K50 Ultra - die aus dem Schlamm kam...

Schöne Spritzpistole, dieselbe habe ich auch. :top:
 
citybiker":3nj3yi6c schrieb:
Schöne Spritzpistole, dieselbe habe ich auch. :top:

Bin mal gespannt wie sie tut, habe sie noch nicht benutzt - bislang immer nur mit der linken Billigpistole rumgekleckert. Vielleicht nehme ich die für die Grundierung und die SATA für den Endlack. Aber so wie ich mich kenne, muss ich gleich die SATA testen und bringe auch die Grundierung mit ihr auf. Dauert vielleicht etwas länger...
 
Die Sata ist super,was für eine Düsengröße verwendest du?
 
citybiker":9m5mj6ei schrieb:
Die Sata ist super,was für eine Düsengröße verwendest du?

Ich habe eine 1.1 Düse drin. Mal sehen ob ich am Wochenende Zeit finde :D
 
Mal wieder eine kurze Meldung über den Fortschritt...

Ein paar Kleinteile sind entlackt, teils chemisch - teils mit Sandstrahl und grundiert:



Heute habe ich mal bei den Felgen angefangen. Phuuuu, das hatte ich mir etwas leichter vorgestellt - 30 Jahre alte Kettenschmiere auf schwarzem Sprühdosenlack, darunter dann der originale Lack. Erst mit Bremsenreiniger, dann mit Spachtel und zu guter Letzt aus lauter Verzweiflung mit Sandstrahl bearbeitet. Die ersten zwei Schichten sind runter (1. Dreck - 2. schwarze Farbe). Aber leider nur von einer Felge...da weiß ich schon, wie ich das Wochenende verbringe :mrgreen:



Grüße,
Al
 
Ja, entlacken lassen hatte ich auch kurz überlegt, aber irgend etwas in mir sagt immer: selbermachen! Ja, ich weiß...manche Dinge sollte man einfach machen lassen, aber ich war halt schon immer so - was geht wird selbst gemacht. Auch wenn es 100 Mal länger dauert - ich nehme das als Therapie zum Geschäftsalltag :mrgreen: Funktioniert bei mir :roll:
 
Das wird schon, bin ich mir sicher...
Weiter so. Und immer schön Fotos machen.

Danke.

Gruß Holger
 
Eh wat is hier los et geht schlecht voran. :mrgreen:
Verkaufst mir deine Unterzüge. :psycho:
Hast du schon einen Motor in Arbeit?
Gruß Bernd
 
Hallo Bernd,

von wegen schlecht voran... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Na ja, wenn nicht die tägliche Maloche des schnöden Mammons wegen nötig wäre, dann...na ja...wir wissen es :lol:

Mit den Unterzügen muss ich Dich leider enttäuschen, meine sind tatsächlich die vom Luftgekühlten. Wir hatten damals den Wassergekühlten einfach nur reingequetscht - irgendwie hat es gerade so gepasst. Presspassung :mrgreen:
Sonst hätte ich sie sofort abgegeben, oder besser noch, getauscht...

Grüße,
Alwin

Auf dem Bild sieht man, wie der Wasserkühler nicht nach vorne umfallen konnte:
<br /><br />-- 01.02.2018 18:11 --<br /><br />Ach so, zwecks Motor hab ich noch nix unternommern.
Entweder den originalen AC, welchen ich noch gefunden habe aufmöbeln, oder aufmöbeln lassen. Mal sehen...
 
Bezüglich Motor:

schau dich mal in Portugal um.

https://www.olx.pt/

Das ist deren "Kleinanzeigen" Portal. Da finden sich ab und zu recht gute Angebote, natürlich auch viel Schrott...aber die Preise sind weit von den hiesigen entfernt. Aber wie gesagt, da muss man auch die Spreu vom Weizen trennen.
 
Pabstat":17pe19wn schrieb:
Bezüglich Motor:

schau dich mal in Portugal um.

https://www.olx.pt/

Hallo Philippe,

Danke für den Tip, da aber mein Ebay-Motor auch aus Portugal kam, bin ich vorerst "geheilt", bzw. vorsichtig geworden...
Ich will nur noch "Deutsche Wertarbeit" und wenn ich es selbst machen muss :mrgreen:
 
Phu...heute 10 Stunden an der Ultra verbracht. Na ja, eigentlich nur an drei Teilen davon :mrgreen:

Aber es wird. Das Hinterrad ist endlich abgestrahlt/geschliffen und grundiert. Die hintere Schwinge und der Rücklichthalter sind auch grundiert. Morgen wird wieder geschliffen...







Mir graust es schon, wenn ich nur an die vordere Felge denke...die kommt dann in die Mache. Sitzbankgestell und hinteres Schutzblech brauchen auch noch Zuwendung :D
 
Al Vino":bfb6kj01 schrieb:
Pabstat":bfb6kj01 schrieb:
Bezüglich Motor:

schau dich mal in Portugal um.

https://www.olx.pt/

Hallo Philippe,

Danke für den Tip, da aber mein Ebay-Motor auch aus Portugal kam, bin ich vorerst "geheilt", bzw. vorsichtig geworden...
Ich will nur noch "Deutsche Wertarbeit" und wenn ich es selbst machen muss :mrgreen:

Ich meinte das auch eher bezogen auf Motoren, die zum Überholen sind. Denn selbst solche sind ja in unseren Breitengraden schon recht teuer, da schadet es nicht, wenn die Basis entsprechend preisgünstiger ist. ;-)
 
Pabstat":382fmcu7 schrieb:
Ich meinte das auch eher bezogen auf Motoren, die zum Überholen sind. Denn selbst solche sind ja in unseren Breitengraden schon recht teuer, da schadet es nicht, wenn die Basis entsprechend preisgünstiger ist. ;-)

Da hast Du natürlich Recht...soweit habe ich gar nicht gedacht :roll:

Ich habe ja noch den originalen AC Motor hier. Habe ihn noch nicht näher untersucht und weiß nicht genau, warum wir ihn damals gegen den LC getauscht haben. Ich meine die Gänge ließen sich nicht mehr schalten...
Der Zylinder sieht noch recht gut aus, aber es ist leider eine Rippe abgebrochen. Die rechte Gehäusehälfte hat den typischen Ausbruch am Ritzel - gut, das könnte mal leicht wieder verlöten. Pleullager...hmmm, nicht mehr ganz frisch, täte es aber vielleicht noch ne Weile tun. Werde eh kaum Kilometer damit machen...

Aber jetzt werde ich erst mal den "Rest" vom Mopped soweit herrichten, damit ich es wieder zusammensetzen kann. Dann gibt es auch wieder Platz um eventuell am Motor zu werkeln :wink:

Schönen Sonntag (ich bin dann im Keller :mrgreen: ),
Alwin
 
Zurück
Oben