Sachs Simonini 50 cross

David Sch.

David Sch.

Mitglied
Registriert
19 August 2023
Beiträge
90
Plz/Ort
95643 Tirschenreuth
Fahrzeug(e)
Zündapp Hai 25, Hercules mk 50 super 4, 3x Yamaha RD 50 m, Simson sr50, Cpi GTR
Hallo!
Kennt sich jemand von euch mit der Sachs Simonini 50 cross aus? Mir wurde eine ohne Motor angeboten ich weiß aber nicht ob sich das lohnt🤷🏽‍♂️
Oder weiß jemand wie viel die Kosten?
Seitenabdeckungen und das Windschild vorne fehlen auch.
Vg
 

Anhänge

  • 20240623_190224.jpg
    20240623_190224.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 107
Hi, man kann auf dem Bild schlecht erkennen was es genau ist. Der Tank und der Seitenständer sieht eher nach einer Aspes Navaho 1972 aus. Da wäre dann ein Minarelli Motor drin. Aber vielleicht ist es auch eine Simonini mit Aspes Tank, oder oder oder,

Gruß Tobias

 
Jo stimmt das könnte auch sein... Das würde auch das Kettenrad auf der linken Seite erklären.... Der Typ der mir die Anbietet meinte halt, dass da ein sachs motor rein gehört. Wie viel wäre die denn wert so wie die da steht und wie heißt der Motortyp von der?
Vg
 
Moin, wenn es besagte Aspes ist, dann gehört da ein Minarelli P6 6Gang Motor rein. Ein P4 4 Gang passt auch. Es gibt auch den P6 4R Motor, der hat aber auch nur 4 Gänge. Das Thema der Minarelli Motoren ist ein extra Thema, falls du einen suchst, da gibt es noch ein paar Unterschiede trotz gleicher Modellbezeichnung.
Ich gehe davon aus, daß das Moped keine deutschen Papiere hat, da es die hier nie gab. Italienische Papiere wären zumindest etwas. Da es den Hersteller seit ca. 1982 nicht mehr gibt, wäre das ein größerer Aufwand Papiere zu bekommen.
Den Bildern nach zu urteilen, wenn man das Moped haben möchte, würde ich da mit viel gutem Willen maximal 100 Euro zahlen. Man weiß ja gar nix. Die Gabel ist bestimmt am ****h, ob der Rahmen verbogen ist weiß man nicht. Die Räder, keine Ahnung wie die aussehen. Der GFK Tank ist auch nicht sicher wie der so ist. Kann unter Umständen beim TÜV auch ein KO Kriterium sein. Schön hergerichtet aber ein sehr geiles Moped. Da sind viel Zeit zum Teile suchen und locker 2000 Euro reinzustecken.

Gruß Tobias
 
Servus!
Danke für die ausführliche Antwort!
Der Verkäufer will 100€ dafür.... Ich hätte mir halt einfach einen Motor besorgt und das Teil an Feldweg gefahren (rollt, federt und bremst). Papiere sind wahrscheinlich auch nicht mehr da weil das Moped damals nur als Feldweg Hobel von seinen Söhnen genutzt wurde.(sollte es da überhaupt welche geben weil ich auch keine nummer oder ein Typenschild am Lenkkopf entdeckt habe)
Es ist auch so ein passender P6 Moto in Kleinanzeigen drin der kostet aber 1500€ und das sehe ich irgendwie nicht ein auszugeben🤷🏽‍♂️. Der Motor der da ursprünglich drin war wurde damals angeblich entsorgt weil er kaputt war und man ihn nicht reparieren konnte....
Vg

Gibt es auch noch größere Motoren die da reinpassen?
 
Hi, wenn es eh nur ein Feldwegrenner geben soll, dann würde ich nach einem 4 Gang Motor ausschau halten. Die sind günstiger und für den Zweck ausreichend. Den 6 Gang für 1500 Euro hab ich gesehen, das ist ein spezieller mit kurzem Hub etc. und etwas geeigneter für Tuning im höheren Leistungsbereich, daher der Preis. Trotzdem überzogen :).
Allerdings gibt es bei den Motoren halt eine Vielzahl an Kolben u Zylinderpaarungen, die Gehäuse haben unterschiedlich große Bohrungen, Stehbolzenabstände und am Zylinderfuß unterschiedliche Höhen. Aber wenn du einen kompletten bekommst, passt das schon mal. Tuning ist halt durch den Zylinder und Kolben begrenzt. Passen würden auch die Minarelli RV 3 und RV4 Motoren. Bei den Motoren kannst du dich voll austoben. Die gibt es wassergekühlt und mit Getrenntschmierung, je nach Ausführung. Evtl. gibt es da auch ne bessere Auswahl an Tuningzylindern, weiß ich nicht. Dazu haben die Membraneinlass, auch nicht schlecht. In Deutschland nicht so oft zu bekommen. Ich hab schon welche über Subito.it und ebay.it gekauft. Da ist es halt schwierig was zu reklamieren, aber ich hatte da noch keine Probleme.
Typenschild wird die nie gehabt haben, die italienischen Böcke aus der Zeit haben nur eingestanzte Nummern im Rahmen, mein altes Geraffel jedenfalls.
Größere Motoren weiß ich nicht. Den P6 6 Gang gibt es auch als 80er Motor, von Polini gibt es einen Tuningkit mit mehr Hubraum der auf den 50er Motor passt. Wenn das Gehäuse passt. Was es für die RV Motoren alles gibt, weiß ich auch nicht.

Gruß Tobias
 
Jo alles klar danke dir👍
Die Minarelli RV Motor sind plug and Play oder muss da irgendwas am Rahmen verändert werden? Also Ölbehälter für die Getrenntschmierung ist natürlich klar sowie Kühlergrill. Wie viel kostet meistens denn so ein P4 Motor mit Zylinder und Zündung? Oder gibt es dazu sogar passende Innenrotor Zündungen?
Vg David
 
Wenns egal ist würde ich da einem AM6 reinstecken.
Die gibt es meist günstig und die Ersatzteillage ist gut.
 
Ach der passt auch? Bin von denen halt keine fan von dem Getriebe...
 
Keine Ahnung, bekommt man sicher adaptiert.

Was ist mit dem Getriebe?
 
Die RV Motoren haben die gleichen Gehäuse wie die P Motoren, das sollte passen. Ganz schmerzfrei könnte man ja auch kucken, ob man da einen neuen Lifan 125er Motor rein bekommt, die kosten nicht viel :).
Es gibt von MVT eine Innenrotorzündung soweit ich weiß. Vape bin ich nicht sicher. Ich hab schon gut funktionierende Motoren für 150 Euro incl. Versand aus Italien bekommen. Aber da ist suchen angesagt.
 
Achso, bei den am6 Motoren gibt es die legendären Zwischengänge in Masse. Sprich man fährt ganz normal will Beispielsweise von 3. In den 4. Gang schalten und zack ist man in einer Art Leerlauf und das ist schon sehr nervig...
Keine Ahnung, bekommt man sicher adaptiert.

Was ist mit dem Getriebe?
 
Der AM6 ist sicher das Beste dafür, aber passen tut der nicht ohne gröbere Arbeiten
 
Die RV Motoren haben die gleichen Gehäuse wie die P Motoren, das sollte passen. Ganz schmerzfrei könnte man ja auch kucken, ob man da einen neuen Lifan 125er Motor rein bekommt, die kosten nicht viel :).
Es gibt von MVT eine Innenrotorzündung soweit ich weiß. Vape bin ich nicht sicher. Ich hab schon gut funktionierende Motoren für 150 Euro incl. Versand aus Italien bekommen. Aber da ist suchen angesagt.
Jo gut zu wissen. An so einem 125er Motor hab ich auch schon gedacht, aber ein bisschen original sollte es ja trotzdem schon bleiben...😂🥴
Dann hätte ich mal gesagt ich hol den Hobel demnächst mal ab und dann bastel ich mir was zusammen... Dann hab ich auf jeden Fall ein geiles Projekt für die Ferien👍 So wie ich mich kenne wird das ganze dann aber früher oder später in eine komplette originale Restauration eskalieren🫣

Der AM6 ist sicher das Beste dafür, aber passen tut der nicht ohne gröbere Arbeiten
Ich will den Rahmen halt eigentlich nicht umschweißen...
 
Wie viel ps hat eigentlich ein Minarelli P4 mit originalen Zylinder? Hab irgendwas von nur 1,6 gelesen und dass die keine Schmierkanäle für die kw Lager haben... Das wäre im großen und ganzen echt schade🫣
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
16
Aufrufe
350
Sebastian-2912
S
Belina40
Antworten
6
Aufrufe
277
Belina40
Belina40
Mr Killmister
Antworten
5
Aufrufe
244
Laderl 44
Laderl 44
P
Antworten
0
Aufrufe
157
P
Zurück
Oben