
Pabstat
Mitglied
- Registriert
- 20 August 2013
- Beiträge
- 615
- Plz/Ort
- 66386
- Fahrzeug(e)
- MK4-M Serie I & Serie II , MK3-X, MK-3M, K100 56´, Torpedo M150 52´
So, das gute Stück ist wieder einsatzbereit.
Fehlte mir noch und da hab ich bei einem mMn guten Angebot zuschlagen:
Bilder ließen erahnen, dass das gute Stück noch recht gut beisammen ist, auch wenn es die letzten Jahre nicht optimal gelagert war....in der Tat stand es in einer Scheune.
Kein Concourszustand logischerweise bei Abholung, aber soweit in den wesentlichen Teilen original, Tank innen und außen auch ok, Sitzbank ohne Risse, usw.
Defekte waren keine vorhanden, mit Ausnahme fester Bremsen.
Daher haben sich die (bisherigen) Arbeiten darauf beschränkt, sie mal bis auf Rahmen und Schwinge zu zerlegen. Gabel sauber gemacht und neu gefettet und dann hauptsächlich geputzt & poliert, sowie eben die Bremsen gemacht. Einzig der Auspuff war komplett dicht, aber auch kein großer Aufwand.
Motor hat wohl mal einen Aufsetzer gehabt, auf der Zündungsseite ist das Gehäuse repariert, die Zündung selbst schaut aus wie neu, wurde wohl nach dem SChaden ersetzt und dann nicht mehr oft gefahren.
Ansonsten war dem Motor nichts besonderes anzusehen, Kupplungsseite sieht auch sehr gut aus (ok, Kupplung war verklebt aber funktioniert schon wieder), Zylinderlaufbahn und Kolben auch kaum beansprucht.
Und in der Tat ist sie dann auch mit ein bischen Verzögerung gut angesprungen und die erste testfahrt war sehr zufriedenstellend. Noch ein paar Einstellarbeiten an Kupplung und Vergaser....das wärs dann.
Tachoantrieb ist erfreulicherweise und ausnahmsweise mal nicht kaputt, Tacho geht auch einwandfrei...insofern bestätigt sich meine Theorie, denn mit 22,000 km + dürfte der Motor im Inneren nicht mehr so gut ausschauen, da wurde wohl kurz vor dem Ende der aktiven Karriere noch einmal ein großer Service gemacht und alles getauscht.
Bis auf die Bremsen, den Auspuff und das Säubern der Gabel beschränkten sich die Arbeiten also auf Putzen und Polieren...und da bin ich sehr zufrieden bis jetzt. Geht halt doch immer was , wenn die Ausgangsbasis stimmt. Sicherlich ist das ERgebnis noch zu optimieren, nur wollte ich sie jetzt möglichst schnell wieder auf die Strasse bringen.
Fehlte mir noch und da hab ich bei einem mMn guten Angebot zuschlagen:
Bilder ließen erahnen, dass das gute Stück noch recht gut beisammen ist, auch wenn es die letzten Jahre nicht optimal gelagert war....in der Tat stand es in einer Scheune.
Kein Concourszustand logischerweise bei Abholung, aber soweit in den wesentlichen Teilen original, Tank innen und außen auch ok, Sitzbank ohne Risse, usw.
Defekte waren keine vorhanden, mit Ausnahme fester Bremsen.
Daher haben sich die (bisherigen) Arbeiten darauf beschränkt, sie mal bis auf Rahmen und Schwinge zu zerlegen. Gabel sauber gemacht und neu gefettet und dann hauptsächlich geputzt & poliert, sowie eben die Bremsen gemacht. Einzig der Auspuff war komplett dicht, aber auch kein großer Aufwand.
Motor hat wohl mal einen Aufsetzer gehabt, auf der Zündungsseite ist das Gehäuse repariert, die Zündung selbst schaut aus wie neu, wurde wohl nach dem SChaden ersetzt und dann nicht mehr oft gefahren.
Ansonsten war dem Motor nichts besonderes anzusehen, Kupplungsseite sieht auch sehr gut aus (ok, Kupplung war verklebt aber funktioniert schon wieder), Zylinderlaufbahn und Kolben auch kaum beansprucht.
Und in der Tat ist sie dann auch mit ein bischen Verzögerung gut angesprungen und die erste testfahrt war sehr zufriedenstellend. Noch ein paar Einstellarbeiten an Kupplung und Vergaser....das wärs dann.
Tachoantrieb ist erfreulicherweise und ausnahmsweise mal nicht kaputt, Tacho geht auch einwandfrei...insofern bestätigt sich meine Theorie, denn mit 22,000 km + dürfte der Motor im Inneren nicht mehr so gut ausschauen, da wurde wohl kurz vor dem Ende der aktiven Karriere noch einmal ein großer Service gemacht und alles getauscht.
Bis auf die Bremsen, den Auspuff und das Säubern der Gabel beschränkten sich die Arbeiten also auf Putzen und Polieren...und da bin ich sehr zufrieden bis jetzt. Geht halt doch immer was , wenn die Ausgangsbasis stimmt. Sicherlich ist das ERgebnis noch zu optimieren, nur wollte ich sie jetzt möglichst schnell wieder auf die Strasse bringen.