Instandsetzung Sachs Motor 50 S, 6,25 PS - Begutachtung, Zerlegung.

cluberer2003

cluberer2003

Bekanntes Mitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
6.226
Plz/Ort
96114
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
So, weiter geht´s mit diesem 50 S. Der liegt auch schon sehr lange unnütz rum. Langsam verliere ich den Überblick über all die vorhandenen Motoren...,

1763142551288.jpeg


Natürlich sind mir gleich die etwas dickeren Kühlrippen vom Zylinder aufgefallen...

1763142583473.jpeg


=> Meteor Nachbauzylinder.

1763142661701.jpeg


Paar unschöne Stellen...

1763142637293.jpeg


1763142676816.jpeg


Ölablaßschraube M12x1,75 - sieht richtig Scheiße aus.

1763143123022.jpeg


Wenigstens ist das Gewinde plan und gut gebohrt/geschnitten:

1763142752618.jpeg


Paar verbogene Kühlrippen auf der Unterseite:

1763142775423.jpeg


... und auf der rechten Gehäusehälfte Hammerschlagspuren. Einfach nur zum Kotzen. Wenn ich mal jemanden erwische, der mit einem Hammer auf Gehäusehälften rumdrischt, dann.......

1763142853260.jpeg


1763142868053.jpeg


Zuerst dachte ich, dass die Kickstarterwelle die frühe Variante ohne Nut für den O-Ring ist...

1763142900843.jpeg


Dann habe ich daran gezogen, schon war die Nut da. Da dann jemand auf diverse Paßscheiben einfach verzichtet. Axialspiel > 1 mm.

Primärtrieb ist i. O.:

1763142979370.jpeg


Kurbelwelle ist noch sehr gut, kein Höhenspiel feststellbar. Es ist die Variante ohne Anlaufscheiben:

1763143024853.jpeg


Ob ich mir das antue, den zu richten? Mal sehen......
 
hallo holger!

........wenn ich jemanden erwische, der mit einem hammer
auf gehäusehälften rumdrischt, dann........
leihe ich dir meine schrotflinte! ;-)

wäre schön, wenn du bei dem motor weiter machst!
dank deiner fotos und erklärungen hab ich schon vieles begriffen.
aber immer noch nicht die seltsame sachs kurbelwellen lagerung.
da ists bei zündapp etwas einfacher.
2 standard c3 lager, 2 anlaufscheiben und eine passscheibe. kw erledigt.

grüsse
markus
 
Ich gehe mal näher darauf ein, kein Problem.
 
Hallo Holger, die Meteor Zylinder sind nicht schlecht,die laufen sehr gut.
 
Hallo
Von Meteor gab es auch die 60ccm Zylinder zum umrüsten.
 
Hallo
Von Meteor gab es auch die 60ccm Zylinder zum umrüsten.
Tatsächlich? Das waren eher die Burger 60 ccm Umrüstsätze. Nicht von Meteor.

Ob die Meteor hergestellt hat, weiß ich nicht. Jedenfalls hatten die seitlich an den Kühlrippen ein Schildchen aufgeschweißt mit 60 Kubik und dienten in den 70ern als Umrüstkit fürs Motorrad. 42 mm Kolben.
 
Zurück
Oben