Romet Ogar 202 - 50ccm DOKU (Kauf-Lieferung-Inbetriebnahme)

Ich habe auch Problem mit meinem Moped, Romet will es nach Polen holen, und reparieren! Mir wurde auch zugesichert von meinem Händler das ich ein neues Moped bekomme, aber nur Gerede! Habe die sACHE Jetzt meinem Rechtsanwalt übergeben!
Gruß Kater Tom
 
Hallo Kater Tom, die wollen das nach Polen holen??? Das lohnt sich doch gar nicht für die, würde hin und zurück mal eben mindetens 250 kosten... Bin da wirklich mal gespannt. Was funktioniert denn an Deiner nicht?
 
Der Motor springt nicht an, keine Kompression mehr, steht schon seit 5 Wochen, und ich bin mir gar nicht sicher ob Romet die Mopeds in Deutschland zu verkaufen darf, wenn sie noch nicht einmal in der Lage sind eine deutsche Bedienungsanleitung zu liefern!
Gruß Tom
 
Das hört sich übel an, ich würde das als wirtschaftlichen Totalschaden bezeichnen. Verkaufen dürfen die... Ich hab ne Bedienungsanleitung in deutsch, steht aber nicht viel drin, das übliche halt nur. Der Punkt ist halt das billige Material und wahrscheinlich gibt es keine Endkontrolle. Ich gebe meinem Verkäufer bis Mittwoch Zeit mir feste termine zu nennen, ansonsten geht es halt auch zum Anwalt.<br /><br />-- 18.06.2017 11:40 --<br /><br />Wieviel hat Deine runter Tom?
 
336 Kilometer
Hab echt einen Hals auf Romet und meinen Händler!
Gruß Tom
 
Kannst du mal ein Foto von der undichten Schraube schicken? Am besten die betreffende Schraube irgendwie einkreisen. Ich habe nämlich momentan keinen blassen Schimmer (allerhöchstens einen vagen Verdacht)
um welche Schraube es sich da handeln könnte :D
 
Von rechts kommend die goldene dicke Schraube auf 3 Uhr,
 

Anhänge

  • index 3.jpg
    index 3.jpg
    45,2 KB · Aufrufe: 2.604
Wie ich das sehe, sind das doch nur die Halteschrauben für die Fußrasten und Seiten- sowie Hauptständer.

Mein Tipp: Alles sauber machen, 2x fahren, nochmal schauen. Und wenn die Kiste im Großen und Ganzen läuft, dann kannst du sie doch trotzdem fahren - zumal der Ölverlust doch nur Tröpfchenweise beim Abstellen der Maschine auftritt.

Und regelmäßig Ölstand kontrollieren: Ölpeilstab (Einfüllschraube) rausdrehen, auf das Gewinde legen, Ölstand ablesen (zum Kontrollieren NICHT reinschrauben).

Sollten es dann doch die goldenen Schrauben sein: Öl ablassen, die Schrauben rausdrehen, Dichtband um die Schraube und alles wieder montieren.
 
Hallo zusammen und vielen Dank für diesen sehr informativen Thread :)
Derzeit suche ich für meinen Sohn ein Moped und wir sind bei der Romet Ogar erstmal hängen geblieben.
Hierzu habe ich gleich eine Frage
Wird das Moped mit 25er UND 45er Papieren ausgeliefert ?
Das ist in sofern interessant da Sohnemann bisher zwar den Mofa-Schein hat aber ab Dezember dann AM haben wird.
Da sein Mofa immer mehr Zicken macht dachte ich nun, es wäre eine gute und einfache Lösung die Ogar erstmal als Mofa 25 laufen zu lassen (gedrosselt) und zur nächsten Saison dann als 45KM/h Variante zu fahren.
Ich selber fahre derzeit eine 4T Roller von "FlexTech/Benzhou" und bin daher nicht ganz unbeleckt was kleinere Reparaturen und Wartungen angeht. (Wenngleich auch immer wieder Probs. per Youtube und Forenlesen gelöst werden (müssen)
Danke im Voraus
Stefan

PS in der engeren Auswahl ist derzeit auch noch eine ZIPP JZV50 (zu der findet mal eig. Garnichts im Netz)
 
Habe selbst keine Romet, lese das alles aber aus allgemeinem Interesse und da nervt dann doch wieder manchmal diese Naivität und Blauäugigkeit. Wer davon absolut keinen Plan hat und für jede Reparatur Händler oder Werkstatt braucht, darf sich so ein Teil eben nicht zulegen. Das weiss man doch vorher, wie da die allgemeine Lage ist. Wer sich damit 'n bißchen auskennt, den schockt eben nicht gleich jede Kleinigkeit. Manches ist eben nur was für Freaks und das macht's ja gerade aus.
Das nur mal so ganz allgemein wer vorhat, sich so ein Teil zu kaufen. Ansonsten aber wenigstens kein Plastik.

Gruss,

Laurie.
 
Laurie54":1vq0quhi schrieb:
Habe selbst keine Romet, lese das alles aber aus allgemeinem Interesse und da nervt dann doch wieder manchmal diese Naivität und Blauäugigkeit. Wer davon absolut keinen Plan hat und für jede Reparatur Händler oder Werkstatt braucht, darf sich so ein Teil eben nicht zulegen. Das weiss man doch vorher, wie da die allgemeine Lage ist. Wer sich damit 'n bißchen auskennt, den schockt eben nicht gleich jede Kleinigkeit. Manches ist eben nur was für Freaks und das macht's ja gerade aus.
Das nur mal so ganz allgemein wer vorhat, sich so ein Teil zu kaufen. Ansonsten aber wenigstens kein Plastik.

Gruss,

Laurie.

Genau meine Worte. Siehe hier

https://www.youtube.com/watch?v=H09GYI1 ... e=youtu.be

Gruß
 
@Kater Tom Wie hast du eigentlich die Kompression gemessen? oder eher so Bauchgefühl?

Moped fahren bedeutet ja eigentlich immer auch schrauben müssen. Bei nem quasi Neufahrzeug sollte das die ersten paar tausend Km ja "normalerweise" nicht der Fall sein aber das ist scheinbar der Deal .
Das spart natürlich Kohle wenn der Kunde die Endkontrolle selber macht :mrgreen:

gruss ingo
 
Try2PownYou":3b8wfk3t schrieb:
Laurie54":3b8wfk3t schrieb:
Habe selbst keine Romet, lese das alles aber aus allgemeinem Interesse und da nervt dann doch wieder manchmal diese Naivität und Blauäugigkeit. Wer davon absolut keinen Plan hat und für jede Reparatur Händler oder Werkstatt braucht, darf sich so ein Teil eben nicht zulegen. Das weiss man doch vorher, wie da die allgemeine Lage ist. Wer sich damit 'n bißchen auskennt, den schockt eben nicht gleich jede Kleinigkeit. Manches ist eben nur was für Freaks und das macht's ja gerade aus.
Das nur mal so ganz allgemein wer vorhat, sich so ein Teil zu kaufen. Ansonsten aber wenigstens kein Plastik.

Gruss,

Laurie.

Genau meine Worte. Siehe hier

https://www.youtube.com/watch?v=H09GYI1 ... e=youtu.be

Gruß

Ihr sprecht mir aus der Seele! :)

Armin

P.S.: Die Zipp scheint den gleichen Motor wie die Ogar 202 zu besitzen. Außerdem hat sie (laut Fotos auf Google) das gleiche Cockpit, den gleichen hinteren Kotflügel, gleiche Sitzbank, usw. Hätte ich die Wahl zwischen Zipp und Romet, ich würde die Romet nehmen - allein des Aussehens wegen.
 
@Armin
Soweit stimmt das wohl mit dem Optisch gleichen Motor und dem Cockpit bei der Zipp nur hat diese lt. Technischen Daten nicht 2,5PS sondern 4PS (soll wohl Baugleich mit der Junak 900 sein).

Die Entscheidung ist echt nicht leicht .. denke mal wegen der Papiere (25 und 45 KM/h) muss ich mal den Händler kontaktieren.
 
Also: Da gibt es sogar was bei youtube drüber: Die Romet hat keine 25 km Zulassung!!!
Nun zu meiner: Stimmt ist kein Plastik, Verarbeitung für das geld ok, aber sie tropft noch immer, ich denke nicht dass man das selber schrauben kann, da es aus dem Getriebe kommt (Simmering). Ich denke da hört dann beim Schrauben der Spass auf, das darf nun wirklich nicht bei einem Neufahrzeug. Vom Verkäufer werde ich nur hingehalten, ich habe jetzt Fristen gesetzt. Ansonsten schnurrt der Motor, läuft so um die 50 ohne Veränderung.
Ich habe einen polnischen versandhändler aufgetan, der jede Menge Teile hat und mir mal Züge etc. auf Lager gelegt, so n Zug z.B. um die 2 Euro ABER Porto haut mit 16 E rein! Übrigens gibt es da auch die schwachen Kettenspanner für 1,60 das Paar. Lieferzeit war 4 Tage. Wo ich einen Simmering her kriege , das weiss ich allerdings noch nicht, Z.Zt schütte ich Getriebeöl nach....
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben