Zusammenbau-Fehler nach Motor-Spaltung !?

B

Backdoor

Neues Mitglied
Registriert
22 Januar 2014
Beiträge
3
Plz/Ort
30161
Fahrzeug(e)
DT 50m
Hallo,

habe vor kurzem den Motor meiner DT gespalten und wollte diesen neu lagern und abdichten.. Als ich dann alles wieder schön zusammen hatte und sie startete und fahren wollte, viel mir auf, dass ich keine Gänge mehr einlegen konnte. Regt tierisch auf :-D
Habe bereits das Öl wieder abgelassen und den Deckel unter der die Kupplung sitzt abgenommen und mal versucht zu begreifen wie die ganze Pisse funktioniert :-D Sieht soweit alles gut aus von der Seite. Auch wenn ich dort "händisch" versuche einen Gang einzulegen dreht das Rad trotzdem nach wie vor frei. Deshalb vermute ich,dass der Fehler irgendwo auf der Getriebeinnenseite liegt !?
Kann man denn irgend einen Fehler machen in Bezug auf das Getriebe beim Zusammenbau ?
Keine Lust jetzt den Motor erneut zu spalten und dann war der Fehler doch ein anderer/einfacherer.

Senk ju und bis dann
 
Vielleicht liegt es ja an der schaltgabel. Bin kein Experte, hab das mal bei uns im dt50r.de forum gelesen.
 
Hey zuuuup und danke für deinen Tipp,

ich konnte den Fehler gestern zusammen mit meinem Cosuin identifizieren:
In der einen Gehäusehälfte (in Fahrrichtung links oben) ist ja so eine Kunstoffschraube auf der bei mir das Moment 0,7 kg m steht... Im Inneren der Schraube läuft federgelagert ein Stahlpin wie vergleichbar mit dem oberen Pin eines Kugelschreibers. Hatten bis gestern keine Ahnung was die Aufgabe von dem Teil ist.. Jetzt wissen wir es. Dieser gefederte Pin drückt auf das asymmetrische Ritzel mit den 4 Ausbuchtungen und sorgt wohl dafür dass die Gänge nach dem Schaltvorgang nicht wieder rausrutschen oder so ähnlich.

Das Problem war, das wir beim Zusammenbau diese Kunstoffschraube mit samt Pin nicht demontiert haben und folglich das asymmetrische Ritzel den Pin verbogen hat und deshalb so sehr klemmte, dass man keinen Gang schalten konnte :-/ Wir konnten nach leichter "an-Spaltung" den Pin jedoch oben wieder entnehmen. Bei der Aktion ist mir allerdings diese Kunstoffschraube-Pin-Konstruktion kaputt gegangen und nun bin ich auf der Suche nach Ersatz.

Kann mir eventuell einer helfen und mir zumindest sagen wie man das Teil nennt :-D !? Am coolsten wäre natürlich wenn jemand so ein Teil in einem Ersatzmotor noch rumfliegen hätte.

Kann sonst gerne auch ein Foto hochladen..

Vielen Dank
 
Gibt es bei Yamaha Händler.
 
Na das wäre ja cool ! Aber wie das Bauteil heißt weißt du auch nicht, oder ?
Danke !<br /><br />-- 22.03.2014 11:54 --<br /><br />Cool, tatsächlich... Habe gerade ne super Yamaha-Ersatzteil-Seite gefunden wo man ja echt noch alles bekommt scheinbar.
 
Zurück
Oben