Hercules 221 Wiederbelebung

Es gibt Umbausätze auf Kugellager für die Prima-Felgen.
Eventuell können die adaptiert werden.
 
Ja das sind ja auch 90 mm Naben,dass müsste passen.
Die Bremsbeläge passen auch von der Prima.
 

Wenn das nicht paßt, gerne melden, dann bekommen wir da auch eine Sonderlösung konstruiert und gefertigt.
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.

Wenn das nicht paßt, gerne melden, dann bekommen wir da auch eine Sonderlösung konstruiert und gefertigt.
sorry fürs späte melden, nein das passt nicht.

ABER: ich konnte endlich die richtige Mutter auftreiben. Es handelt sich um ein 10,5x1 Gewinde.

73168036698__83BABA7D-C0A5-400E-81E8-1EE18E8D11E1.jpeg

Leider bin ich durch Arbeit und Ehrenamtliche Arbeit überhaupt nicht nennenswert weiter gekommen mit dem Projekt und es wird wohl auch bis Ende April so weiter gehen. 😫

Ich hoffe das sie dieses Jahr nochmal auf die Straße kommt, wenn das Rad drin ist muss eigentlich nur noch der Motor zusammen, Züge dran und die Kette und ein paar Kleinigleiten wie Licht gemacht werden. Aber ich hab gehört manchmal hängt es an Kleinigkeiten wie ner passenden Mutter 😂

Wenns was neues gibt, seit ihr die ersten die es erfahren 😉
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Hallo
V90VE FG 10,5x2,5 10,5x1 mm Steigung 2,5 mm dick
Hatte ich vor langer Zeit schon geschrieben.
Gruß Klaus
 
Moin Klaus, ja ist richtig und die Mutter aus dem Link mit der Mutter aus Österreich hat damals aber leider nicht gepasst. 😫
 
Hallo Freunde.

Das Projekt lag lange brach und ich hatte die letzten Monate nicht richtig Zeit fürs Forum. Sorry dafür, aber schön das die Community weiter lebt!

Ich konnte aber die letzten Tage ein wenig Zeit für die 221 finden. Hier der aktuelle Status.

Loch im Motor „geflickt“, Motor eingebaut, Räder alle gerichtet, Auspuff war so einfach nicht zu retten, neuen besorgt. Krümmer sauber gemacht, eingebaut, Züge zurecht gemacht. Motor zusammen gebaut, Öl eingefüllt, warte auf den richtigen Benzinhahn.

Ja ich weiß, sie sieht nicht mehr aus wie die originale 221, aber wie schon vorher gesagt war nicht mehr viel an Material zu retten, deswegen jetzt der Umbau so wie sie ist. Steinigt mich dafür, aber mir gefällt der Status Quo ganz gut.

Ein erster Startversuch muss unternommen werden, Probefahrt und dann geht es an die Lichter / Elektronik.

Hoffe bei Euch läuft alles flüssiger!

LG, Chrisi

IMG_4583.jpeg
 
Gute Arbeit hast du angeliefert.
Allerdings ist das für mich ein zu harter Umbau 🥲
Die gute so zu sehen,frisch lackiert und ohne Schutzbleche.

1000057098.jpg
 
hallo chrisi!
ich finde den look sehr schön!
und es stimmt, zumindest kleine stummel schutzbleche
wären nicht schlecht.....
hab mir das foto nun lange angeschaut,
jeden cm vergrössert.
nur ein haar in deiner suppe gefunden:
die schelle krümmer zum topf ist ein no go! ;-)
freue mich, wenns weiter geht!
grüsse
markus
 
Hallo Freunde.

Das Projekt lag lange brach und ich hatte die letzten Monate nicht richtig Zeit fürs Forum. Sorry dafür, aber schön das die Community weiter lebt!

Ich konnte aber die letzten Tage ein wenig Zeit für die 221 finden. Hier der aktuelle Status.

Loch im Motor „geflickt“, Motor eingebaut, Räder alle gerichtet, Auspuff war so einfach nicht zu retten, neuen besorgt. Krümmer sauber gemacht, eingebaut, Züge zurecht gemacht. Motor zusammen gebaut, Öl eingefüllt, warte auf den richtigen Benzinhahn.

Ja ich weiß, sie sieht nicht mehr aus wie die originale 221, aber wie schon vorher gesagt war nicht mehr viel an Material zu retten, deswegen jetzt der Umbau so wie sie ist. Steinigt mich dafür, aber mir gefällt der Status Quo ganz gut.

Ein erster Startversuch muss unternommen werden, Probefahrt und dann geht es an die Lichter / Elektronik.

Hoffe bei Euch läuft alles flüssiger!

LG, Chrisi

Anhang anzeigen 26299
Sieht doch gelungen aus.

Ich hätte noch passende Schutzbleche liegen. Meld dich gern wenn Interesse besteht :)
 
Das ist ja sehr schön geworden, Schutzbleche könnte ich mir in Crom gekürzt gut vorstellen. Hinten ein kleines Zigarenförmiges Rücklicht in Chrom und vorne ein alter Scheiwerfer in Eierform.
 
hallo chrisi!
ich finde den look sehr schön!
und es stimmt, zumindest kleine stummel schutzbleche
wären nicht schlecht.....
...
Dem stimme ich zu.
Dann sähen auch die Halter am Rahmen nicht so "unnütz" aus.
Ich persönlich würde die in Rahmenfarbe machen.

Auch ein dezentes Rücklicht an dem seitlichen Halter an der hinteren Rahmenstrebe würde der Optik aus meiner Sicht noch helfen.
 
hallo chrisi!
ich finde den look sehr schön!
und es stimmt, zumindest kleine stummel schutzbleche
wären nicht schlecht.....
hab mir das foto nun lange angeschaut,
jeden cm vergrössert.
nur ein haar in deiner suppe gefunden:
die schelle krümmer zum topf ist ein no go! ;-)
freue mich, wenns weiter geht!
grüsse
markus
Danke! Eine neue ist schon unterwegs zu mir. Hab die Schlauchschelle als Provisorium genommen.

Schutzbleche: ich überlege als noch was ich da nehmen könnte, ich bin aber immer noch unschlüssig, bzw nicht sicher was passen könnte. Ideen? Gerne her damit!

Gute Arbeit hast du angeliefert.
Allerdings ist das für mich ein zu harter Umbau 🥲
Die gute so zu sehen,frisch lackiert und ohne Schutzbleche.

Anhang anzeigen 26300
Ich hätte sie auch lieber Original gehabt. Aber es war einfach zu viel kaputt als sie zu mir gekommen ist.

Dem stimme ich zu.
Dann sähen auch die Halter am Rahmen nicht so "unnütz" aus.
Ich persönlich würde die in Rahmenfarbe machen.

Auch ein dezentes Rücklicht an dem seitlichen Halter an der hinteren Rahmenstrebe würde der Optik aus meiner Sicht noch helfen.
Ja, an sowas hatte ich auch schon gedacht.
 
Gerade noch gefunden, ich glaube die bestelle ich dann noch und kürze sie ein...

 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.

Ähnliche Themen

HerculesMF221
Antworten
2
Aufrufe
1K
HerculesMF221
HerculesMF221
E
Antworten
4
Aufrufe
2K
elemeent_
E
M
Antworten
5
Aufrufe
3K
Master Cool
M
Zurück
Oben