Mikuni Nachbau schlägt original Sachs Vergaser, Sachs 50 S Motor

cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.337
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Hätte ich nicht gedacht. Habe diese Woche einen Sachs 50 S überholt.
Sachs 50 S​
5 Lamellenkupplung​
stammt aus einer RE/SE​
Motoplat Zündung mit Diode auf dem Stator​
Mahle B-Zylinder​
Neuer Mahle B Kolben​
Kurbelwelle orig. Sachs mit Alupleuel, Bronzebuchse und Einstichen links u. rechts Übergang Welle-Wannge​
Eigentlich wollte ich zum Testen meinen Referenz Bing 1/19/31 nehmen. Aus Zufall habe ich diesen Mikuni-Nachbau bei Ebay gesehen. Kosten weniger als 40,- Euro. Den also bestellt. Dazu eine orig. Mikuni HD 85.

Das Ding funktioniert einwandfrei. Konnte es nicht glauben. Mit der 85er Düse läuft der Vergaser im frisch überholten Motor einfach Klasse. Gasannahme, Ansprechverhalten, Standgas.... alles top. Auch kein Siffen, somit nicht inkontinent. Bin begeistert.

44445998zw.jpg


44445999bd.jpg


44446000zt.jpg


44446001zm.jpg


44446002jz.jpg


44446003tl.jpg


44446004ap.jpg


44446005mu.jpg


Gruß Holger
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.045
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Moin Holger,

Welchen genau hast du bestellt?
Passt der direkt auf den Stutzen oder muss man die Plastikhülse anpassen?

Danke.
 
cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.337
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI

Der Vergaser passt plug and play. Ich habe aber dennoch von der Plastikhülse innen etwas Material abgetragen, damit sich der Vergaser leicht und bis zum Anschlag auf den ASS aufstecken lässt.

Gruß Holger
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.045
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Danke schön
 
Hercules-Boy

Hercules-Boy

Mitglied
Registriert
16 August 2021
Beiträge
255
Fahrzeug(e)
Hercules KX5, Hercules Prima 5, Hercules MK2, Yamaha MT-01
Hey Holger, cooler Tipp, vielen Dank das du ihn mit uns geteilt hast!

Nehme an der Ring muss für einen 5,8 PS Zylinder noch mal angepasst werden? Welche HD würdest du für den Zylinder empfehlen?
 
cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.337
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
43925949mh.jpeg


ASS auf 20 mm aufdremeln/erweitern. Reduzierhülse auf 25 mm ASS-AD anfertigen und mit 90er Düse anfangen. Ggf. 85er, je nachdem.

Gruß Holger
 
B

Bondarenco

Mitglied
Registriert
12 November 2019
Beiträge
34
Fahrzeug(e)
Hercules KX-5
Ja,das ist interessant.Also ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Danke für die Info.;)
 
Franx

Franx

Aktives Mitglied
Registriert
11 Oktober 2009
Beiträge
678
Ort
Region hannover
Fahrzeug(e)
Zündapp KS80 GTS50 RD350LC RD350YPVS TY50 RD50M Speiche und Alu
Die laufen auch perfect an Hercules ,hatte die an SW 50 und SW 80 ,sowie
aktuell auch an KS80 dran. Besser geht nicht,schon immer mein Reden. Selbst
originale kosten nur knapp 80 bis 90 Euro mit freier Düsenwahl bei
www.Topham.de

lg franx

Genau 94 Euro bei Topham,eben mal geschut.


VM20-151


ORIGINAL VERGASER ZÜNDAPP KS 50 TT WC ab 1977



STANDARD BEDÜSUNG

 
O

oldmoped

Neues Mitglied
Registriert
6 Oktober 2022
Beiträge
18
Hallo Holger,

das neuere oder Vergaser anderer Hersteller deutlich besser mit den Sachs Motoren laufen, habe ich auch schon festgestellt. Ich habe z. B. auch schon Dellorto Vergaser ausprobiert, ein Unterschied wie Tag und Nacht, verbaut war ein phbl 24 auf einem 50SW ohne Grauguss Buchse, Laubahnbeschichtet mit ca. 70ccm. Läuft wie die Hölle.

Gruß Felix
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
4.045
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Ich habe für mich auch die Polini CP Evo und die PWK-Flachschiebernachbauten als gute Alternativen entdeckt.
 
O

oldmoped

Neues Mitglied
Registriert
6 Oktober 2022
Beiträge
18
Hi,

ich weiß, das hier ist die Hercules Rubrik aber der Polini CP wird auch sehr gern in der Kreidler Szene genommen, weil er ohne große Umbauten unter das Seitenblech passt.
Außerdem auch sehr gut geeignet für Tuning.

Gruß Felix
 
cluberer2003

cluberer2003

Moderator
Teammitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.337
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Update:
Heute wieder einen Sachs 50 S getestet bzw. eigentlich schon am Wochenende. Dafür extra einen originalen gebrauchten 19er Bing 1/19/31 aufwändig überholt. Ultraschall, neuer Düsenstock, neue Nadel, Schieber, Dichtungen, Kaltstarteinrichtung usw.. Kosten: locker über 60 Euro an Neuteilen. Arbeitszeit... naja, 2 Stunden hängt man dran. Fazit: einigermaßen befriedigend, nicht überzeugend.

Dann einen Nachbau VM 20
EUR 33,90
(inkl. MwSt.)
Versand: gratis
Dazu 85er orig. Mikuni Düse
Empfehlung: Nadel eine Stufe höher hängen, zweite Kerbe von oben.

Läuft wie die Feuerwehr. Kein Vergleich zum Seitenschwimmer-Bing. Fahrbarkeit, Gasannahme, Leerlauf, Anspringverhalten warm, Anspringverhalten kalt, Choke, hochdrehen bzw. Drehzahl usw.: absolut spitzenmäßig.

Ich ärgere mich mit den Bing nicht mehr rum. Wenn der Bing neu bzw. neuwertig ist, passt das. Alles andere gebrauchte Gelumpe kann man im Vgl. zu diesem preiswerten Nachbau Mikuni vergessen.

Gruß Holger
 
O

oldmoped

Neues Mitglied
Registriert
6 Oktober 2022
Beiträge
18
Meine Rede :)


Gruß Felix
 
tomue

tomue

Mitglied
Registriert
21 September 2020
Beiträge
282
Fahrzeug(e)
Hercules, Yamaha, Honda, Eicher
servus Holger,

danke, dass du deine Erfahrungen teilst.
Auch wenn die Mikuni Nachbauten in Sachen Preis/Leistung top sind, optisch sind sie auf alle Fälle keine Augenweide. Zumindest nicht in einem KKR, wo ein 50S rein gehört.
 
kotte

kotte

Aktives Mitglied
Registriert
9 Mai 2019
Beiträge
1.258
Ort
53332
Fahrzeug(e)
div 50er
gleiches gilt auch für den 20er DelOrtho...
 

Ähnliche Themen

Oben