mit Puch Zylinder

H

Hutti

Mitglied
Registriert
6 Januar 2023
Beiträge
73
Plz/Ort
Utting
Fahrzeug(e)
Yamaha
Hallo zusammen,
hat einer schon mal, einen Puch Maxi Zylinder mit Membraneinlass auf der Yamaha Chappy verbaut?
Derzeit fahren wir noch Original und Polini Gusszylinder, mit größeren Membranen und 20mm Mikuni Vergaser.
Gruss Hutti
 
Servus
Ahmmm nein , Abstand Stehbolzen , Hub, Anschluss Auspuff, Quteschkante schon überprüft?
Hast du einen Zylinder zu Mesen & testen?

Wie sind die Fahrleistungen deines Polini mit Vergaser und wie ist die Übersetzung?Welche Membrane habt ihr eingebaut?

Wenn nicht schon vorhanden hier etwas Lektüre klick

Gruss
 
Hallo Marko, die Fahrleistung, mit den optimierten Polini, angepassten Überströmer am Motorgehäuse, Membran von der Honda Mx80, Polini Ansaugstutzen, mit Zwischenring, für den 20iger Mikuni und Vape Zündung sind sehr gut. Ich würde aber gerne, eine Alu Zylinder montieren, weil der Thermisch besser ist und auch wegen der Optik.
Stehbolzen Abstand von der Puch passt und der Hub macht mir kein Problem.
Da ich auch einen Puch Zylinder mit Membraneinlass montieren werde.
Gruß Hubert
 
Hai Hubert
Du hast die Überstromer am Polini und Motorgehäuse angepast? War aber dann ne ordentliche fummelei.
Wenn der Abstand STB passt und der Hub passt, musst Du nur noch den Auslass anpassen Puch ist ja mit 2 Schrauben fest.
Ich hab leider dafür Techn nicht die Möglichkeit so was zu modifizieren, mach es einfach.
Schreib nur wie das Ergebnis ist.

Gruss Marco
 
Servus Marco,
Das Chappy Projekt hatte fast ein Jahr Pause. Jetzt geht es weiter mit der Integration eines Puch Italkit, Gilardoni Zylinder mit Membraneinlass auf das Yamaha Chappy Gehäuse.
Hier einige Details, Stehbolzen Abstand Yamaha 44mm, Puch 43mm.
Hub Yamaha Original 39,7mm, Puch 43mm.
Ich habe mir die Langhubwelle, mit Hub 42mm aus Belgien besorgt.
Leider kann ich das 85mm Pleuel nicht verwenden, denn für den Puch Zylinder brauche ich ein 90mm Pleuel.
Das 90mm Pleuel von Italkit ist heute gekommen.
Morgen werde ich die Welle zerlegen und auf das 90mm Pleuel umbauen.
Ich werde euch die Tage noch einige Fotos einstellen.
Gruß Hubert
 
Moin
Bist du sicher die Kw gibt es meiner Erfahrung nur in Luxemburg. Oder hast du eine gebrauchte von der 72ccm Variante ?
Fotos sind interessant....
 
Hallo Marco,
Ist eine neue Kurbelwelle, mit 42.m Hub und 85mm Pleuel.
 
Hast recht, kommt aus Luxemburg
 
😀 hätte mich auch gewundert....
Bitte vom Fortschritt berichten das ist interessant !
 
Langhub Kurbelwelle von RRD, mit Hub 42mm, zerlegen und mit 90mm Pleuel von Italkit wieder zusammen pressen und richten.

RRD Kurbelwelle und 90mm Italkit Pleuel

RRD Welle mit 90mm Pleuel
 

Anhänge

  • 1704450958782822705719515338671.jpg
    1704450958782822705719515338671.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 87
  • 17044515274132866096878610400016.jpg
    17044515274132866096878610400016.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
RRD Welle neu verpresst und gerichtet auf 0,01mm Rundlauf
 

Anhänge

  • 17044527103792370771678212714223.jpg
    17044527103792370771678212714223.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 88
Geänderte Welle, in das Test Gehäuse gesteckt um Puch Test Zylinder aufgesetzt, zum UT und OT Test.
Passt alles, so wie ich es vorher ermittelt habe.
Jetzt warte ich nur noch auf den neuen Membran Zylinder, dann kann es weiter gehen.
Gruß Hubert
 

Anhänge

  • 17044540042685996444347360238376.jpg
    17044540042685996444347360238376.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 103
  • 1704454075477127238269068634407.jpg
    1704454075477127238269068634407.jpg
    3 MB · Aufrufe: 98
  • 17044541138003419453278587320647.jpg
    17044541138003419453278587320647.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 96
  • 1704454165428382918452823136527.jpg
    1704454165428382918452823136527.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 103
Täuscht mich das, oder gehen die Überströmer nicht ganz aus?
 
Servus Matthias,
es ist jetzt noch keine Fußdichtung drin, es bleiben zum Schluss ca.0,5mm die ich nicht
ausgleichen kann, da die Puch einen 43mm Hub hat und die RRD Welle einen 42mm
Hub hat.
Aber das kannst vernachlässigen.
Der Schlitzgesteuerte Test Zylinder wird bei diesen Umbau nicht verwendet,
aber für die Ermittlung der Pleuellänge und der Steuerzeiten war er sehr hilfreich.
Der Zylinder gehört einen Freund, ich werde den Italkit Zylinder verwenden.
Ich hoffe dass der Zylinder nächste Woche kommt.
Gruss Hubert
 
Zurück
Oben