Zündapp Bergsteiger Tank Reparatur

hallo!

der tank ist nun dicht.
hab mal etwas vorgespachtelt.
wenn ich in meiner "ordnung" den 8cm breiten gummmispachtel finde,
gehts weiter.
der spachtel muss ja etwas rund aufgetragen werden,
das erspart viel schleifarbeit und schleifmittel!

an einigen stellen hinten und unten ist ja immer noch
etwas, schwarzes, knochenhart gewordenes 2 takt öl.
hab mir mal was gebaut um diese stellen aufzurauhen.
dann wirkt die chemie schneller und besser!
weitere, verschiedene bürsten von 10 bis 30mm durchmesser sind bestellt.
bestimmt auch gut bei einer auspuffreinigung.

damit die gewindestange den einfüllstutzen nicht beschädigt,
einen einsteckbaren schutz aus abflussrohr gebastelt.

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2665.JPG
    IMG_2665.JPG
    514,1 KB · Aufrufe: 37
Wenn du keinen Gummi-/Kunststoffspachtel findest nimm eine alte Kreditkarte. So habe ich es auch schon gemacht, damit bekommt man Rundungen auch sehr gut hin.
 
hallo!

feiertag, da wird nicht geabeitet, nur gebastelt......

mein innen- reinigungssatz ist nun 4 teilig und fertig.
in einem bergi tank errreiche ich nun komplett das untere 2/3.
die grössere, handgebogene wuschelbürste für seitenflächen
wird mit einer hülse reingesteckt, dann die hülse
nach aussen abgezogen.
nach dem gebrauch geht die bürste ganz einfach rauszuziehen.

jetzt ist erstmal eier suchen.........

markus
 

Anhänge

  • IMG_2670.JPG
    IMG_2670.JPG
    651,7 KB · Aufrufe: 23
hallo!

heute mal 3 stunden feinspachtelei.
nicht so einfach, weil rund.
fahrzeuglackierer ist nicht umsonst einer der
anspruchvollsten lehrberufe!
zufrieden bin ich noch nicht,
aber die minimalen fehlstellen mach ich
vor der kompletten grundierung.
daher ists auch "rund" abgeklebt.
im gegensatz zu "scharf" erleichtert das den
beischliff vor der nächsten, kompletten
grundierungsschicht.
nun gehts erstmal innen weiter.......

schönen ostermontag
markus
 

Anhänge

  • IMG_2674.JPG
    IMG_2674.JPG
    427,7 KB · Aufrufe: 21
hallo!

vollzugsmeldung:
der tank ist nun lackierfertig.
leider musste ich eine kleine stelle neu "verchromen".
ich nenns mal selbstgemachte "patina"......
wenn da mal der hochglanzlack drauf ist
und der goldene zierstreifen drumrum,
sind die augen eh von der kleinen fehlstelle abgelenkt.
zur letzten kontrolle ist der tank für ne woche randvoll mit benzin gefüllt.
ist dicht und wirds auch bleiben.
aber sicher ist besser!
nächsten sonntag kommt der dann ins fertigteile lager.

die kosten:
geschenkter giesskannen tank
material inkl. versiegelung rund 20e.
etwa 11 stunden lebensendzeit dazu.

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2686.JPG
    IMG_2686.JPG
    519,5 KB · Aufrufe: 22

Ähnliche Themen

schlossgeist
Antworten
5
Aufrufe
92
tobias e
tobias e
L
Antworten
26
Aufrufe
992
Lambrella
L
schlossgeist
Antworten
32
Aufrufe
2K
Lissi
schlossgeist
Antworten
5
Aufrufe
346
schlossgeist
schlossgeist
schlossgeist
Antworten
29
Aufrufe
2K
schlossgeist
schlossgeist
Zurück
Oben