P
paku00
Neues Mitglied
Hi Leute,
Ich habe den Sachs 501 Motor meiner Hercules MK2 frisch überholt und gestern eingebaut.
Dabei sind auch neue Kupplungslamellen verbaut worden, beim Einbau kam mir alles eigentlich passend vor.
Nachdem ich den Zug eingehängt und verbunden habe, habe ich versucht die Kupplung einzustellen.
Das Einstellen nach Anleitung hat dazu geführt, dass die Kupplung fast gar nicht getrennt hat, auch wenn ich den Hebel ganz durchgezogen habe. Ich habe die Einstellschraube am Kupplungsdeckel dann noch ein bisschen weiter reingedreht, sodass ich schon etwas Widerstand gespürt habe. Wenn ich den Kupplungshebel jetzt voll ziehe, dann trennt die Kupplung grade so, allerdings geht der Hebel so schwer zu ziehen, dass man damit fast nicht fahren kann...
Die Frage ist nun, woran es liegen kann. Aus meiner Sicht habe ich zwei Probleme, die vielleicht etwas miteinander zu tun haben:
1. Bei korrekter Einstellung bekomme ich nicht genug "Weg" auf die Kupplung - sie trennt nicht
2. Wenn ich nachjustiere, sodass sie trennt, geht der Hebel sehr schwer zu betätigen. Außerdem schleift die Betätigung so wahrscheinlich die ganze Zeit an dem Betätigungsstift...
Könnte es sein, dass falsche Federn verbaut sind? Das würde allerdings nur Problem 2 erklären. Kann es an dem Kurvennapf im Gehäuse liegen?
Vielleicht kann sich ja jemand vorstellen woran es liegt... Über Tipps wo ich anfangen könnte, zu suchen wäre ich sehr dankbar!
Freundliche Grüße
Simon
Ich habe den Sachs 501 Motor meiner Hercules MK2 frisch überholt und gestern eingebaut.
Dabei sind auch neue Kupplungslamellen verbaut worden, beim Einbau kam mir alles eigentlich passend vor.
Nachdem ich den Zug eingehängt und verbunden habe, habe ich versucht die Kupplung einzustellen.
Das Einstellen nach Anleitung hat dazu geführt, dass die Kupplung fast gar nicht getrennt hat, auch wenn ich den Hebel ganz durchgezogen habe. Ich habe die Einstellschraube am Kupplungsdeckel dann noch ein bisschen weiter reingedreht, sodass ich schon etwas Widerstand gespürt habe. Wenn ich den Kupplungshebel jetzt voll ziehe, dann trennt die Kupplung grade so, allerdings geht der Hebel so schwer zu ziehen, dass man damit fast nicht fahren kann...
Die Frage ist nun, woran es liegen kann. Aus meiner Sicht habe ich zwei Probleme, die vielleicht etwas miteinander zu tun haben:
1. Bei korrekter Einstellung bekomme ich nicht genug "Weg" auf die Kupplung - sie trennt nicht
2. Wenn ich nachjustiere, sodass sie trennt, geht der Hebel sehr schwer zu betätigen. Außerdem schleift die Betätigung so wahrscheinlich die ganze Zeit an dem Betätigungsstift...
Könnte es sein, dass falsche Federn verbaut sind? Das würde allerdings nur Problem 2 erklären. Kann es an dem Kurvennapf im Gehäuse liegen?
Vielleicht kann sich ja jemand vorstellen woran es liegt... Über Tipps wo ich anfangen könnte, zu suchen wäre ich sehr dankbar!
Freundliche Grüße
Simon