cluberer2003
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 8 Oktober 2009
- Beiträge
- 5.722
- Plz/Ort
- 96114
- Fahrzeug(e)
- Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Würde ich einen 80 SW für mich aufbauen, würde ich die gefederte Schaltung MIT der Abtriebswelle der ersten Generation nehmen. Quasi Verrastung und Drucknäpfe plus Schaltstange mit Nuten.
Langlöcher haben die Grundplatten vom Schaltautomaten der 50er und 80er Modelle ALLE.
Nur die 125er Sachs mit verstellbaren Schalthebel haben Bohrungen.
Langlöcher haben die Grundplatten vom Schaltautomaten der 50er und 80er Modelle ALLE.
Nur die 125er Sachs mit verstellbaren Schalthebel haben Bohrungen.