Tagchen.
Die Rückführung der geflickten Ogar hat super geklappt, steht wieder in der Garage.
Das Bestellen der Teile braucht Geduld, das muß man ganz klar sagen. Nach über zwei Wochen habe ich jetzt die Bestellbestätigung von dem Händler aus Schöneiche bei Berlin. Er hat aber auch proaktiv weiter Teile bei Romet angefragt, die ich haben wollte, aber die nicht im Katalog waren. Alles zusammen fast 100 Euro. Romet selber will dafür nur knapp 60 inkl. Versand. Dazu kommt dann deutsche Mehrwehrtsteuer, Versandkosten von Berlin aus und vermutlich Handlingsgebühren. Aber dafür habe ich wenigstens im Fall der Fälle auch Gewährleistungsansprüche nach deutschem Recht.

Bin gespannt, wann die Ware eintrudelt. Sollte m. E. klar, sein, daß die Ersatzteilbeschaffung nicht immer ein Zuckerschlecken ist, wenn es hier kein dichtes Händlernetz in der BRD gibt. Da sind Leute, die an der polnischen Grenze wohnen, sicher besser dran.
Der Kettenspanner und der Hinterradspanner ist übrigens auch dabei, weil vorhin danach gefragt wurde.
Das sind ja fast Pfennigartikel (1,65 Euro für Kettenspanner). Die Teileliste habe ich ja weiter oben in den Beiträgen angehängt. Trotzdem sollte man den Kettenspanner austauschen gegen einen, der ein Gewinde aus Baustahl/Edelstahl hat. Da werde ich mal im Fachhandel vor Ort fragen, ob es da mit diesen Abmessungen was Besseres gibt.
Meine hat jetzt auch knapp über 5.000 Kilometer drauf. Ich werde jetzt noch diese Reparatur durchführen, weil ich denke, daß sich das noch lohnt. Motor ist immer noch ok, hat die Rückführung über 50 KM ja bewiesen. Aber die Batterie spinnt irgendwie manchmal und ich muß die Maschine mit Treten anlassen.
Abgesehen davon habe ich nix zu meckern.<br /><br />-- 12.06.2017 13:04 --<br /><br />Ach ja. Bei Mediaexpert in Polen bekommt man übrigens Mopeds baugleich zur Romet auch schon unter 500 Euro + kostenloser Versand bis deutsche Grenze. z. B. die Zipp Toros, aktuell für ca. 476 Euro.
http://www.mediaexpert.pl/motorowery/mo ... ,id-218884
Aber da ich ja schon fast an der holländischen Grenze wohne, lohnt es sich wohl nicht, da noch mal 200 Euro und aufwärts für einen Spediteur reinzustecken.