Licht schaltet Mofa aus

nein die 12V Birne ist drin und funktioniert!!

Und das Übel war wohl einmal keinen guten ZZP und zum zweiten die wohl Falsche B6HS Zündkerze.

Ich kaufe mir morgen noch eine neue 12V birne für hinten und wegen Bremslicht muss ich mir was einfallen lassen
 
Seltsam,wen du aber wie vorgelesen,eine 6 v 20 w zündanlage drin hast? Mhh seltsam,wens geht! Ist ja dann gut! Freut mich das jetzt alles geht,g.Jürgen
 
Danke Bremslicht und Rücklicht muss ich halt noch gucken :)<br /><br />-- 15.07.2015 18:07 --<br /><br />Bremslicht müsste wieder gehen.

Mit 14Kilogramm Anhängerlast hat sie 25geschafft auf der geraden:)
 
Bleibt die defekte Stelle an der Spule. Sind die Windungen richtig miteinander verschmolzen?

-- 15.07.2015 23:51 --

Auf dem Bild sieht es so aus, als hätte jemand mit einem Lötkolben auf der danebenliegenden Lötstelle herumgebraten und dabei die Spule mit dem Lötkolben berührt. Dabei wurde dan wahrscheinlich der Lack beschädigt. Kontrolliere das mal.
Einfach mit dem stumpfen Ende eines Schaschlikstäbchen das verschmorte vorsichtig abkratzen. Sind die Drähte darunter in Ortnung braucht man nur noch neuen Lack auftragen. Klau deiner Mutter etwas Nagellack, Farbe egal ;-)

Nein, nicht klauen, fragen. Dann den Lack mit dem Pinselchen auftupfen, dann dringt er besser in die Lücken ein. Nagellack ist schön hart und auch relativ hitzebeständig, nicht so wie der Originallack, aber es reicht.
Sind die Drähte miteinander verbunden, muss wohl eine neue Spule her. Man könnte die Spule auch bis zum Fehler abwickeln und den Draht flicken, das lohnt aber eigentlich nicht und es erfordert etwas Geschick. :wink:<br /><br />-- 16.07.2015 00:08 --<br /><br />Mir ist noch was aufgefallen. Links neber der eingekreisten Stelle scheint etwas Lötzinn die Spule zu berühren, das muss weg. Ebenfalls wegkratzen. Kannste auch mit dem Stäbchen versuchen. Wenn es nicht damit abgeht einen kleinen Schraubenzieher oder Ähnliches nehmen. Vorsichtshalber auch hier etwas Nagellack auftragen. Der Lack soll eigentlich nur das Eindringen von feuchtikeit verhindern.
 
Okidoki dann probier ich das mal danke für den Hinweis :)<br /><br />-- 16.07.2015 11:21 --<br /><br />ZU kratzen gibts da nix .

So wollte Bremslicht einstellen also ein paar mal an und wieder aus gemacht um zu gucken und dann plötzlich weollte sie nicht mehr anspringen ich warte jetzt ne stunde und dann muss die laufen,das kann doch nicht sein,das die von einen Moment auf den anderen nicht mehr anspringt... -_-
 
Hallo andre,du hast doch eine 6v Anlage drinnen.dann mach auch 6 v Birnen rein! Un wenn dies nicht hilft,dann wirst wohl oder übel deine spule usw an der zündung tauschen müssen! Gruß Jürgen
 
Die 12V funktionieren super und haben keine Auswirkungen aufs Fahrverhalten,allerdings....

Ich musste schieben sie stotterte wie verrückt,kam kaum über 20 und strab mir dann am Berg endgültig ab sprang zwar wieder an aber ich konnte nicht mehr anfahren 10 minuten vorher lief sie (mit Licht 12V vorne hinten)
28!!! ohne Ruckeln stottern irgendwas

-- 18.07.2015 15:16 --

IMG_2285.JPG


Das sagt wohl alles, ok ich weiß nun warum sie gestottert hat aber die Frage ist ja wie kan nich verhindern, das sie so schwarz verrust?

Liegt das nur an der Gemisch Einstellung oder passt der Wärmewert nicht?

-- 18.07.2015 15:24 --

Ok die B5HS ist ja eine für seeehr warme Temperaturen,liegt es vielleicht daran, dass sie zu kalt bleibt? und deshalb nicht vernünftig reinigt?

Ich habe noch eine B7HS also die bedeutend Kältere Temperaturen aushält.

IMG_2286.JPG


links die B7HS und rechts die B5HS ich habe die linke bereits einmal abgeputzt, was meint ihr mit welcher sollte ich fahren?<br /><br />-- 18.07.2015 17:28 --<br /><br />Hab die B7HS eingesetzt und damit sprang sie auch an und lief zwar hatte sie nen bisschen anspring probleme aber sie läuft. 22 :D -_- Aber Licht geht Blinker und Bremslicht gehen.

Standgas ist bei ca 1.700 Vollgas ca 3.500U/min

Aber mehr als 22 ist nicht
 
Laut Hersteller die bosch 7er.aber die 5 er wäre bessere für Verbrennung! Aber das die Kerze jetzt Schwarz ist,liegt nicht an denen Kerzen,du hast zündprobleme die musst beheben! Wenn du die zündung aufmachst,dann tausche gleich wie oben schon steht alles aus,du bekommst sonst keine Ruhe! Mit 20€ wird doch alles wieder gut! Gruß Jürgen
 
Ja sach ich doch!
Als Erstes Kondensator, Kontakte, Zündkabel, Kerzenstecker. Und zwar in der Reihenfolge. Spule mal auf Reserve legen.

Gruß
 
Den Kerzenstecker!?

O.k ein neuen Kondensator will ich mir bestellen.
Welche Kontakte meinst du?
Sind das spezielle Kabel?

Ich möchte die 12V bei behalten daher ich ja auch die Bornen habe etc. Was wäre wenn ich mir einfach eine 12 V Zündung hole die Bremslichtspule wegen Drehzahlmesser aber auf 6V?

Also genau so wie jetzt halt nur neu?
 
DAnk Google weiß ich nun: Komplett neue Zündung ist nbissel Teuer 50€ ->

Also neuer Kondensator+U-Kontakt 10€
Was wäre den mit einer neuen Zündspule,also dem Roten Ding von wo aus die Kerze gespeist wird?
 
Würde ich erst mal lassen. Die kostet ja auch Geld und außerdem ist dein Moped noch nicht so alt. Würde aber bei Gelegenheit mal eine auf Reserve legen, bzw. einbauen falls sie immer noch muckt.
 
Naja 30 Jahre sind schon alt aber oki :)

Also neuen Kondi und U-Kontakt auf jedenfall? Sonst noch was?
 
Wie gesagt, wenn du dann noch Kohle hast noch ne Spule.
Was ich noch vergessen habe: Zündkabel. Kostet nur ein paar Cent und du hast deswegen dann auch mal Gewisssheit.
 
Kann ich den Stecker von der Zündkabel lösen?

So selbes Spiel nur diesmal kurzgebunden und nur wenige aussetzter und dann durfte ich schieben.

Ich bestell mir Kondensator,U-Kontakt und ja Zündkabel muss gucken :) und Polrad abzieher

-- 20.07.2015 13:51 --

Weiß jemand was für eine Gewinde Größe ich habe?<br /><br />-- 20.07.2015 14:00 --<br /><br />http://www.ebay.de/itm/SET-Zundkerze-Ka ... 51cbb8b062

Ich werde das nehemn,denn da habe ich ja Unterbrecher,Kondensator, Zündkabel und direkt noch nen Stecker und eine Neue Kerze
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Zurück
Oben