
JapFan
Neues Mitglied
Hallo Zusammen,
das Projekt mit meiner RD 50 "Kenny Roberts" nimmt weiter Gestalt an. Motor ist frisch gelagert, Innenläuferzündung montiert. Dann habe ich den Polini Zylinder aufgesetzt mit dem Kolben ohne Ringe. Die Kanäle passen mit Fußdichtung wunderbar. Keine Kanten zum Kolben in UT. Was mir allerdings nicht gefällt ist das in UT - Stellung zum Einlass hin, der Kolben Einlass zum Einlass des Zylinders nicht passt. Kolbeneinlassquerschnitt ist kleiner als der Einlass des Zylinders. Dies führt logischerweise zu ungünstigem Stömungsverhalten.
Ich gehe mal davon aus das ich das Kolbenhemd nach Anreissen durch die Strömer größer dremel. Des Weiteren finde ich die beiden Einlässe an dem Polini merkwürdig klein. Man könnte sie meiner Meinung nach seitlich etwas vergrössern.
Und jetzt die Frage, hat da schon jemand Erfahrung mit? Und sind die Steuerzeiten des Polinis o.K. ??
Grüße Andi
das Projekt mit meiner RD 50 "Kenny Roberts" nimmt weiter Gestalt an. Motor ist frisch gelagert, Innenläuferzündung montiert. Dann habe ich den Polini Zylinder aufgesetzt mit dem Kolben ohne Ringe. Die Kanäle passen mit Fußdichtung wunderbar. Keine Kanten zum Kolben in UT. Was mir allerdings nicht gefällt ist das in UT - Stellung zum Einlass hin, der Kolben Einlass zum Einlass des Zylinders nicht passt. Kolbeneinlassquerschnitt ist kleiner als der Einlass des Zylinders. Dies führt logischerweise zu ungünstigem Stömungsverhalten.
Ich gehe mal davon aus das ich das Kolbenhemd nach Anreissen durch die Strömer größer dremel. Des Weiteren finde ich die beiden Einlässe an dem Polini merkwürdig klein. Man könnte sie meiner Meinung nach seitlich etwas vergrössern.
Und jetzt die Frage, hat da schon jemand Erfahrung mit? Und sind die Steuerzeiten des Polinis o.K. ??
Grüße Andi