Kaufberatung und allgemeine Frage zur Derbi GPR 50 racing

C

Chris84562

Neues Mitglied
Registriert
13 Februar 2011
Beiträge
25
Plz/Ort
84559
Hallo leute,

Also ich habe vor mir eine Gpr 50 neu anzuschaffen wollte nun von euch wissen ob es sinnvoll ist eine 50ccm zu kaufen? Habe leider nur nen autoführerschein und darf halt nur 50ccm fahrn.
Die gpr wird sozusagen nur ein pflege stück wird nur im sommer gefahrn. Bin selbst kfz mechatroniker und wollte noch wissen wo die drosseln liegen und wie schnell des ding möglichst unaufällig fährt. Meine vorstellung ca 60-70kmh schneller sollte es nicht laufn.
Das 2te was ich wissen wollte ist ob der tacho, drehzahl bei der neuen version digital ist oder
noch mit analog anzeige.

Danke schonmal für alle antworten ^^
 
Also ich habe zu dem Thema schon in einem anderen Thread etwas über das Thema geschrieben.

Die größte Drossel wird im Krümmer liegen. Dort ist der durchlass mit einem Metallstück sehr verengt. Dadurch dreht die wohl kaum mehr als 6000U/min. Und damit sind die Dinger nicht fahrbar (meiner Meinung nach. Meine XR6 ging vielleicht 30-35km/h mit grausamem Anzug.) Drossel raus und sie läuft ca. 75 wenn man ihr richtig die Sporen gibt(dann zeigt der Tacho etwa 90 an). Anzug ist auch sehr böse für 50ccm. Durch den Resonanzauspuff kommen die Dinger erst ab 7000-7500U/min die sonst mit der Drossel nicht erreicht werden würden.

Wenn du noch ein Blindrohr dran hast und im Vergaser auch eine Drossel ist würde ich das drinlassen. Vielleicht hast du ja dann deine 65km/h. Aber größer Bedüsen ist ein MUSS.

Natürlich wird die dann auch lauter was die Aufmerksamkeit erhöht, aber man muss ja nicht immer auf 9000-10000 hochdrehen :wink:

Zum Drehzahlmesser kann ich nichts sagen. Guck dir ein paar Bilder an.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2
Aufrufe
2K
LaurieLee
LaurieLee
F
Antworten
3
Aufrufe
1K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
red-bull-junkie
Antworten
7
Aufrufe
3K
red-bull-junkie
red-bull-junkie
Zurück
Oben