H
Hannes
Neues Mitglied
Hallo Moped Community!
Das ist meine erste Frage an euch - seid bitte nicht zu hart zu mir, falls ich Fehler mache!
Ich bin 23 Jahre alt, Student und schraube erziehungsbedingt schon seit vielen Jahren an allerlei Maschinen. Durfte meinem Vater schon bei der Restauration des Unimog 411, des Mercedes 300CD und vielem mehr zur Seite stehen. Nachdem mein Bruder jetzt ein Peugeot 101 Mofa gekauft hat und seine Ape abgeschliefen und lackierbereit in der Garage steht, musste ich natürlich nachziehen.
Also habe ich letzte Woche zwei neue Schätzchen gekauft. (Für mich und meine Freundin)
- Hercules Optima MP4
- Hercules MK2
Die Optima läuft super und muss nur eingestellt/gewartet werden. So weit noch kein Problem :wink:
Bei der MK2 ist das leider etwas anders. Sie springt gut an und lässt sich auch schalten. Jedoch rasselt sie recht laut. Egal ob im Leerlauf oder mit Gang. Hab den Motor mal rausgebaut und reingeschaut...jede Menge Schmodder (festgebackene Ölreste und Dreck) im Motor und Getriebe. Ich habe im Zylinder keine Riefen finden können und auch die Kolbenringe sind sauber. Im Getriebe war bis auf den Dreck nichts auffälliges. Zahnräder sind ganz.
Jetzt zu meiner Frage: Wie viel Spiel ist für das Pleuel "normal" und in welche Richtung?
Quer zur Fahrtrichtung lässt sich das Bleuel etwas kippen, das sollte soweit ich weiß aber kein Problem sein. Längs zur Fahrtrichtung hat es minimales Spiel. Darf sich der Kolbenbolzen im Pleuel minimal kippen lassen oder ist da das Lager durch? Ich habe da nur ein Gleitlager und kein Nadelrollenlager...Ist das für das Modell normal oder ist da schon gepfuscht worden? :shock:
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und ihr könnt mir weiterhelfen
Bilder folgen bald!
Vielen lieben Dank schon mal,
Hannes
Das ist meine erste Frage an euch - seid bitte nicht zu hart zu mir, falls ich Fehler mache!
Ich bin 23 Jahre alt, Student und schraube erziehungsbedingt schon seit vielen Jahren an allerlei Maschinen. Durfte meinem Vater schon bei der Restauration des Unimog 411, des Mercedes 300CD und vielem mehr zur Seite stehen. Nachdem mein Bruder jetzt ein Peugeot 101 Mofa gekauft hat und seine Ape abgeschliefen und lackierbereit in der Garage steht, musste ich natürlich nachziehen.
Also habe ich letzte Woche zwei neue Schätzchen gekauft. (Für mich und meine Freundin)
- Hercules Optima MP4
- Hercules MK2
Die Optima läuft super und muss nur eingestellt/gewartet werden. So weit noch kein Problem :wink:
Bei der MK2 ist das leider etwas anders. Sie springt gut an und lässt sich auch schalten. Jedoch rasselt sie recht laut. Egal ob im Leerlauf oder mit Gang. Hab den Motor mal rausgebaut und reingeschaut...jede Menge Schmodder (festgebackene Ölreste und Dreck) im Motor und Getriebe. Ich habe im Zylinder keine Riefen finden können und auch die Kolbenringe sind sauber. Im Getriebe war bis auf den Dreck nichts auffälliges. Zahnräder sind ganz.
Jetzt zu meiner Frage: Wie viel Spiel ist für das Pleuel "normal" und in welche Richtung?
Quer zur Fahrtrichtung lässt sich das Bleuel etwas kippen, das sollte soweit ich weiß aber kein Problem sein. Längs zur Fahrtrichtung hat es minimales Spiel. Darf sich der Kolbenbolzen im Pleuel minimal kippen lassen oder ist da das Lager durch? Ich habe da nur ein Gleitlager und kein Nadelrollenlager...Ist das für das Modell normal oder ist da schon gepfuscht worden? :shock:
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und ihr könnt mir weiterhelfen
Bilder folgen bald!
Vielen lieben Dank schon mal,
Hannes