hallo!
ich erlaube mir mal eine rückkehr zum bergi motor.
zündung ist drin, perfekt auf ub 0,4 und zzp 1,8 eingestellt.
kompressionsmessung mit 4,5 bar in kalt perfekt.
der erste probelauf mit meinem referenzvergaser.
choke rein und 2x kurbeln und an.
dreht schön hoch, auch wenns nur ein 1/9er m25 vergaser ist.
alles wie immer:
schaltung schaltet, kupplung kuppelt, zwei lichtlein brennen,
eins am motor und eins bei mir.........
nun das neue fernost 1/17er gehäuse mit bing innenleben:
1/4 pedalumdrehung und an.
schnell das standgas runtergedreht.
tuckert ruhig vor sich hin.
bei kurzzeitigem vollgas fast vorm platzen.
auch wenns noch so schön ist, gestank und lärm,
ohne gebläse kühlung gehts nicht lange gut.
aiso ausgemacht, bevor die finger am zylinder verbrennen.
grüsse vom gut gelaunten
markus
ps:
@christoph.
freue mich sehr auf deinen thread zur 278 restauration!
mein letzter ist ja schon über 15 jahre her.
@ matthias.
ich sags mal so:
diese lager"versorgungs" kanäle hab ich schon
in vielen verschiedenen zündapp motoren vor 40 jahren etwas vergrössert.
macht sinn, besonders bei einer nachfolgenden,
nicht zweckgebundenen nutzung.