Okay, 'n paar Details sind natürlich wichtig: Is' ne Hercules Optima 3 und ich habe sie die letzten 20 Jahre zuerst oft, dann immer weniger oft benutzt (in Summe wahrscheinlich insgesamt unter 10Tkm). Ist bei der letzten Inbetriebnahme (vor 7 Jahren) auf's erste Mal anlassen angesprungen, obwohl sie bestimmt 3 Jahre Pause hatte: Vollgetankt in der Garage gelagert - ich musste nicht mal allzu viel Staubwischen. Natürlich hatte ich vor der Inbetriebnahme den Tank geöffnet, mal kräftig umgerührt. Auch noch bei gezogener Kupplung im Tretbetrieb das Öl wieder etwas im Getriebe verteilt und die vor dem Einlagern gelockerten Bowdenzüge wieder gespannt. Okay, ich habe auch etwas Luft in die Reifen gefüllt 8)
Den Tank habe ich damals zügig leergefahren und mit frischem Kraftstoff ersetzt.
Genauso habe ich das gute Teil dann nach der Saison wieder außer Betrieb genommen und so steht sie in meiner Garage und wartet auf den nächsten Einsatz...
Nochwas, das mir spontan einfällt: Beim letzten Mal hat es bestimmt 20 km gedauert, bis sich die Bremsen wieder zu guter Form entwickelt hatten und Fahrten nahe Vollgas haben eine ungewöhnliche Geräuschentwicklung mit sich gebracht - habe ich also damals vermieden und erst mit dem frischen Kraftstoff ging's wieder richtig ab.
Gibt's weitere Themen, welche ich detailierter beschreiben sollte?