Romet Ogar 202 - 50ccm DOKU (Kauf-Lieferung-Inbetriebnahme)

Oha ich hab's gefunden,ist gut 800-900 km von mir entfernt.doch bissel weit weg.
Der kürzeste Ort Polen von mir dürften 500-550km weg sein.
Zum selbst abholen rechnet sich es doch nicht.
Dann doch vielleicht von mir 120km entfernt für 850€selbst abholen.
Aber danke erstmal für deine Hilfsbereitschaft.
Gruß
 
Muss ich da noch getriebe öl wechseln und wenn ja welches öl? :)
 
Nach 500km
Motor und Getriebe wird in einem Öl Kreislauf geschmiert.
Motorrad Öl(MA2) 10w40 oder 5w40 letzteres wäre besser für den Winter.
Ich vermute du meinst die Romet.
Gruß
 
Also nur 10w40 kein extra Getriebe öl?
 
Melde mich auch mal zurück. Was Butch bezgl. der Schrauben meinte, kann ich bestätigen. Danke für den Hinweis. Nach meinem letzten Start gestern hatte ich das Gefühl, mein Hintern sitzt auf Treibsand. Die Sitzbank hat sich vorne gelockert und wackelt nun nach links und rechts. Muß ich also mal die Seitenverkleidung abmontieren und nachsehen. Bei der Gelegenheit sehe ich mir dann auch noch die anderen Schrauben am Rahmen an. Hoffentlich ist nix abgebrochen. Ansonsten ist die Fahrleistung der Romet immer noch hervorragend. Habe das Moped auch richtig mit schwerem Gelände getriezt, Feldwege und so.... Habe bei 2850 km Ölwechsel gemacht und Kette gesäubert, gespannt und eingefettet. Da der Vorgänger die Kettenspanner gleich mit überlackiert hat (Plasti-Dip), kann ich genau sehen, ob die wieder in die Ausgangsposition zurück gegangen sind (weil da keine Farbe ist :mrgreen: ). Nun bin ich bei 3.600 Km. Wenn die Kette sich nicht geweitet hat, dürfte m. E. noch genug Spannung da sein. Sie rutscht auch nicht mehr beim Schalten durch, so wie das vor dem meinem ersten Durchgang Kettenspannen der Fall war.

Was mich etwas irritiert: Manchmal habe ich nach einem Gangwechsel, also nach dem Schaltmoment, eine gefühlte Sekunde lang keine Kompression mehr und das Moped rollt nur noch aus. Dann ist die Kompression wieder voll da und weiter geht es, tadellos. Ob ich rauf, oder runterschalte, ist dabei egal. Das ist z. B. beim Einfahren in eine Kreuzung mit viel Verkehr schon problematisch. Da kann mir dann ggf. auch mal einer von hinten anklopfen oder ich komme nicht schnell genug von der Kreuzung weg vor dem passierenden Verkehr. Ich muß also schon entsprechend defensiv fahren.

Romet selber hat auf Facebook mal geschrieben, das man 4Takt Motoröl für motorisierte Zweiräder nehmen soll (Remot bewirbt selber Produkte von LiquiMoly), weil 4T Öle für PKW auf der Nasskupplung der Romet schäumen. Das vermindert die Lebensdauer des Motors. Romet empfiehlt 10W40 von LiquidMoly.
 
In welcher Qualität ?
 
Ich bin mir schon ziemlich sicher,er meint bestimmt das 10w40 Motorrad Öl mit der Freigabe(MA2) für nass Kupplung.

Hallo schlusslicht
Stelle einmal dein gaser ein.Ich vermute das das Co,gemisch nicht stimmt.



Alles bei laufenden Motor.
1.Motor gut warm fahren.
2.Stand Gas etwas erhöhen
3.Co,schraube ganz rein drehen.
4.Stand Gas so weit runter drehen,das sie gerade noch an ist.
5.Co,schraube gaaaanz langsam raus drehen bis der höchste Drehzahl Punkt ereicht ist.(immer nur 1/4Umdrehungen,10sec,warten)
6.Stand Gas runter drehen und anpassen.
Jetzt einmal 5min,fahren,und nochmal einstellen um ein genaues Ergebnis zu bekommen

Du wirst sehen danach nimmt sie wieder sofort das Gas an.
Gruß
 
Ja, ich meinte das Motorradöl.

Schau mal den Beitrag von Woge76, das 5. Foto:

viewtopic.php?p=54546#p54546

Hallo Dave,

danke für den Tipp. Da könnte etwas dran sein. Sie läuft im Stand etwas untertourig und geht dann auch manchmal aus. Standgas ist wohl wirklich zu schmal eingestellt.
 
Hatte ich am TPH 50 auch. Nach 1 1/2 U an der richtigen Schraube war das Problem Geschichte!
 
Danke Schlusslicht für den Link
Gruß
 
Hallo Schlusslicht,

ja gerne - kein Problem! Das mit der Sitzbank ist mir heute auch witzigerweise passiert, werde mich später am Abend in meine Garage verkriechen und die Schrauben nochmal festziehen und auch den nächsten Ölwechsel angehen...bin jetzt bei 2.000 km angekommen und meine Fahrleistung ist nach wie vor sehr gut!! :D

Grüße
Butch
 
Butch":36reb5mq schrieb:
Hallo Schlusslicht,

ja gerne - kein Problem! Das mit der Sitzbank ist mir heute auch witzigerweise passiert, werde mich später am Abend in meine Garage verkriechen und die Schrauben nochmal festziehe

Wie war das bei dir mit der Sitzbank? Welche Schrauben hast du angezogen? Habe heute mal drunter geschaut. Sieht bei mir eigentlich alles fest aus, was ich sehen kann und per Fühlen war nix locker.Ich habe trotzdem das Gefühl, als würde die Bank vorne "kippeln" und das sie früher etwas strammer saß. Etwas Spiel ist ja normal, muß ja auch federn. Bin ich vielleicht zu empfindlich?
 
Ich mache Dir im Laufe der Woche ein Foto davon ok?

Heute ist erstmal DFB Pokal :-D
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben