
Asbjoern
Mitglied
- Registriert
- 17 Dezember 2020
- Beiträge
- 34
- Fahrzeug(e)
- Hercules und Kreidler
Guten Tag liebe Forengemeinde.
Ich habe vor ein paar Tagen eine Hercules Ultra II LC Baujahr 1979 erstanden und möchte diese gerne wieder in den originalen Zustand bringen und restaurieren. Die Maschine wurde vom Vorbesitzer vor 12 Jahren mit sporadischen Mitteln restauriert und dabei in Irisch-Grün Lackiert. Ich möchte jedoch gerne die Maschine in der originalen Farbe wieder herrichten, mit der sie ausgeliefert wurde. Dabei kann es sich ja nur um Polar-Silber oder eben Irisch-Grün handeln soweit ich weiß.
Ich vermute, dass man anhand der Fahrgestellnummer und des Typenschildes die ehemalige Werksfarbe ermitteln könnte. Beim schleifen im inneren des Seitendeckels kommt nach dem grün ein roter Lack und darauf ein Silberner zum Vorschein, weshalb ich erstmal davon ausgehe, das das Mopped Silber war, dies würde ich aber gerne bestätigt haben. Zu der Historie habe ich leider nur eine Zweitschrift bekommen und weiß nur, dass sie vor ca. 12 oder 13 Jahren von dem Vorbesitzer erstanden wurde und dieser sie mit einfachsten Mitteln versucht hatte sie so herzurichten, wie Er sie damals wohl gefahren ist. Des Weiteren bin ich auch dankbar über jeden Kontakt, der noch gute Gebrauchte oder Neuteile einer Hercules Ultra II LC hat, wie zum Beispiel: Tank, Bremsscheiben, Lampe, Lenkerbrücke, Gepäckträgerschloss. Vielleicht kann mir jemand auch sagen ob der Motor und der Rahmen "Matching Numbers" sind.
Ich freue mich auf Rückmeldungen und bin Dankbar über jede Hilfe.
Natürlch folgen ein Paar Bilder der Maschine und des Typenschildes.
Vielen Dank im Voraus!
Ich habe vor ein paar Tagen eine Hercules Ultra II LC Baujahr 1979 erstanden und möchte diese gerne wieder in den originalen Zustand bringen und restaurieren. Die Maschine wurde vom Vorbesitzer vor 12 Jahren mit sporadischen Mitteln restauriert und dabei in Irisch-Grün Lackiert. Ich möchte jedoch gerne die Maschine in der originalen Farbe wieder herrichten, mit der sie ausgeliefert wurde. Dabei kann es sich ja nur um Polar-Silber oder eben Irisch-Grün handeln soweit ich weiß.
Ich vermute, dass man anhand der Fahrgestellnummer und des Typenschildes die ehemalige Werksfarbe ermitteln könnte. Beim schleifen im inneren des Seitendeckels kommt nach dem grün ein roter Lack und darauf ein Silberner zum Vorschein, weshalb ich erstmal davon ausgehe, das das Mopped Silber war, dies würde ich aber gerne bestätigt haben. Zu der Historie habe ich leider nur eine Zweitschrift bekommen und weiß nur, dass sie vor ca. 12 oder 13 Jahren von dem Vorbesitzer erstanden wurde und dieser sie mit einfachsten Mitteln versucht hatte sie so herzurichten, wie Er sie damals wohl gefahren ist. Des Weiteren bin ich auch dankbar über jeden Kontakt, der noch gute Gebrauchte oder Neuteile einer Hercules Ultra II LC hat, wie zum Beispiel: Tank, Bremsscheiben, Lampe, Lenkerbrücke, Gepäckträgerschloss. Vielleicht kann mir jemand auch sagen ob der Motor und der Rahmen "Matching Numbers" sind.
Ich freue mich auf Rückmeldungen und bin Dankbar über jede Hilfe.
Natürlch folgen ein Paar Bilder der Maschine und des Typenschildes.
Vielen Dank im Voraus!