
Asbjoern
Mitglied
- Registriert
- 17 Dezember 2020
- Beiträge
- 34
- Fahrzeug(e)
- Hercules und Kreidler
Moin,
Um auf d
Also als Endsumme hat sich jetzt ungefähr bei 9000 Moneten eingependelt. Am teuersten war dabei die Lackierung und der Tank. Die Motorrevision schlägt mit ca. 850 € dazu.
Die Maschine ist jetzt übrigens eingefahren. Am Anfang mäßigte sie sich noch, doch jetzt geht sie, laut Amaturen, Drehzahl 11.000 U/min und Tacho 105Km/h. Stören tut mich allerdings die 5 Gang Übersetzung, da sie mit dem Jamarcol untenrum praktisch Tod ist und man vom 4- in den 5 Gang immer in ein Lock schaltet.
Ab 7000 U/min geht jedoch die Hölle los. Das müssen mehr als 6.25 Ps sein. Naja die letzten 50er hatten ja auch bis zu 8 Ps eingetragen. Eventuell erreicht sie die 7.25 Ps, aber sowas ist natürlich nur Spekulation und persönliches empfinden.
Da ich jetzt ein 6 Gang Getriebe erworben habe, werde ich wohl über den Winter den Motor auf 6 Gang umrüsten lassen, um ein besseren Leistungsanschluss gewährleisten zu können. Zudem habe ich nun eine hundert Prozent originale Maschine besichtigen können und festgestellt, das ich den originalen Sachs 020/022 Auspuff besitze. Diesen werde ich Ausbeulen und neu verchromen lassen und ihn natürlich montieren. Damit wird sie dann wohl untenrum Leistung erbringen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem 6-Gang Getriebe gemacht?
Grüße Asbjoern
Um auf d
powerboxer":2mjpa0q6 schrieb:Sehr schöne Hercules Ultra, besonders in diesem Grün.
Was hat das Projekt nun gekostet?
Klar ist: Ein Hobby das kein Geld kostet ist kein Hobby.![]()
Also als Endsumme hat sich jetzt ungefähr bei 9000 Moneten eingependelt. Am teuersten war dabei die Lackierung und der Tank. Die Motorrevision schlägt mit ca. 850 € dazu.
Die Maschine ist jetzt übrigens eingefahren. Am Anfang mäßigte sie sich noch, doch jetzt geht sie, laut Amaturen, Drehzahl 11.000 U/min und Tacho 105Km/h. Stören tut mich allerdings die 5 Gang Übersetzung, da sie mit dem Jamarcol untenrum praktisch Tod ist und man vom 4- in den 5 Gang immer in ein Lock schaltet.
Ab 7000 U/min geht jedoch die Hölle los. Das müssen mehr als 6.25 Ps sein. Naja die letzten 50er hatten ja auch bis zu 8 Ps eingetragen. Eventuell erreicht sie die 7.25 Ps, aber sowas ist natürlich nur Spekulation und persönliches empfinden.
Da ich jetzt ein 6 Gang Getriebe erworben habe, werde ich wohl über den Winter den Motor auf 6 Gang umrüsten lassen, um ein besseren Leistungsanschluss gewährleisten zu können. Zudem habe ich nun eine hundert Prozent originale Maschine besichtigen können und festgestellt, das ich den originalen Sachs 020/022 Auspuff besitze. Diesen werde ich Ausbeulen und neu verchromen lassen und ihn natürlich montieren. Damit wird sie dann wohl untenrum Leistung erbringen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem 6-Gang Getriebe gemacht?
Grüße Asbjoern