Zündapp Bergsteiger Motor

hallo!

warten auf die neue kurbelwelle.......

da hab ich mal die freie zeit genutzt
und einen passenden abzieher zum
teilen der motorhälften und ausdrücken
der kw gebaut.
beim nächsten motor mit angerosteter kw
gehts dann schneller und einfacher.

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2257.JPG
    IMG_2257.JPG
    667,8 KB · Aufrufe: 61
hallo!

die kw ist heute angekommen.
da hab ich mal die zeit genutzt,
wo 22 multi millionäre ballspielchen machen.
alles bisher nach plan gelaufen.

und wieder ein tipp von mir:
bis 1974 hatten viele zündapp motoren
eine wurmfeder irgendwo zwischen 2 belägen.
das war der zündapp luxus,
bei betätigter kupplung kein schwirren
oder sonstige geräusche!
danach hats man weggelassen und
dem allgemeinem, deutschen standart angepasst......
bild 3.
hab die nur mal aus demonstrations zwecken drauf gemacht.
funktioniert nur bei originalen reiblamellen!!!
bei den nachfertigungen mit metallkern
würde die wurmfeder nach spätestens 500km
in kleinen teilen im getriebe landen.
daher einfach weglassen, so wie vom werk ab 1975!

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2258.JPG
    IMG_2258.JPG
    602,9 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_2259.JPG
    IMG_2259.JPG
    701,2 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_2260.JPG
    IMG_2260.JPG
    433,8 KB · Aufrufe: 75
hallo!

heute mal fertig gestellt, nur das neue kettenritzel fehlt noch.
kurzer probelauf.
alles ok, wie immer und auch so erwartet.
morgen mal den finalen 1/2 stunde probelauf
mit lüfter und gebläsedeckel.

die kosten diesmal:
224 e. material inkl. neuer kw.
100 e. motor ankaufspreis.
runde 15 std. lebensendzeit dazu.

und da gibts noch leute, die denken,
sowas ist mit winzigen 2-300 e. erledigt..........
ich denke mal, das ist marken übergreifend.

aber alles wurscht egal, mir hats wieder spass gemacht!!!

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2263.JPG
    IMG_2263.JPG
    586,6 KB · Aufrufe: 74
Immer wieder gute Tipps, wenn ich also demnächst ernsthaft anfange…
0,001% sind ja 0,00001=1 Hunderttausendstel. Na ja…..
 
hallo!

dann möchte ichs dir mal persönlich erklären:
bei aufmerksamen lesen wären dir meine
sätze vorher aufgefallen......
danach habe ich geschrieben:
"für die 0,001% zündapp fans"
gemeint damit waren und sind, die nur ganz wenigen
===================================
zündapp fans, hier im 50ER-FORUM.DE
==========================
ich hoffe, das war nun von mir etwas verständlicher ausgedrückt.

grüsse
markus
 
Klar doch, ich hatte nur Lust, so spät noch ein wenig zu rechnen 🤓

Dein hölzerner Versuchsaufbau gefällt mir übrigens gut!
 
...da wäre ich ja der Einzige mit meinen Zündapp Knatterbüchsen. Allerdings muss ich auch feststellen, daß in einigen,"Marken Foren" sektenartige Zustände herrschen. Das ist hier deutlich angenehmer. Also Lob an dieses Forum. Viele Grüße Christoph
 
hallo!

das hölzerne testgestell ist noch ein relikt aus den zeiten meines vaters.
ich benutze das nun auch schon 50 jahre lang.
nicht schön, erfüllt aber den zweck und hat nix gekostet.

christoph,
dann bist du ja die 0,001% der zapp leute hier!
und du hast recht, in beiden zündapp foren
herrschen andere regeln.
in einem ist eine vorstellung zwingend nach forumsregel vorgeschrieben.
wer der ohne direkt mit fragen oder suchen
die haustüre eintritt, wird sofort wieder kommentarlos gelöscht.
daher stammen bestimmt meine bitten nach etwas höflichkeit.
im anderen forum ist tuning ein tabu thema!
der erhalt alter fahrzeuge steht im vordergrund
und nicht eine mutwillige zerstörung,
meisstens durch komplett ahnungslose und/oder selbsternannte supermotormans.

aber hier im 50er-forum schau ich auch gerne rein!
es gibt ja moped "marken", von denen höre und lese ich hier zum ersten mal.
und dazu die unzähligen fragen über fragen......

allen ein schönes we!
markus
 
hallo!

der nächste bergi motor im op.
diesmal:
kupplung erneuern,
standart ölquelle links trocken legen,
wiederherstellung eines zündfunkens.
mit letzterem hab ich heute mal begonnen.
es wird standart werden,
bosch unterbrecher, beru kondensator
und coil zündspule.
kerze, stecker und zündkabel sowieso.
kein geiziges, einzelnes gebastel,
wenn schon, denn schon......
meine zündungen bekommen immer einen
unzerstörbaren, impulsfesten 33er kondensator.
die halten dann ewig und 3 tage.
morgen gehts zur ölquelle.....

grüsse
markus
 

Anhänge

  • DSCI8066.JPG
    DSCI8066.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 63
hallo!
die zündung ist nun einbaufertig.
halt original mit den bestmöglichen zutaten.
die standart ölquelle tw links ist dicht,
und das für minimum 5000km.
die tw hatte ein reales höhenspiel von etwa knapp 1mm.
der motor wurde halt nicht gewartet oder immer
mit zuwenig öl gefahren.
somit ist die 11x 16mm öffnung im alu gehäuse nach unten ausgenudelt.
da hält auch ein neuer wedi nur wenige km.
für solche motoren, die immer gefahren sind, sonst nix ist,
hab ich vor exakt 19 jahren meine "kragenpassscheibe" erfunden.
damit kommt die tw wieder mittig und der neue simmerring
darunter dichtet wieder ab.
das material ist minimal weicher als die oberflächenhärte der tw.
somit also irgendwann ein verschleissteil!
es ist eine presspassung vom inneren kragen der scheibe
auf die am gehäuse vorstehendem wulst um die tw öffnung.
die beiden m3x7 schräubchen müssen nichts halten.
halt nur, damits bei den ersten km einfahren/eintrampeln nicht abfällt.
man könnte es auch mit einem passendem kleber sichern.
morgen gehts mit der kupplung weiter......
grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2293.JPG
    IMG_2293.JPG
    662,8 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_2292.JPG
    IMG_2292.JPG
    730,9 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_2291.JPG
    IMG_2291.JPG
    636,2 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_2290.JPG
    IMG_2290.JPG
    582,4 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_2289.JPG
    IMG_2289.JPG
    885,2 KB · Aufrufe: 67
hallo!

kupplungsausbau.
leider hab ich das vorher foto vergessen. :(
hab einen schwarzen, teilweise angerosteten
schmodder klumpen gefunden.
wellness kur:
also erstmal ins entfettungsbad.
dann ins entrostungsbad.
neue reiblamellen gesucht.
nun ist wieder alles wie es sein soll..
kuppelt einwandfrei.
den gereinigten rücktrittkram montiert
dann noch frisches 80er belray rein.
danach das motörchen immer ne
stunde in allen möglichen stellungen gelagert.
alles wieder dicht? morgen mal sehen......
dann kann morgen die zündung eingebaut und
eingestellt werden.
eventuell noch der probelauf.
war ein schöner tag heute!

grüsse
markus

.....und der nächste motor lauert auch schon.......
 

Anhänge

  • IMG_2296.JPG
    IMG_2296.JPG
    495,1 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_2297.JPG
    IMG_2297.JPG
    576 KB · Aufrufe: 49
hallo!

es ist vollbracht.
eigendlich alles wie immer,
ein paar stolpersteine vorab
sind das salz des lebens.
die nächste bergi kommt auf die strasse!!!
und das sogar mit garantie!
aber die endet leider beim ersten verlassen
meiner garage........ ;-)

allen einen schönen sonntag
markus
 

Anhänge

  • IMG_2298.JPG
    IMG_2298.JPG
    480 KB · Aufrufe: 52
Wie immer gute Arbeit die du machst Markus! Hast du denn passende Garantiekarten die du anbringst 😁
Gruss Marc
 
hallo marc!

die garantie karte ist diesmal das silberne polrad.
silber= einmalig bis zur grundstücksgrenze.
gold= einmalig bis zur stadtgrenze.
rot= nur für mich, auf immer und ewig bis nach finsterbimbonien und zurück........

grüsse
markus

(finsterbimbonien ist nah! sehr nah! fängt schon an der stadtgrenze siegen an.......)
 
hallo!

zu weihnachten bin ich mal über meinen eigenen,
sparsamen schatten gesprungen.
hab mir zur entspannung für viele, viele stunden,
für knapp 60e einen klumpen müll gegönnt!!!
der ausbruch oben vom kettenabwurf ist schnell
repariert.
werde berichten und bebildern, wie man sowas macht.
unten, beim polrad wirds nicht so einfach.
meisstens hat da ein depp beim polrad raushebel versuch,
nur ne kleine macke reingemacht.
die lass ich dann so.
aber diesmal war ein superoberdepp am werk.
könnte man auch so lassen,
aber als hobbykoch mag ich sowas nicht.
klar, schmecken muss es, aber das auge isst auch mit!
morgen mal schauen, was im zylinderlager noch so da ist?

grüsse vom gut gelaunten
markus
 

Anhänge

  • IMG_2496.JPG
    IMG_2496.JPG
    664,9 KB · Aufrufe: 31

Ähnliche Themen

L
Antworten
26
Aufrufe
794
Lambrella
L
schlossgeist
Antworten
32
Aufrufe
1K
Lissi
schlossgeist
Antworten
5
Aufrufe
288
schlossgeist
schlossgeist
schlossgeist
Antworten
29
Aufrufe
2K
schlossgeist
schlossgeist
schlossgeist
Antworten
5
Aufrufe
606
schlossgeist
schlossgeist
Zurück
Oben