Romet Ogar 202 - 50ccm DOKU (Kauf-Lieferung-Inbetriebnahme)

ts1":2p1udem3 schrieb:
Zlatan49":2p1udem3 schrieb:
Fahrt ihr Strecken mit den 50cc Motorrad?
Wie weit ungefähr?
Wenn's noch einigermaßen gemütlich sein soll, bis ca. 300km (auch kürzlich im Winter). Meistens (mit Freunden, viele Pausen) aber kürzer. "Rekord" war rund 400km (Heimfahrt im Dauerregen).
Es ginge natürlich auch noch weiter, aber für Langstrecken habe ich "richtige" Motorräder/Maxiroller.

Mit der richtigen Ausstattung kann eine 50er auch Spaß machen speziell 2 Takter, Kreidler Flory z.B
Meist braucht man dickere Reifen.
 
Wieso braucht man dickere Reifen um Spaß zu haben oder weitere Strecken zu fahren ?
 
Vielleicht denkt er an "Dariens Gap", ein strassenloses Sumpfgebiet zwischen Nord- und Südamerika und die topographisch schwierigste Stelle einer Weltumrundung.
Auf solch weichem Boden ist ein breiter Reifen natürlich gut.
Wer "nur" nach Vladivostok will, kommt auch mit schmalen Reifen durch.
 
Na klar und wer von Windhoek nach Otjiwarongo auf den Eisenbahnschienen fährt braucht gar keine. Hab ich letztens gemacht 8) :p :twisted:
 
NiKlaus":2bnm9osp schrieb:
Wieso braucht man dickere Reifen um Spaß zu haben oder weitere Strecken zu fahren ?

Schon mal auf dickeren Reifen gefahren? Ich glaube es nicht.

Erstens ist es bequemer, Zweitens bremst dein Bike besser.

ts1":2bnm9osp schrieb:
Vielleicht denkt er an "Dariens Gap", ein strassenloses Sumpfgebiet zwischen Nord- und Südamerika und die topographisch schwierigste Stelle einer Weltumrundung.
Auf solch weichem Boden ist ein breiter Reifen natürlich gut.
Wer "nur" nach Vladivostok will, kommt auch mit schmalen Reifen durch.

Um nach Vladivostok zu fahren musst du mindestens eine gute Navi haben. Oder wie schon erwähnt doch lieber den Zug nehmen. Ernsthaft, es ist ein spürbarer Unterschied zwischen 100 und 140 ger Reifen.
 
Einfach in Richtung Sonnenaufgang funktioniert auch in Richtung Vladi. ;)

Dicke Reifen sind gut, um Fahrwerksschwächen zu vertuschen.
Auf Fahrradreifen rund um die Welt geht aber auch.
 
ts1":1nv6n10o schrieb:
Einfach in Richtung Sonnenaufgang funktioniert auch in Richtung Vladi. ;)

Dicke Reifen sind gut, um Fahrwerksschwächen zu vertuschen.
Auf Fahrradreifen rund um die Welt geht aber auch.

Stimmt schon nur eben nicht ausschließlich. Wenn du ernsthaft nah Vladivostok willst werden dir die Motorrad Navies dabei helfen bis nach Vladi zu düsen. Ob auf Fahrradreifen oder doch lieber 140 ger Puschen? Den ganzen Weg zu kennen sind die meisten überfordert und ein Schulweg ist es auf keinen Fall.

Was sind das? So gute 10 000 Kilometer?
 
140er Hinterreifen hat meine Husqvarna TR650 auch.
Ist aber auch eine größere Klasse. Bei 10 Zoll Rollerreifen oder bei 50ccm fände ich das übertrieben.
Meine Motorhispania RYZ 50 hat bereits schmälere Reifen.
Dafür haben beide Mopeds auch so etwas wie eine Federung.
Dampfwalze fahren ist wieder was anderes.
 
Schon klar, dünne Reifen sind wendiger, dicke laufen besser geradeaus.
Federung bei 50 Modellen ist nicht so gut ausgereift IMHO.
 
Hallo.

Jahr IV mit der Romet Ogar beginnt. Obwohl sie jetzt fünf Jahre alt ist, ist das neue noch nicht ganz davon runter. Nach 4 Monaten Standzeit aus der Garage geholt und Kennzeichen angebracht. Sprang sofort an. Auf der Straße von den Motorradfahrern wieder freundlich gegrüßt worden. Freue mich schon auf die neue Saison. Meine längste Tagestour bisher waren 130 km. Leute, die 400 km fahren, haben echt Sitzfleisch, Respekt. Mir wäre das dann doch zuviel.
 
Servus, mein Abblendlicht ist durchgebrannt, sehe ich das richtig, dass Abblend- und Fernlicht eine Birne ist?
Weiss jemand wo es passenden Ersatz gibt?
Gruß
 
domster":3uxt4sh7 schrieb:
Servus, mein Abblendlicht ist durchgebrannt, sehe ich das richtig, dass Abblend- und Fernlicht eine Birne ist?
Weiss jemand wo es passenden Ersatz gibt?
Gruß

Also in meinem Modell scheinen 2 Lampen verbaut zu sein.
Nichtsdestotrotz müssten das eigentlich Standardlampen sein. Ich würde die Glühbirne rausnehmen und mal im motorisierten Zweirad Fachhandel vorzeigen.

Bei mir ist seit ein paar Tagen die Hupe tot. Bei der ersten Fahrt vor 2 Wochen tat sie es noch. Es kann sein, daß eins meiner Kiddies aus Spaß mehr Kraft auf den Knopf gegeben hat, als nötig. Ich bin mir also noch nicht sicher, ob es an der Mechanik oder an der Elektrik liegt. Ich habe den Eindruck, als hätte der gelbe Knopf eine leichte Blockade, aber vielleicht bilde ich mir das auch ein. Es liegt auf jeden Fall am Schalter. Die Kabelführung zum Hupkörper ist intakt.
 
domster":27q2ziza schrieb:
Servus, mein Abblendlicht ist durchgebrannt, sehe ich das richtig, dass Abblend- und Fernlicht eine Birne ist?
Weiss jemand wo es passenden Ersatz gibt?
Solche Zweifadenlampen sind sehr gängig (Bilux, H4).
Tankstelle, Baumarkt, Kfz-Betriebe, ...
 
Schlusslicht":1evsv10k schrieb:
Fallst ich einen neuen Schalter für die Hupe brauche, den gibt es z. B. hier:

https://maxmoto.pl/de/przelacznik-romet ... 31051.html

oder hier gerade im Angebot. Bei dem habe ich auch schon mal problemlos Teile bestellt.

https://motor-x.pl/przelacznik-pcnmrrc1 ... 00-,p.html

Werde aber vorher noch mal durchmessen. Vielleicht ist ja auch der Schallkörper hinüber oder es ist ein durchgescheuertes Kabel.

bei 9-12 Euro für die ganze Schaltereinheit, da kann man nicht groß meckern.


Hi Schlusslicht,
hast du die Hupe in der Zwischenzeit schon mal durchgemessen?
Hab auch das Problem das die Hupe keinen Mucks mehr macht. Da mir komischerweise auch das Abblendlicht durchgeraucht ist, kann ich im Zuge des Lampentauschs mal schauen obs am Schallkörper liegt. Den Schallkörper hab ich auf den gängigen polnischen Ersatzteilseiten für Romet allerdings nicht gefunden...Laut dem Ersatzteilkatalog hier ausm Forum gibt es bei der Ogar ja ne linke und ne rechte Hupe, richtig?
Weißt du zufällig wo ungefähr der Schallkörper sitzt?

(Sorry für die bestimmt blöde Anfängerfrage...bin noch totaler Neuling aber hab zumindest am Wochenende das erste Mal nen Ölwechsel mit Ölsieb- + Zentrifugenreinigung und Kettenspannung allein hingekriegt und somit ist ja Hopfen und Malz nicht verloren ;) )
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben