DT 50 Tuning

hab ich gemacht, kalt lief sie 71 km/h mit GPS auf dem Handy
 
Ist schon ein guter Wert für unauffälliges Tuning. Anscheinend ist ja ein Sportzylinder verbaut. Wenn dir 70 nicht reichen, würdest du vermutlich mit einem grösseren Vergaser und passendem Auspuff mehr Leistung rausholen aber dann wirds halt auffällig .
 
Moin,

was genau für ein Zylinder ist denn da jetzt drauf?
Welchen Vergaser und mit welcher Bedüsung benutzt du?

Die einfachste Möglichkeit wäre doch der Umbau auf das originale 11er Ritzel.

Wie Ingo schon sagt ist darüber hinaus mehr Drehmoment und Leistung dann nur mit einem anderen Vergaser, Auspuff und Zylinderbearbeitung zu holen.
Dabei mußt du halt beachten, daß mit zunehmender Spitzenleitung diese sich in Richtung höhere Drehzahlen verschiebt und das nutzbare Drehzahlband kleiner wird.
Zudem steigt bei einer Drehzahlsteigerung der Verschleiß exponentiell an.

Ich persönlich würde mir VOR einer weiteren Leistungssteigerung auch Gedanken machen, wie ich die Fuhre sicher wieder zum Stillstand bekomme.
Wie in einem früheren Beitrag von einem Forumskollegen angemeldet steigt die benötigte Leistung kubisch mit der Geschwindigkeit. Gleiches gilt natürlich auch für die Bremsen, die entsprechend ausgelegt sein müssen.
Ich gehe jetzt mal davon aus, daß die originalen Bremsen nicht mit unendlichen Reserven ausgestattet sind.
 
ich habe hinten eine erneuerte Trommelbremse, die sehr gut funktioniert und vorne eine Scheibenbremse eingebaut, also das Bremsen sollte kein Problem sein<br /><br />-- 28.01.2021 13:23 --<br /><br />ok ich habe jzt den Typen aus der Werkstatt in der wir das Moped hatten angerufen, der meinte dass der Zylinder tuning 50 ccm sei und meinte 70 ccm würde keinen Sinn ergeben, ich solle eine kleine Düse draufmachen, hat da jmd Erfahrungen welche Düse vllt gut funktioniert
 
Moin,

Steht denn auf dem Zylinder nichts drauf?
Ist auch ne komische Werkstatt, wenn der nicht genau weiß, was er da eigentlich draufgeschraubt hat.

70ccm bringt sicherlich was, aber nur mit der passenden Motorperipherie, also Vergaser, Auspuff etc.

Ich nehme mal an, daß der gute man eine kleinere Hauptdüse meint.
Und wenn er weß was drin ist, dann kann er dir doch sicherlich sagen, welche rein sollte,

auschal zu sagen, daß eine kleinere Hauptdüse was bringt, ist einegefährliche Aussage.
Kleinere HD heißt auch höhere Verbrennungstemperaturen und weniger Schmierung bei hohen Drehzahlen.

Bevor du dran gehst solltest du erstmal prüfen, wie denn deine aktuell Abstimmung ist.
 
das Einbauen ist etwas länger her deswegen erinnert er sich nicht mehr daran, sein Tipp war jzt die Hauptdüse durch eine kleinere zu ersetzten, dass die Gefahr auf einen Kolbenfresser und der Verschleiß steigen, hat er mir natürlich gesagt. Ich denke da die meisten denke ich ähnlich sind bestell ich mir mal ein Düsenset und mache wie er gesagt hat eine etwas kleinere Düse rauf
 
Du solltest dir einmal dein Kerzenbild anschauen und nicht einfach eine kleiner Düse verbauen.
Das führt mal ganz schnell zu einem kapitalen Motorschaden.

Zudem sind die Düsen von Vergaser zu Vergaser durchaus unterschiedlich.
Auch von Düsenhersteller zu Düsenhersteller sind die Nummern nicht immer eins zu eins austauschbar.


Mach erst mal eine Bestandsaufnahme und gehe dann systematisch vor.
 
ja klar ich werde natürlich ein passende Düse kaufen, danke für die Tipps
 
Also ein kleines Update, ich habe mittlerweile ein 12er Ritzel draufgemacht und damit läuft sie gute 80, jedoch gegen den Wind leider etwas weniger. Es ist einer größer gebohrte Düse drin, ca eine 80er, ich hatte auch eine kleinere drinne, die war aber zu klein und sie is im Vollgas ausgegangen, weswegen ich wieder gewechselt hab. Ich wollte jzt gucken, dass sie die 80 auch mit gutem Gegenwind packt, deswegen frage ich mich was man noch machen kann, würde ein Sportluftfilter viel ändern und zudem frage ich mich, wie viel überhaupt ein 70 ccm Zylinder mit größerem Vergaser noch ändern würde, denn es ist schon ein Tuningzylinder verbaut, oder kann man den auch noch mit einem größeren Vergaser "verbessern". Mit der Geschwindigkeit bin ich erstmal sehr zufrieden ( wenns einfach schneller geht hab ich natürlich kein problem damit) aber vor allem geht es mit um die Leistung. LG
 
Moin,

du wirfst hier einiges durcheinander.
Geschwindigkeit, Beschleunigung, Leistung, Drehmoment sind keine untereinander austauschbaren Begriffe.

Für eine saubere Abstimmung ist es, nach meinem Dafürhalten, auch unabdingbar, genau zu wissen wie groß die Düsen sind. Eine "Ungefähr-80er" würde ich nicht verbauen.
Entweder nach ordentlichen Größen gehen, oder genau festhalten, auf welchen Durchmesser die aufgerieben wurde.

Deine Frage, ob 70ccm was bringen, kannst du dir doch ganz einfach selbst beantworten.

Mit dem größeren Zylinder hättest du 40% mehr Hubraum.
Das ergibt grob gesagt genau soviel an Mehrleistung und -drehmoment.
Allerdings nur mit einer entsprechenden Anpassung der Peripherie.

Aus meiner Sicht wäre es jetzt erstmal wichtig zu wissen, ob der Motor bei vmax auch seine Maximaldrehzahl erreicht?
Unter Umständen ist hier noch was über die Abstimmung zu machen.

Und noch was Off-topic:
Beschränke dich pro Thema auf einen Thread.
Alles andere nervt nur.
Danke.

Gruß Matthias
 
Die Polizei hat seit langer Zeit mobile Geschwindigkeit Messstände dabei, mittlerweile ist es so weit, wenn ein Fahrzeug zu schnell läuft ohne Tuning. Hat der Halter Besitzer dafür zu sorgen, daß dieses Fahrzeug langsamer gemacht wird eventuell in der Werkstatt. So vermittelt es die Polizei im Internet auf YouTube. Des Weiteren verfällt jeder Versicherungsschutz bei einem Unfall. Ein Mokick das 75 Km/h läuft serienmäßig, da sage ich alle Achtung und das reicht. Aber gut jeder hat eine eigene Meinung.
 
Wizzard":1pddifdu schrieb:
Die Polizei hat seit langer Zeit mobile Geschwindigkeit Messstände dabei, mittlerweile ist es so weit, wenn ein Fahrzeug zu schnell läuft ohne Tuning. Hat der Halter Besitzer dafür zu sorgen, daß dieses Fahrzeug langsamer gemacht wird eventuell in der Werkstatt. So vermittelt es die Polizei im Internet auf YouTube. Des Weiteren verfällt jeder Versicherungsschutz bei einem Unfall. Ein Mokick das 75 Km/h läuft serienmäßig, da sage ich alle Achtung und das reicht. Aber gut jeder hat eine eigene Meinung.

:wink:
das ist so,DU alleine bist dafür verantwortllich,das dein Mokick sämtliche Angaben in der
ABE erfüllt. bis 60 km kann es sein,das nur ein DUdu kommt. Mit 70km oder mehr brauchst
den denen nicht mehr mit den Hinweis der Seriemmässigkeit kommen :roll:

lg franx
 
Das trifft aber nur für Zweiräder zu, wo 50 Km/h in der Betriebserlaubnis steht
bei 40 oder 45 Km/h hat man direckt verloren.
Natürlich sollte man auch immer freundlich und mit Respekt sprechen, bei den Beamten.
 
Will zwar nicht "moralaposteln" aber 80km/h sollten Dir doch wirklich reichen.
Sicherlich kann man sich auch mit 50 umbringen aber mit 80 wirds echt langsam kriminell,
zumal du keine vernünftige Fahrausbildung hattest und die Fuhre Sicherheitstechnisch ihre Grenzen
mehr als erreicht hat. Auch andere Verkehrsteilnehmer unterschätzen dich und wie so oft liegts
gerne daran das Pkw-fahrer die schmale Sihouette eines kleinen Mopeds übersehen und du
am Ende vor einem riesen Scherbenhaufen stehst. Moped weg, evtl.Rollstuhl oder verlorene Gliedmaßen und ein Berg Schulden. Ist jetzt ein düsteres Szenario aber durchau im Bereich der Möglichkeiten
Gruss Ingo
 
ingolino":2mgkfha2 schrieb:
Will zwar nicht "moralaposteln" aber 80km/h sollten Dir doch wirklich reichen.
Sicherlich kann man sich auch mit 50 umbringen aber mit 80 wirds echt langsam kriminell,
zumal du keine vernünftige Fahrausbildung hattest und die Fuhre Sicherheitstechnisch ihre Grenzen
mehr als erreicht hat. Auch andere Verkehrsteilnehmer unterschätzen dich und wie so oft liegts
gerne daran das Pkw-fahrer die schmale Sihouette eines kleinen Mopeds übersehen und du
am Ende vor einem riesen Scherbenhaufen stehst. Moped weg, evtl.Rollstuhl oder verlorene Gliedmaßen und ein Berg Schulden. Ist jetzt ein düsteres Szenario aber durchau im Bereich der Möglichkeiten
Gruss Ingo

Du hast das wichtigste vergessen,keine Versicherung zahlt!
Ob du von den Streckenposten eine Geldstrafe inkl.Punkte, oder ein paar Jahre später deinen großen Schein machen darfst ist alles Kinderkacke.
Gibts einen Schwerverletzten mit anschließender Behinderung oder Todesfall ist alles ander Wurscht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben