P
poti
Mitglied
Hallo!
So, hier mal das Bild von der Kupplung->
http://puu.sh/34I5e.JPG
Wie du siehst, sitzen die beiden Kupplungskörbe auf einer Welle. Der größere Kupplungskorb lässt sich auf der Welle aber ohne Probleme frei durchdrehen, erhat keine Verbidung zum der Welle. Der kleinere (innere) Kupplungskorb hat aber eine formschlüssige Verbidung durch die Verzahnung auf der Welle.
So lässt sich sagen-> großer Kupplungskorb wird über das Primärritzel von der Kurbelwelle angetrieben und in eingekuppelten Zustand (Druckplatte drückt durch die Feder die Reib- und Metallscheiben zusammen) gibt es eine Verbindung zu dem kleinen Kupplungskorb, der dann das Getriebe antreibt.
Hier siehst du nochmal die Reihenfolge der Scheiben->
http://puu.sh/34IJb.jpg
So, hier mal das Bild von der Kupplung->
http://puu.sh/34I5e.JPG
Wie du siehst, sitzen die beiden Kupplungskörbe auf einer Welle. Der größere Kupplungskorb lässt sich auf der Welle aber ohne Probleme frei durchdrehen, erhat keine Verbidung zum der Welle. Der kleinere (innere) Kupplungskorb hat aber eine formschlüssige Verbidung durch die Verzahnung auf der Welle.
So lässt sich sagen-> großer Kupplungskorb wird über das Primärritzel von der Kurbelwelle angetrieben und in eingekuppelten Zustand (Druckplatte drückt durch die Feder die Reib- und Metallscheiben zusammen) gibt es eine Verbindung zu dem kleinen Kupplungskorb, der dann das Getriebe antreibt.
Hier siehst du nochmal die Reihenfolge der Scheiben->
http://puu.sh/34IJb.jpg