Licht schaltet Mofa aus

http://www.herculesig.de/Zuendung_Moto_d.html

Kann ich nach dieser Anleitung vorgehen ja oder?

Kann ich das Polrad auch ohne einen Polradabzieher ausbauen? es würde mindestens eine Woche dauern bis der hier wäre und ich brauche sie vorher wieder.

Was kann ich als Ersatz für den Einstelstift nehem nagel?

HAbe jetzt ja ein anders Polrad (mit 3 großen Löchern da einfach Polrad abbauen und dann nach der Anleitung vorgehen irgendwie?!
 
http://www.herculesig.de/Zuendung_Moto_d.html

Kann ich nach dieser Anleitung vorgehen ja oder?

Kann ich das Polrad auch ohne einen Polradabzieher ausbauen? es würde mindestens eine Woche dauern bis der hier wäre und ich brauche sie vorher wieder.

Was kann ich als Ersatz für den Einstelstift nehem nagel?

HAbe jetzt ja ein anders Polrad (mit 3 großen Löchern da einfach Polrad abbauen und dann nach der Anleitung vorgehen irgendwie?!
 
Hallo,du bekommst es auch ohne abzieher runter.wenn du mit einem Hammer links und rechts draufschlägst kannst auch fester“ dabei ziehen, Mus es auch runter gehen,es ist nur durch Magneten fest.ist halt nicht profenel,aber eine Not Lösung!und dann nach deiner Anleitung!was machst du alles neu da drin? Gruß Jürgen
 
Will nix neu machen erstmal nur Zündung einstellen und dann gucken
 
Der Kondensator in einer Unterbrecherzündung regelt nicht die Spannung, jedenfalls nicht der der dafür sorgt dass das Moped nicht läuft, das ist einfach nur falsch. Ich zitiere hier mal den Mopedikürer, das ist sehr gut erklärt:

"Natürlich. Deshalb bleibt man ja auch liegen wenn so ein Kondensator kaputt geht. Er nimmt für nano oder milisekunden lang Strom auf und unterbricht dann wenn er voll ist den Stromkreis, da wenn er voll ist der Strom nicht weiterfließt. Dadurch löscht er den Abreißfunken am Unterbrecherkontakt.

Wenn der Unterbrecher öffnet, würde er ohne den Kondensator einen Lichtbogen immer länger ziehen. Was bedeuten würde, dass der Unterbrecher nicht unterbrechen kann, weil der Strom ja durch den Funken weiter fließt.

D.h. dass das Magnetfeld der Primären Zündspule (niederspannungsseite) NICHT durch das Unterbrechen des Stromflusses zusammenbricht. Und gerade das zusammenbrechende Magnetfeld der Primärspule soll ja in der Sekundärspule (Hochspannungsseite) die x mal höhere Zündspannung induzieren.

Ohne Kondensator passiert da nichts.

Überdies ist der Kondensator so dimensioniert, dass er die gleiche Energiemenge in seinem elektrischen Feld speichert wie die Sekundärseite der Zündspule in ihrem magnetischen Feld speichern kann. So pendelt die Energie zwischen Spule und Kondensator bei entspr. Drehzahl besser hin und her, das ist Resonanzverhalten.

Ich glaube nicht, dass der Kondensator jetzt hinüber ist. Und ich glaube auch nicht, dass er die Ursache ist.

Alles mal checken, Spritweg vom Hahn über Vergaser (Düse ausblasen), Luftweg über Filter, Vergaser (Vergaserfunktion, Chokefunktion) und auch über Auspuffanlage.

Evtl. Zündeinstellung prüfen, Elektrodenabstand der Kerze, Kerze mal säubern..."

Das Fazit passt zwar nocht hier zum Thema, aber es ist gut erklärt.
Zusammengefasst: Der Kondensator speichert für Millisekunden Strom und sorgt dafür das es an den Kontakten keinen Funken flug gibt. Wenn er kaputt ist gibt es den und der Funke entsteht statt an der Kerze schon an den Kontakten.

Ich spreche hier zudem aus erfahrungbund habe weiß Gott wie viel Zümdungen in der Hand gehabt, nicht nur von Mopeds.

Gruß
Jerome

-- 14.07.2015 14:55 --

Zündung einstellen wird dir hier rein gar nichts bringen, wenn die nicht stimmt läuft es auf andere Art sch**se, d.h. Keine Leistung, springt schlecht an, geht im Stand aus und dreht kaum hoch.<br /><br />-- 14.07.2015 15:02 --<br /><br />@Dave: Hab erst jetzt gesehen, aber du willst wirklich das er mit einem Hammer auf sein Polrad haut?! Die Dinger sind fein gewuchtet! Kleinste Abweichung und du vibrierst vom Sattel!
Das gibt unwucht vor dem Herrn!

@André: Aber wenn du gerne vibrierst oder teuer Geld in feinwuchten oder neues Polrad investierst...
Mein Tipp: Normal hat fast jede (KFZ) Werkstatt ein Polrad Abzieher oder einen normalen. Ich habe mir bevor ich einen hatte auch immer da einen ausgeliehen.
 
Er hat ein neues! Ich weiss du hast recht!
 
Das ist super erklärt.
Hier mal eine Zeichnung dazu.
 

Anhänge

  • tmp_26880-sm25b-1229292916.png
    tmp_26880-sm25b-1229292916.png
    21,8 KB · Aufrufe: 2.096
Intrac Meister":2mcuhsg6 schrieb:
Der Kondensator in einer Unterbrecherzündung regelt nicht die Spannung, jedenfalls nicht der der dafür sorgt dass das Moped nicht läuft, das ist einfach nur falsch. Ich zitiere hier mal den Mopedikürer, das ist sehr gut erklärt:
Hallo Meister hast du nicht meinen Beitrag gelesen?Du hast behauptet,das der Kommentator kaputt ist!Nicht ich!!! Ich sagte die zündeinheit ist kaputt!! Bitte nichts falsches behaupten,!!!
"Natürlich. Deshalb bleibt man ja auch liegen wenn so ein Kondensator kaputt geht. Er nimmt für nano oder milisekunden lang Strom auf und unterbricht dann wenn er voll ist den Stromkreis, da wenn er voll ist der Strom nicht weiterfließt. Dadurch löscht er den Abreißfunken am Unterbrecherkontakt.

Wenn der Unterbrecher öffnet, würde er ohne den Kondensator einen Lichtbogen immer länger ziehen. Was bedeuten würde, dass der Unterbrecher nicht unterbrechen kann, weil der Strom ja durch den Funken weiter fließt.

D.h. dass das Magnetfeld der Primären Zündspule (niederspannungsseite) NICHT durch das Unterbrechen des Stromflusses zusammenbricht. Und gerade das zusammenbrechende Magnetfeld der Primärspule soll ja in der Sekundärspule (Hochspannungsseite) die x mal höhere Zündspannung induzieren.

Ohne Kondensator passiert da nichts.

Überdies ist der Kondensator so dimensioniert, dass er die gleiche Energiemenge in seinem elektrischen Feld speichert wie die Sekundärseite der Zündspule in ihrem magnetischen Feld speichern kann. So pendelt die Energie zwischen Spule und Kondensator bei entspr. Drehzahl besser hin und her, das ist Resonanzverhalten.

Ich glaube nicht, dass der Kondensator jetzt hinüber ist. Und ich glaube auch nicht, dass er die Ursache ist.

Alles mal checken, Spritweg vom Hahn über Vergaser (Düse ausblasen), Luftweg über Filter, Vergaser (Vergaserfunktion, Chokefunktion) und auch über Auspuffanlage.

Evtl. Zündeinstellung prüfen, Elektrodenabstand der Kerze, Kerze mal säubern..."

Das Fazit passt zwar nocht hier zum Thema, aber es ist gut erklärt.
Zusammengefasst: Der Kondensator speichert für Millisekunden Strom und sorgt dafür das es an den Kontakten keinen Funken flug gibt. Wenn er kaputt ist gibt es den und der Funke entsteht statt an der Kerze schon an den Kontakten.

Ich spreche hier zudem aus erfahrungbund habe weiß Gott wie viel Zümdungen in der Hand gehabt, nicht nur von Mopeds.

Gruß
Jerome

-- 14.07.2015 14:55 --

Zündung einstellen wird dir hier rein gar nichts bringen, wenn die nicht stimmt läuft es auf andere Art sch**se, d.h. Keine Leistung, springt schlecht an, geht im Stand aus und dreht kaum hoch.

-- 14.07.2015 15:02 --

@Dave: Hab erst jetzt gesehen, aber du willst wirklich das er mit einem Hammer auf sein Polrad haut?! Die Dinger sind fein gewuchtet! Kleinste Abweichung und du vibrierst vom Sattel!
Das gibt unwucht vor dem Herrn!

@André: Aber wenn du gerne vibrierst oder teuer Geld in feinwuchten oder neues Polrad investierst...
Mein Tipp: Normal hat fast jede (KFZ) Werkstatt ein Polrad Abzieher oder einen normalen. Ich habe mir bevor ich einen hatte auch immer da einen ausgeliehen.
 
Kondensatoren können verschiedene Fehler haben, Kurzschluss, Unterbrechung, hochohmiger Schluss, Kapazitätsverlust und sogar Kapazitätsanstieg. Wie sich die Fehler im einzelnen auf die Zündanlage auswirken kann ich nicht sagen.

Hier im Forum habe ich öffter schon gelesen, das man die originalen Kondensatoren besser durch moderne Kunststoffkondensatoren ersetzt. Das würde ich auch vorschlagen. Da anscheinend die Qualität der originalen Zündkondis nicht mehr gut ist.
Die Spannungsfestigkeit sollte aber so hoch wie möglich sein. Was eben bei der Größe möglich ist. Durch die Rückwirkung der Zündspule könnten höhere Impulse am Kondi anliegen.
Welche Kapazität haben die Kondis im Allgemeinen?
 
Ob der junge Mann noch etwas versteht?bei dem durcheinander?ohye!
 
Äh ja äh also.

Ich bekomme morgen von ner Freundin einen Polradbazieher und dann will ich einfach mal sehen ob sie nicht dohc vielleicht einfach nur falsch zündet.
Falls das nicht hilft Hol ich mir einen neuen Kondensator<br /><br />-- 14.07.2015 17:25 --<br /><br />http://www.amazon.de/Z%C3%BCndkondensat ... r+Hercules

Das ist der Kondensator den ich brauche oder?
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als Amazon Associate eine Provision erhalten kann.
daves":1hkn7kmr schrieb:
Ob der junge Mann noch etwas versteht?bei dem durcheinander?ohye!

Ja, ich muss zugeben, das es langsam unübersichtlich wird.
An dem Mofa gibts mehrere Baustellen, die Kiste scheint ziemlich verbastelt zu sein.
Wäre gut, wenn ihm vielleicht jemand in seiner Nähe mal persönlich helfen könnte.
 
ICh habe mist gebaut mit dem kauf weiß ich inzwischen auch :(

Aber naja wenn ich sie wieder zum laufen kriege ist alles gut:)
 
Hallo Meister!! Lese genau die Antwort vom radiobastler!und hast gelesen? Jetzt darfst behaupten was du willst!! Er könnte schon fahren!
Den Text von 15,40Uhr den letzten auch von im!<br /><br />-- 14.07.2015 19:43 --<br /><br />Hallo andre sei nicht traurig,hätte jedem passieren können mit dem fehlkauf,du wirst sie schon zum Laufen bringen! Kopf hoch und ran!Nicht aufgeben,wenn sie läuft um so mehr wirst sie lieben! Gruß Jürgen
 
Kann es sein das du nicht verstehst was ich sage? Wir wollen hier doch eine sachliche Diskusion führen oder? Ich sage Kondensator kaputt und der gehört zur Zündenden Einheit. Hat mit Licht nichts zu tun. Allerdings schwächt das Licht zusätzlich das Magnetfeld so dass es ohne Licht bei schwächelndem Kondensator noch laufen kann und mit nicht. Aber wie auch Radiobastler sagt kann sich das Dinge unterschiedlich bemerkbar machen. Und wie ich das verstanden habe geht momentan ja überhaupt nichts.
Radiobastler hat nichts anderes gesagt wie ich, im Gegenteil!

Und zur Spannung: Wir hatten hier in einem anderen Thema schon festgestellt das in Andrés Zündung die Lichtspule anscheinend durch eine mit 12V ersetzt wurde.

@André: Ja der sollte passen. Ich weiß aber nicht ob das einer von Beru oder Bosch ist und würde lieber nochmal weiter schauen. Die sind auch nicht teurer. Schau doch mal nach ob du noch einen Kondensator mit angelöteten Kabeln oder wie den im Bild hast. Wenn es noch zum Löten ist musst du eine passende Klemme drauf machen, die waren bei mir bei den neuen Kondis aber immer dabei.
Vielleicht solltest du gerade dabei mal eine neue 6Volt Lichtspule einbauen, so ein durcheinander ist doch Mist.
 
Zurück
Oben