
cluberer2003
Bekanntes Mitglied
- Registriert
- 8 Oktober 2009
- Beiträge
- 5.983
- Plz/Ort
- 96114
- Fahrzeug(e)
- Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
cluberer2003":2p3eupwy schrieb:Ich habe jetzt mal schnell einen AKFI rausgekramt, gleicher Zylinder u. Kolben wie AKF, Kurbelwelle 44 mm Hub, Kopf abgenommen:
![]()
OT Stellung:
![]()
UT Stellung:
![]()
=> Auslass UK bündig mit OK Kolben
Hier ebenfalls UT, jedoch anders geknipst:
![]()
hier vergrößert:
![]()
=> Man sieht, dass die Überströmer nicht vollständig frei sind, Kolben steht - wie erwähnt - auf UT. Das ist Serie und hat mit einer 44er Kurbelwelle und 15er Vergaser usw. eine Leistung von 4 PS, welche - mit passender Übersetzung - für mind. echte 55 km/reicht.
Wie gesagt, original und unverpfuscht. Auf Durchzug und nicht auf Drehzahl ausgelegt.
Gruß Holger
Sachscupspezi":2p3eupwy schrieb:Anhang anzeigen 2Anhang anzeigen 1Anhang anzeigen 3
-- 24.09.2021 14:00 --
1 mm Spacer ist vielleicht etwas zu wenig . Messe da mal ganz genau.
matt21":3lbklrfa schrieb:Wie hast du da eigentlich das 16er Ritzel draufbekommen?
Ich würde mal ein 15er versuchen, vielleicht ist deine Übersetzung etwas zu lang.
Der Block sollte die Mehrleistung aushalten. Gute Pflege und Wartung vorrausgesetzt.
tobias3133":3lbklrfa schrieb:cluberer2003":3lbklrfa schrieb:Ich habe jetzt mal schnell einen AKFI rausgekramt, gleicher Zylinder u. Kolben wie AKF, Kurbelwelle 44 mm Hub, Kopf abgenommen:
![]()
OT Stellung:
![]()
UT Stellung:
![]()
=> Auslass UK bündig mit OK Kolben
Hier ebenfalls UT, jedoch anders geknipst:
![]()
hier vergrößert:
![]()
=> Man sieht, dass die Überströmer nicht vollständig frei sind, Kolben steht - wie erwähnt - auf UT. Das ist Serie und hat mit einer 44er Kurbelwelle und 15er Vergaser usw. eine Leistung von 4 PS, welche - mit passender Übersetzung - für mind. echte 55 km/reicht.
Wie gesagt, original und unverpfuscht. Auf Durchzug und nicht auf Drehzahl ausgelegt.
Gruß Holger
Vielen dank so war es bei mir von Anfang an habe jetzt einen 1mm spacer dazwischen und oben die 1mm starke Dichtung weggelassen läuft jetzt ein wenig schneller aber das ist sicher nicht gut für den motor oder?
Mfg
-- 25.09.2021 07:23 --
Sachscupspezi":3lbklrfa schrieb:Anhang anzeigen 2Anhang anzeigen 1Anhang anzeigen 3
-- 24.09.2021 14:00 --
1 mm Spacer ist vielleicht etwas zu wenig . Messe da mal ganz genau.
Was für ein Zylinder war das wenn ich fragen darf?
Sachscupspezi":3lbklrfa schrieb:Anhang anzeigen 2Anhang anzeigen 1Anhang anzeigen 3
-- 24.09.2021 14:00 --
1 mm Spacer ist vielleicht etwas zu wenig . Messe da mal ganz genau.
Sachscupspezi":178nf0c1 schrieb:... Wichtig ist doch ,das es so sehrgut funktioniert. Ob 100% oder nur 80% die Kanäle da offen sind ist doch egal.. ..
Sachscupspezi":178nf0c1 schrieb:... Der Rest dann über die verschiedene Kolben gesteuert. Massenproduktion ,wo ein Zylinderrohling für verschieden Motoren genutzt wurde. ...
tobias3133":178nf0c1 schrieb:Leider ist dem nicht so fährt laut GPS 43km/h bin ziemlich verwundert