Prima Gt zu langsam trotz Kx5 Zylinder

Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten.
Und die sind in Bezug auf diesen Zylinder in Kombination mit dem 506 nicht sonderlich positiv.
 
Klaus: Die 40 km/h Variante der KX 5 bis etwa Bj. 1986 hatte eine Sek-Übersetzung von 11 zu 42. Die 50 Km/h Variante danach 11 zu 35. Ansonsten alles gleich.

Gruß Holger
 
Ok Holger
Danke
Gruß Klaus
 
Genauso ist das.
Der Originale Motor der KX 5 hat eine gute Abstimmung,Leistungsabgabe.
Mit einer angepassten Übersetzung,bei mir z.B. 13/35 ganz bequem im Stadtverkehr mit rund 55 km/h bei knappen 6000 U/Min. zu fahren.Und das ist auch recht standfest,was will man da mehr?

Mehr schreibe ich jetzt dazu auch nicht mehr,jetzt liegt es an dir.;)
 
cluberer2003":2p3eupwy schrieb:
Ich habe jetzt mal schnell einen AKFI rausgekramt, gleicher Zylinder u. Kolben wie AKF, Kurbelwelle 44 mm Hub, Kopf abgenommen:

42118896lb.jpg


OT Stellung:

42118893dg.jpg


UT Stellung:

42118879vw.jpg


=> Auslass UK bündig mit OK Kolben

Hier ebenfalls UT, jedoch anders geknipst:

42118901gr.jpg


hier vergrößert:

42119128ob.jpg


=> Man sieht, dass die Überströmer nicht vollständig frei sind, Kolben steht - wie erwähnt - auf UT. Das ist Serie und hat mit einer 44er Kurbelwelle und 15er Vergaser usw. eine Leistung von 4 PS, welche - mit passender Übersetzung - für mind. echte 55 km/reicht.

Wie gesagt, original und unverpfuscht. Auf Durchzug und nicht auf Drehzahl ausgelegt.

Gruß Holger

Vielen dank so war es bei mir von Anfang an habe jetzt einen 1mm spacer dazwischen und oben die 1mm starke Dichtung weggelassen läuft jetzt ein wenig schneller aber das ist sicher nicht gut für den motor oder?

Mfg<br /><br />-- 25.09.2021 07:23 --<br /><br />
Sachscupspezi":2p3eupwy schrieb:
Anhang anzeigen 2Anhang anzeigen 1Anhang anzeigen 3

-- 24.09.2021 14:00 --

1 mm Spacer ist vielleicht etwas zu wenig . Messe da mal ganz genau.


Was für ein Zylinder war das wenn ich fragen darf?
 
Wie hast du da eigentlich das 16er Ritzel draufbekommen?

Ich würde mal ein 15er versuchen, vielleicht ist deine Übersetzung etwas zu lang.

Der Block sollte die Mehrleistung aushalten. Gute Pflege und Wartung vorrausgesetzt.
 
matt21":3lbklrfa schrieb:
Wie hast du da eigentlich das 16er Ritzel draufbekommen?

Ich würde mal ein 15er versuchen, vielleicht ist deine Übersetzung etwas zu lang.

Der Block sollte die Mehrleistung aushalten. Gute Pflege und Wartung vorrausgesetzt.

Das 16 war ein wenig zu groß hab es ein wenig abgeschliffen und neu einsatzgehärtet (15er war davor drauf)

Hat aber kaum einen Unterschied gemacht

-- 25.09.2021 09:05 --

tobias3133":3lbklrfa schrieb:
cluberer2003":3lbklrfa schrieb:
Ich habe jetzt mal schnell einen AKFI rausgekramt, gleicher Zylinder u. Kolben wie AKF, Kurbelwelle 44 mm Hub, Kopf abgenommen:

42118896lb.jpg


OT Stellung:

42118893dg.jpg


UT Stellung:

42118879vw.jpg


=> Auslass UK bündig mit OK Kolben

Hier ebenfalls UT, jedoch anders geknipst:

42118901gr.jpg


hier vergrößert:

42119128ob.jpg


=> Man sieht, dass die Überströmer nicht vollständig frei sind, Kolben steht - wie erwähnt - auf UT. Das ist Serie und hat mit einer 44er Kurbelwelle und 15er Vergaser usw. eine Leistung von 4 PS, welche - mit passender Übersetzung - für mind. echte 55 km/reicht.

Wie gesagt, original und unverpfuscht. Auf Durchzug und nicht auf Drehzahl ausgelegt.

Gruß Holger

Vielen dank so war es bei mir von Anfang an habe jetzt einen 1mm spacer dazwischen und oben die 1mm starke Dichtung weggelassen läuft jetzt ein wenig schneller aber das ist sicher nicht gut für den motor oder?

Mfg

-- 25.09.2021 07:23 --

Sachscupspezi":3lbklrfa schrieb:
Anhang anzeigen 2Anhang anzeigen 1Anhang anzeigen 3

-- 24.09.2021 14:00 --

1 mm Spacer ist vielleicht etwas zu wenig . Messe da mal ganz genau.


Was für ein Zylinder war das wenn ich fragen darf?


Ich verstehe nicht wieso die Maschine trotz alldem so langsam läuft sollte es vll mal mit einem anderem auspuff versuchen<br /><br />-- 25.09.2021 09:19 --<br /><br />
Sachscupspezi":3lbklrfa schrieb:
Anhang anzeigen 2Anhang anzeigen 1Anhang anzeigen 3

-- 24.09.2021 14:00 --

1 mm Spacer ist vielleicht etwas zu wenig . Messe da mal ganz genau.


Ist das ein Zylinder von der Kx5?
 
Hallo
Mich hat das vom Matthias etwas durcheinander gebracht. Egal.
Hört auf Holger,er hat das genau beschrieben.Haltet nicht daran fest, das die Überströme zu 100% geöffnet sein müssen .Ich habe jetzt beim 501/4 CKF mal nachgeschaut,da ist es genau so wie Holger das mit Bildern auch gezeigt hat. Ich sag mal, die Überströme öffnen sich mal grob gesagt zu 80%. Der Motor ist in einer KTM50 MSS mit 60Km/h geblitzt worden.Diese Geschichte hab ich schon mal erzählt.
Gruss Klaus
Dein Problem zu suchen Vergaser/Filter/ Zündung/ Verdichtung.
20210925_111111.jpg
<br /><br />-- 25.09.2021 10:58 --<br /><br />Diese Zylinder sind natürlich original nicht auf den 506/3 Gang verbaut,der da eine Übersetzung hat. Was da gemacht werden muss um da schneller zu werden,da halte ich mich mal im Hintergrund.Spacer würde ich verwerfen . Wer sich nicht an die Zündung traut, für denjenigen ist sowas bestimmt etwas schwieriger. Ich denke mit dem 4 PS Zylinder ,sollte der 506/3 schon über 50 Km/h kommen.
 
Könnte mir dann jemand den technischen Hintergrund für diese Kanalgeometrie geben.

Für mich macht das einfach keinen Sinn einen Zylinder so auszulegen.

Dank und Gruß Matthias
 
@ Tobias
Mit den kopierten Antworttexten kommt man schon durcheinander, wer da was geschrieben hat passt da nicht. Geht das auch mal ohne den Papagei?<br /><br />-- 25.09.2021 12:09 --<br /><br />@ Matthias
Wichtig ist doch ,das es so sehrgut funktioniert. Ob 100% oder nur 80% die Kanäle da offen sind ist doch egal.
Ich weiss es nicht genau,da es viele verschiedene Zylinder gab die ähnlich waren ,wurden die einfach so gefertigt. Der Rest dann über die verschiedene Kolben gesteuert. Massenproduktion ,wo ein Zylinderrohling für verschieden Motoren genutzt wurde. So wie bei den Kolben z.B 38L52 findet man im Mokick und auch im Kleinkraftrad,nur anders bearbeitet.
Die 80 % sind da passend und fertig ist die Kiste.
Gruss Klaus
 
Leider ist dem nicht so fährt laut GPS 43km/h bin ziemlich verwundert
 
Das liegt nicht unbedingt am Zylinder,wie oben beschrieben ,Übersetzung,oder noch ein anderes Problem.Gruss Klaus
 
Sachscupspezi":178nf0c1 schrieb:
... Wichtig ist doch ,das es so sehrgut funktioniert. Ob 100% oder nur 80% die Kanäle da offen sind ist doch egal.. ..

Genau das ist mir eben nicht egal, sondern ich möchte gerne verstehen, warum das so ausgelegt wurde.

Hier wurde/wird von den Unternehmen viel Zeit und Geld investiert, um die Motoren zu optimieren.
Bei modernen Designs werden die Kanäle CFD-berechnet, Vesuche gefahren etc. etc.
Steuerzeiten und Kanalauslegung ist einer der größten Faktoren, um Leistung, Drehmoment und Fahrbarkeit zu beeinflussen.
Vom Auspuff mal abgesehen.

Sachscupspezi":178nf0c1 schrieb:
... Der Rest dann über die verschiedene Kolben gesteuert. Massenproduktion ,wo ein Zylinderrohling für verschieden Motoren genutzt wurde. ...

Das glaube ich nicht, da die Kanäle ja bereits in der Gussform enthalten sind.
Und die Kolben sind in ihren Abmassen ja, zumindest deinen Informationen zufolge, gleich.

-- 25.09.2021 12:49 --

tobias3133":178nf0c1 schrieb:
Leider ist dem nicht so fährt laut GPS 43km/h bin ziemlich verwundert

Wenn der Zylinder tatsächlich mit den teilgeöffneten Kanälen läuft, dann liegt dein Problem woanders.
Ich tippe mal, dass dein Auspuff einfach nicht zum Zylinder passt.
Hier ist mal schnell Leistung verschenkt.

Zudem solltest du deine Gesamtübersetzung prüfen und mit der KX5 abgleichen.

Hat zufällig jemand die Werte für Primärantrieb, 5.Gang und Kettensatz parat?
 
Mich wundert nur der dass die Übersetzungsänderung kaum unterschied gemacht hat
15:50–>40km/h
16:45–>43km/h

Sollte ich es vielleicht mal mit 16:40 versuchen?
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
3
Aufrufe
2K
LaurieLee
LaurieLee
H
Antworten
8
Aufrufe
271
matt21
matt21
H
Antworten
5
Aufrufe
265
matt21
matt21
Mofawes
Antworten
3
Aufrufe
300
Uwe S.
U
Zurück
Oben