Hercules KX-5 | Sachs 50/5 AKF -- Schwingungsgummibänder

Hans005

Hans005

Neues Mitglied
Registriert
15 Oktober 2022
Beiträge
12
Fahrzeug(e)
Hercules KX-5 | Dürkopp Fratz IV | Hercules 212
Das war eine Erklärung, aber ich will meine kx-5 auch erst einmal ohne fahren und dann einmal mot, um den Unterschied feststellen zu können
Dieses metallisch schwirrende Geräusch,was durch die Kühlrippen des Fächerkopfes abgestrahlt wird,klingt nicht angenehm,besonders bei "höheren" Drehzahlen,daher machen diese Dämpfungsbänder schon Sinn.
VG
 
Hercules-Boy

Hercules-Boy

Mitglied
Registriert
16 August 2021
Beiträge
249
Fahrzeug(e)
Hercules KX5, Hercules Prima 5, Hercules MK2, Yamaha MT-01
Ich hab an meiner keine und hab mich immer gefragt ob es besser wäre welche zu haben. Aber dank Al Vino bin ich wieder ein Stück schlauer.

@Hans005 kannst ja mal berichten ob man es „spürbar“ hört, würde mich interessieren!
 
Al Vino

Al Vino

Mitglied
Registriert
10 Dezember 2017
Beiträge
430
Fahrzeug(e)
Hercules K50 Ultra; K125
@Hans005 kannst ja mal berichten ob man es „spürbar“ hört, würde mich interessieren!
Also ich stelle keinen Unterschied fest, was aber vielleicht am schwindenden Gehör liegt:)
Wenn die Gummiteilchen zwischen den Zylinderrippen fehlen, ist das anders - das nimmt man deutlich wahr.

Schönes Wochenende,
Al Vino
 
L

Lemmyster88

Aktives Mitglied
Registriert
2 November 2019
Beiträge
386
Ort
Kreuztal
Fahrzeug(e)
Hercules K50 SL, MK4M, K125S
Ich hab auf meinem 50s Zylinder mal beides nachgerüstet. Und dann wieder abgemacht. Ich mag das Schwirren.
Christopher
 
Oben