Motorneuaufbau 50 auf 80 ccm - paar Fragen

citybiker":1qbqgis0 schrieb:
Schau bei dem Alten Pott aber nach ob die Löcher im Prallblech frei sind.

Das kann ich unterschreiben. Das macht höllisch was aus...
Damit hatte ich ganz am Anfang meine lieben Probleme :psycho:
 
@Alvino: Warum fährst du so ne lange Übersetzung? 16 vorne ist schon sehr lang....

Gruß Holger
 
cluberer2003":3irftpbp schrieb:
@Alvino: Warum fährst du so ne lange Übersetzung? 16 vorne ist schon sehr lang....

Gruß Holger

Du, mit dem auf 70 ccm aufgebohrten Zylinder lief das Gerät wie ne eins. Wenn es gegangen wäre, hätte ich sogar noch einen Zahn aufgelegt. Wie ich schon schrieb, ist sie so aufrecht sitzend (klar ohne Gegenwind) auf der Ebene locker auf knapp über 8000 gedreht. Geduckt auf 8500, Berg runter genauso viel - zumindest unwesentlich schneller... Das war schon super, laut Navi fast 100 km/h :roll:
Ich könnte natürlich nun wieder kürzer übersetzten, er dreht ja jetzt etwas höher. Trotzdem hätte ich lieber wieder dieses "bärige" Laufverhalten wie bei den 70 ccm. Ich dachte halt, mit noch mehr Hubraum kann es zumindest nicht schlechter werden. Das war wohl falsch :cry:

Grüße,
Al Vino<br /><br />-- 08.04.2019 21:04 --<br /><br />Ach, noch was...weiß jemand, ob sich der Auspff aus folgendem Link auch links montieren lässt?
https://www.moped-garage.net/Moped-Baug ... hluss.html
Sehe ich anhand der Bilder nicht. Vielleicht könnt ihr mir aber sowieso davon abraten, weil eh nix taugt oder so?

Danke und Grüße,
Al Vino
 
Lass die Finger von dem Ding, der ist nicht so gut und vor allem sau laut.
 
OK, Danke :prost:

Al Vino
 
citybiker":3mhb4b6r schrieb:
Auf meinem 100ccm Motor fahre ich ja einen Auspuff von der Ultra 80,der muß im Krümmerbereich leicht abgeändert werden damit er an den 80er Parmakitt passt.
Meiner Meinung nach würde dein Motor mit dem 80er Auspuff besser ausdrehen als mit dem 022 er.

Heute habe ich wie angekündigt einen alten Ultra 80 Auspuff angepasst. Damit läuft der Motor bis ca. 6000 Umdrehungen nicht so drehmomentstarkt wie mit dem 022er ab ca. 6500 - 8500 ist aber gut Leistung da. Passt nun somit ganz gut wenn vom 4. in den 5. geschaltet wird weil dadurch im 5. Gang gleich wieder genügend Drehmoment da ist. Gefällt mir so schon ganz gut. Wenn der Motor warm ist spüre ich etwas Leistungsverlust v.a. im unteren Bereich. Könnte doch evtl. noch mit dem Zündzeitpunkt zusammenhängen. @citybiker welchen Zündzeitpunkt hast du bei deinem 100ccm Umbau eingestellt? Welche HD beim Bing 21 verwendet bzw. welche anderen Werte wären noch relevant?

Danke.

Gruß


Flo
 
Zündzeitpunkt habe ich 1,3mm v.Ot.
Wegen der Bedüsung muß ich morgen mal nachsehen.
Etwas Leistungsverlust bei warmen Motor ist normal.
Hast du den Auspuff richtig gereinigt? Ein nicht mehr so durchlässiger Pott kann den Motor auch heißer machen.
 
citybiker":27t1szm8 schrieb:
Zündzeitpunkt habe ich 1,3mm v.Ot.
Wegen der Bedüsung muß ich morgen mal nachsehen.
Etwas Leistungsverlust bei warmen Motor ist normal.
Hast du den Auspuff richtig gereinigt? Ein nicht mehr so durchlässiger Pott kann den Motor auch heißer machen.

Hallo,

habe heute den Zündzeitpunkt auch auf 1,4mm v.OT eingestellt.
Damit läuft der Motor spürbar besser und dreht leichter hoch. Habe in diesem Zusammenhang dann nochmal den 022er getestet. Ist in meiner Konstellation wohl wirklich die schlechtere Wahl, der 80er Auspuff geht da besser.

@citiybiker: Konntest du heute schon wg. der Bedüsung nachschauen?

Als finalen Auspuff welchen ich umarbeiten kann, hätte ich nun den 0273 123 000 und einen 0273 128 000 zur Auswahl. Mein Testauspuff war ein alter 123er. Was würdet ihr machen? Den 123er oder den 128er umarbeiten?

Gruß


Flo
 
Hallo zusammen,

habe mir jetzt ein paar Forumseinträge durchgelesen und werde deswegen einen 128er Auspuff umarbeiten.

Denke der Drehmoment im wichtigen Bereich so um 7000 wird damit noch besser und der Motor dreht vermutlich ein bisschen weiter aus.


PS: Den DailyRace SP werde ich wieder samt gekürzten Krümmer verkaufen falls jemand Interesse hat... Mit einem 50er Getriebe denke ich sollte der Auspuff wg. dem Ganganschluss optimial sein.
 
So heute ist nun der 128er Auspuff gekommen. Habe diesen gleich angepasst und angebaut. Was soll ich sagen? Das Fahrverhalten ist in dieser Kombi am allerbesten. ZZP nun auf 1,5mm eingestellt, Übersetzung 13:35, Bing HD 100 Nachbaudüse. Auf 90 kmh erreicht man aufrecht sitzend nun spielend. Höchstgeschwindigkeit aufrecht sitzend ca. 100 kmh bei ca. 9000 Umdrehungen. Mit diesem Setup bin ich nun zufrieden. Anbei Bilder:


 
Welcher Zylinder ist das nochmal jetzt? Mit Löcher im Kolben oder ohne?
 
Mopedikürer":whwc0gam schrieb:
Welcher Zylinder ist das nochmal jetzt? Mit Löcher im Kolben oder ohne?

80ccm Parmakit zylinder, hochgesetzt für 48mm Hub.
Als Kolben habe ich einen originalen Parmakit ohne die Löcher im Kolben verwendet.

Läuft jetzt astrein und gut. Bei Gelegenheit kann ich mal ein Video machen...
 
Und deutlich besser als auf 44mm Hub?
Der müsste dann jetzt ja eher 90ccm haben :D
 
ultra-driver":2fl23f22 schrieb:
So heute ist nun der 128er Auspuff gekommen. Habe diesen gleich angepasst und angebaut. Was soll ich sagen? Das Fahrverhalten ist in dieser Kombi am allerbesten. ZZP nun auf 1,5mm eingestellt, Übersetzung 13:35, Bing HD 100 Nachbaudüse. Auf 90 kmh erreicht man aufrecht sitzend nun spielend. Höchstgeschwindigkeit aufrecht sitzend ca. 100 kmh bei ca. 9000 Umdrehungen. Mit diesem Setup bin ich nun zufrieden.

Hmmm, bei 9000 rpm hast du echte 90 km/h. Das schafft meine momentan auch, reicht blos nicht um bei unserem Straßenverkehr annähernd mithalten zu können. Werde die ganze Zeit (teils riskant) überholt. Das nervt gewaltig...so ist das zumidest im morgentlichen und abendlichen Feierabendverkehr :psycho:
Sons täte es ja gehen...

Grüße,
Al Vino
 
Al Vino":3m48j6lm schrieb:
ultra-driver":3m48j6lm schrieb:
So heute ist nun der 128er Auspuff gekommen. Habe diesen gleich angepasst und angebaut. Was soll ich sagen? Das Fahrverhalten ist in dieser Kombi am allerbesten. ZZP nun auf 1,5mm eingestellt, Übersetzung 13:35, Bing HD 100 Nachbaudüse. Auf 90 kmh erreicht man aufrecht sitzend nun spielend. Höchstgeschwindigkeit aufrecht sitzend ca. 100 kmh bei ca. 9000 Umdrehungen. Mit diesem Setup bin ich nun zufrieden.

Hmmm, bei 9000 rpm hast du echte 90 km/h. Das schafft meine momentan auch, reicht blos nicht um bei unserem Straßenverkehr annähernd mithalten zu können. Werde die ganze Zeit (teils riskant) überholt. Das nervt gewaltig...so ist das zumidest im morgentlichen und abendlichen Feierabendverkehr :psycho:
Sons täte es ja gehen...

Grüße,
Al Vino

Hallo Al Vino, ne das sind gute 100 kmh bei ca 9000 Umdrehungen. Du vergisst ich habe ja das lange 80er Getriebe. Womöglich kann ich noch mehr raussholen wenn ich wieder auf 14:35 wechsle...

Reale 90 kmh ist nie ein problem. Die erreiche ich aber mit unter 9000 Umdrehungen...
 
Zurück
Oben