Hercules MK2 startet nicht trotz funke

A

Andrei

Neues Mitglied
Registriert
4 März 2023
Beiträge
10
Ort
Warstein
Fahrzeug(e)
Hercules MK2
Alles klar ich ich habe gerade 1:50 drin

Aber bei 1:25 spuckt sie so viel Öl aus denn Auspuff
 
A

Andrei

Neues Mitglied
Registriert
4 März 2023
Beiträge
10
Ort
Warstein
Fahrzeug(e)
Hercules MK2
1:25 passt. Der Grund dafür sind die Lager im Kurbeltrieb. Hier sind oft keine nadellager verbaut, sondern einfache bronzebuchsen und die brauchen ordentlich Schmierung.

Es kann sein das die modernen Öle das auch bei 1:50 hinbekommen würden.
Aber wozu riskieren? 5L 2T Öl reichen für 125L Benzin. Verfahr die erstmal. Rechnet sich nicht im Verhältnis zu einem Motorschaden.

Gruß Christopher
Hallo , also ich hätte da jetzt ne frage und zwar mit eine trockenen Zündkerze geht sie ohne Probleme an aber im Stand funktioniert sie nicht sehr gut man muss immer ein bisschen Gas geben. Sollte sie absterben geht sie nicht mehr an weil die Zündkerze schwarz ist.
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
3.973
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Du solltest die Fragen von Klaus beantworten, da gebe ich ihm recht.
Ohne die richtigen Infos wirst du keine ordentliche Lösung bekommen.

Erzähle mal was über die Historie:
Lief der Motor schon mal anständig ?
Was hast Du verändert?
Ist die richtige Zündanlage verbaut?
Bilder helfen . Nummern vom Polrad und Zustand Ankerplatte Polrad u.s.w.

Darüber hinaus hätte ich noch folgende:

Was für eine Kerze und Stecker hast du verbaut?
Wo liegt dein Zündzeitpunkt?
Was für ein VErgaser mit welcher Bestückung ist verbaut?
Ist alles dicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sachscupspezi

Sachscupspezi

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2016
Beiträge
5.785
Fahrzeug(e)
K50 RL HERCULES GS
1. Keine Verdichtung(Zylinder-Kolben-Kolbenringe)
2. Kein zündfähiges Gemisch( Vergaser- Ansauggeräuschdämfer- irgendwo Falschluft)
3. Zündanlage ,angefangen an der Ankerplatte bis zur Zündkerze.( Gemisch wenn i.O wird nicht gezündet.)

Zu 1. Gemisch wird nicht verdichtet und kann nicht zünden.
Zu 2. Das Gemisch muss in einem richtigen Verhältnis Luft/ Benzin erzeugt werden. Sonst zündet es nicht.
Zu 3. Schäden an Zündkontakt - Kondensator- Zündspule - Kerzenstecker/Kabel Zündkerze und andere Kabel- Beschädigungen verursachen Zündstörungen. Die Zündeinstellung mit einbeziehen. Passende Ersatzteile für den 501/4 BKF verbauen.

Gruß Klaus
 
A

Andrei

Neues Mitglied
Registriert
4 März 2023
Beiträge
10
Ort
Warstein
Fahrzeug(e)
Hercules MK2
Hallo.
Also ich danke viel Mals für euere Hilfe.
Im end Effekt war die Zündkerze schuld.
Jetzt funktioniert alles wieder(Standgas usw.)
MfG Andrei
 
L

Lemmyster88

Aktives Mitglied
Registriert
2 November 2019
Beiträge
386
Ort
Kreuztal
Fahrzeug(e)
Hercules K50 SL, MK4M, K125S
Ok, gut.
Welche Kerze haste jetzt verbaut?
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
3.973
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Die Kerze ist viel zu warm für diesen Motor.
Da gehört eine Bosch W3AC oder etwas vergleichbares rein.
Die Nippon Denso W24FSU funktioniert auch gut.
 
tomue

tomue

Mitglied
Registriert
21 September 2020
Beiträge
271
Fahrzeug(e)
Hercules, Yamaha, Honda, Eicher
Original Bosch (alt) W225T1 laut ET-Liste oder Bosch (neu) W5AC.
Ich selbst fahre aber in den Mokick Zylindern eine Champion L86C (= Bosch W7AC), funktioniert seit über 2500km einwandfrei ohne Probleme.
 
Ferro

Ferro

Neues Mitglied
Registriert
12 Februar 2023
Beiträge
19
Ort
Erftstadt
Fahrzeug(e)
Hercules 222 TH 67er mit Kicker/Rasten Umbau
Ob warme oder kalte Kerze das ist erstmal egal laufen tut sie mit beiden,nur auf Dauer sollte der richtige Wärmewert gefahren werden!
Gruß Giovanni
 
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
3.973
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Ich muß mich korrigieren.
Ich hatte beim falschen Modell geschaut und eine falsche Inforamtion geschrieben.

In dem von Klaus verlinkten Dokument wird für die MK2 eine Bosch W175 T1 angegeben.
Das ist eine W7AC.
Von daher ist die richtige verbaut.

Entschuldigung für das Durcheinander.

@tomue : Aus welcher Liste hast du deine Info?

Ob warme oder kalte Kerze das ist erstmal egal laufen tut sie mit beiden,nur auf Dauer sollte der richtige Wärmewert gefahren werden!
Gruß Giovanni
Das habe ich schon anders erlebt.
 
A

Andrei

Neues Mitglied
Registriert
4 März 2023
Beiträge
10
Ort
Warstein
Fahrzeug(e)
Hercules MK2
Ich muß mich korrigieren.
Ich hatte beim falschen Modell geschaut und eine falsche Inforamtion geschrieben.

In dem von Klaus verlinkten Dokument wird für die MK2 eine Bosch W175 T1 angegeben.
Das ist eine W7AC.
Von daher ist die richtige verbaut.

Entschuldigung für das Durcheinander.

@tomue : Aus welcher Liste hast du deine Info?


Das habe ich schon anders erlebt.
Hatte mich ja selber verschrieben.
 
tomue

tomue

Mitglied
Registriert
21 September 2020
Beiträge
271
Fahrzeug(e)
Hercules, Yamaha, Honda, Eicher
matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
3.973
Ort
21337
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Dankeschön.

ist das eventuell für Sommer- bzw. Winterbetrieb?
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
12
Aufrufe
567
Flyer
Flyer
M
Antworten
4
Aufrufe
667
Hercules-Boy
Hercules-Boy
H
Antworten
9
Aufrufe
726
matt21
matt21
S
Antworten
18
Aufrufe
1K
Markus M.
M
Oben