Mal wieder ein Update von mir...
Katastrophe...ich komme vom Hundertsten ins Tausendste...völliges Chaos und absolut Planlos...zu viele Baustellen :mrgreen:
Hier schraub, da schraub, dort schraub, Teile suchen, hier frag, da frag, usw...
aber ich bin mit Spaß dabei und das ist doch das Wichtigste :mrgreen:
Heute schwartel ich mir eine "Lackierkabine" zusammen. So etwas hat der über 400 Jahre alte Dachboden noch nicht gesehen:
Das mit der Bremse hatte ich korrekt befürchtet - ziemlich schrottig:
Die Bremsflüssigkeit hat nix mehr flüssiges:
Der "Flüssigkeitsbehälter" ging relativ einfach ab. Gut mit dem Heißluftföhn anwärmen und dann lässt er sich von Hand abziehen. NICHT DREHEN! Es sind Nasen am Behälter, der ein Verdrehen verhindern sollen:
Alles geputzt, Lack entfernt. Die Dichtung ist hinüber. Scheint eine mit quadratischen Prifil zu sein. Ich werde es mit einer Runddichtung versuchen:
Die Bremskolben sind fest, bekomme sie nicht heraus. Kann halt auch mangels funktionierender Bremspumpe keinen Druck aufbauen. Gibt es da vielleicht einen Trick?
Leider sind die Gehäusehälften ziemlich vermackt, wäre schon ein erheblicher Aufwand diese wieder in einen ansehnlichen Zustand zu bringen, aber nicht ganz unmöglich... Müsste man halt die Macken abschleifen, neu eloxieren und neue Kolben + Dichtungen einsetzen. Oder Nachbauten kaufen?
Die Bremsschläuche müssen auch neu...oh Mann

sycho:
Aber es ist ja noch nicht genug...
Noch etwas, wo ich nicht genau weiß wie ich es anstellen soll: Der Auspuff! Konnte einen ergattern, aber mit den typischen Scharten vom Kickstarter. Und die sind sautief. Hat wer ne Idee wie man die wegbekommt? Geht schweißen und schön verschleifen? Ich will das Ding am liebsten wieder schwarzverchromen lassen...
Und noch ebbes...die Flöte, soll ich die flicken, oder gibt es da noch Teile? Sie ist halt nimmer schön und verdengelt:
Fragen über Fragen :mrgreen:
Wie bekomme ich die Bremskolben heraus?
Soll ich neue Bremszangen kaufen?
Wie bekomme ich den Auspuff wieder schön?
Gibt es noch Flötentröten?
Ui, war jetzt doch etwas viel auf einmal...
Grüße,
Alwin