Hercules G3 Vorstellung [Noob]

J

Joth

Mitglied
Registriert
4 April 2015
Beiträge
73
Hallo Leute,
Ich bin seit kurzen stolzer Besitzer einer Hercules G3 mit Sachs Motor von 1987. An ihr ist das meiste Original, allerdings gibt es Dinge wie z.B. einen neuen Luftfilter, damit sie nicht ganz so laut ist, ein eingebauter Choke und ein anderer Griff wegen dem Spiegel, da der Ori-Griff zu schade für sowas ist :)

Da ich ein totaler Anfänger in sowas bin, habe ich noch ein paar Fragen;
-woran merke ich, dass ich nur noch wenig Tank habe? :)D),
-wie oft sollte was und wie gereinigt werden, wie z.B. der Vergaser?,
-muss ich sonst irgendetwas beachten?,

Btw., kennt jemand von euch eine Seite, auf der man Sachen wie einen neuen Tankdeckel findet? Oder benutzt ihr bei sowas einfach Google/eBay?

LG Joth
 

Anhänge

  • Hercules (1).jpg
    Hercules (1).jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 4.503
  • Hercules (2).jpg
    Hercules (2).jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 4.409
  • Hercules (3).jpg
    Hercules (3).jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 4.569
  • Hercules (4).jpg
    Hercules (4).jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 4.447
Schön,schön ich war auch am überlegen mir ne G3 zu holen, jedoch wurde es die GT :)

Ob der Tank leer ist merkst du daran,das sie plötzlich langsamer wird und dann ausgeht dann einfach einmal auf Reserve schalten und gucken ob sie wieder an geht, wenn ja zur Tanke fahren wenn nicht, ists was anderes(Ich spreche aus Erfahrung... :D )

Ich hab meine Teile immer von Ebay kannst aber auch auf Mopshop gehen oder ähnliches
 
Hallo.das ist wirklich ein schönes moped!
Mit dem tanken mach ich so! Ich tanke vol und fahre immer so 100 km und tanke dann wieder vol usw!
Ölwecksel würde ich entweder alle 3000 km machen,aber spätestens 1 mal im Jahr!
Und das 2 Takt mich öl entweder mineralisch oder teilshyntetic,kein vollshyntetic bei den old mopeds! Kerze 1 mal im Jahr ne neue!
Der Rest ist pflegen,pflegen pflegen!
Gruß Jürgen
 
Wisst ihr wie ich die Hercules tanken muss? 1:25 steht in der Bedienungsanleitung und aufm Tankdeckel, 1:50 wurde mir vom Vorbesitzer empfohlen. Zu dem hat jemand geschrieben, ab BJ 1980 1:50 und teilsynthetic. Was stimmt jetzt?

Und zum Tank... wie bekomm ich mit, wenn die Reserve benutzt wird? 2 von den 8L Tank sind Reserve, aber es gibt auch nur einen Benzinschlauch und keinen Hebel am Tank oder so...

Ansonsten danke für eure Hilfe! :D
 
eigentlioch tankt man immer das was in der ABE steht.

Und eigentlich musst du doch einen Benzinhahn haben das versteh ich nicht ganz<br /><br />-- 31.07.2015 22:36 --<br /><br />du hsat doch auch einen Hahn
 
Also doch 1:25?

Du meinst einen für Reserve oder generell einen? Also ich habe den einen von dem 2. Bild, um den Benzinfluss zu stoppen. Mehr nicht...
 
Ich würde 1:25 tanken.

Den den Du da hast müsste einmal ein C und einmal ein R haben auf den Seiten und drei stellungen C nach oben zu nach unten Auf und auf R reserve
 
Ich sehe es gerade, da steht Res. lol ^
Danke für den Rat^^
 
Np ist seeeeeeeeeeeeeehr hilfreich, ich habs einmal vergessen und 2 Km geschoben :D
 
Hallo im Bereich technisches im Forum von daves

findest du schön beschrieben ob 1,25 oder 1,50
Gruß Jürgen
 
Mit 1:25 tut man dem Motor gerade wenn es heiß ist nicht weh. Es Qualmt höchstens etwas mehr.
 
Ich habe jetzt demnächst vor, ein paar Teile zu bestellen. Zu erst einen anderen Spiegel, da ich den an der Kupplung nicht ideal finde;

Spiegel;
http://www.mopshop.de/shop/Moped-Mofa-H ... u0hu0aqa62

Dazu die passende Spiegelschelle;
http://www.mopshop.de/shop/Moped-Mofa-H ... 16173.html

Dazu wollte ich mir noch einen Lenker in schwarz bestellen. Bei dem Spiegel steht etwas von einer "E"-Kennzeichnung, beim Lenker nicht. Ist es trotzdem legal diesen dran zu bauen ? Und was meinen die mit niedriger Ausführung?
Lenker;
(http://www.mopshop.de/shop/Moped-Mofa-H ... u0hu0aqa62)

LG

Und brauche ich noch etwas für die Montage des Spiegels?
 
Jede Veränderung des Lenkers ist ein Griff in das Fahrverhalten des Fahrzeuges und muss beim TÜV etc angemeldet werden
 
Hallo,mit dem lenker hat andre recht,musst zu TÜV eindrangen lassen!höchstens wäre eine abe dabei für genau dein Modell! Mit den Spiegel mit e Zeichen ist zugelassen und geprüft,musst nicht zum TÜV! Sind normal alle Befestigung schrauben dabei!
Gruß Jürgen

Auf dem Link ist keine ABE dabei!
Allgemeine bedribserlaubnis(ABE)
 
Okay, dann werde ich es erst einmal bei dem Spiegel belassen. Kostet eine Eintragung beim TÜV viel?

Und ganz randm: Die FIN habe ich weder in den Papieren noch auf der Karosse gefunden. Nur eine Fahrgestell-Nr. und eine "Motor" Nummer. Welche/Was muss ich jetzt anstelle der FIN bei der Versicherung angeben?
 
Zurück
Oben