Yamaha RD 50 353 Bj. 1973 Speichen und Auspuff gesucht

Hallo zuuuup, an welcher Stelle baust du den Spannungsregler ein? Direkt nach der Batterie?

Grüße
Werner
 
hi Werner,

lege den Spannungsregler auf Abblendlicht und masse
 
Hi zuuuup, ok danke für den Tipp!

Grüße
Werner
 
hi werner, gibt es schon weitere erkenntnisse zum fahrzeug? hast du den fehlenden Stanley "Regler" bestellt?
 
Moin
Also da würde ich keine 70 Euronen bezahlen, und die Conrad Alternative wählen. #43
Original hin oder her , hab mir auch ne Vape eingebaut. Es geht nichts über 12 Volt in der eierfeile.
Wie willst du die Blinkersache angehen, gehören da nicht vorne die Eierbecher dran ?
 
Moin auch, na da kommen ganz klar wieder die originalen Blinkerchen dran (auch wieder teuer aber ich wiederhole mich.....jedenfalls sind diese verfügbar).

Den fehlenden Stanley Regler habe ich noch nicht bestellt.. Ich arbeite mich erstmal in Baugruppen vorwärts.. Dieses Wochenende ist das Vorderrad dran.. Lager raus, aufpolieren, Lager wieder rein einspeichen, neues Felgenband, neuen Schlauch und Mantel druff.. dann auswuchten

Fangen wir mal an mit Lager raus, hier ein Innenabzieher von Kukko im Einsatz:

IMG_4669.JPG


Das Fett im Lager sieht nicht mehr so toll aus:

IMG_4670.JPG
 
Und hier mal der erste Konstruktionsversuch des Lichtschalters.

Muss ich nochmal ran.. aber für einen ersten Größeneindruck drucke ich den mal eben schnell..

Lichtschalter.jpg
 
zumindest schon mal ein vernünftiger drucker und slicer =)

die lager hat man eigentlich auch immer locker rausgekriegt in dem man die nabe erwärmt. dann kann man mit dem durchschlag zwischen lager und abstandshülse in der nabe einhaken und es ganz sanft rausklopfen. mit spezialwerkzeug geht es aber natürlich auch!

ich wünschte ich hätte so viel zeit über um nach meinen RDs zu schauen. da stehen noch drei rum die eigentlich gerichtet gehören...
 
Hallo zuuuup, versuche immer mindestens alles semiprofessionell zu machen....

Bei einem Lager habe ich es erwärmt und ausgeschlagen (Heissluftfön, Hammer und Durchschläger liegen im Hintergrund auf dem Tisch).

Zeit ist relativ, ich bin Ing. in der Automobilindustrie da sind die Tage lang.. Aber ich entspanne mich bei meinem RD Projekt und freue mich jeden Tag weiterzukommen, nette neue Hinweise zu bekommen und dann immer mal ein paar Bilder zu machen wie es vorangeht..

Grüße
Werner
 
so ein projekt kann man ja auch nur anständig durchführen wenn man etwas hilfe hat. infos zu finden ist nämlich mehr als schwierig. als ich anfing mich damit auseinanderzusetzen gab es leider online gar nichts herauszufinden. die mopeds haben immer ein Leben im Schatten der deutschen Hersteller geführt obwohl sie sich nicht zu verstecken hatten.
 
genau, Hilfe ist gaaaanz wichtig und damit die Infos die kommen nicht untergehen tippen wir sie hier für alle sichtbar ein.. Ich werde aber auch noch ein Restaurierungs .pdf erstellen mit Tipps und Tricks und auch den wichtigen Bezugsquellen. Den werde ich am Ende mal in den Wikibereich dieser Seite hochladen..

Grüße
Werner
 
So wieder auf in die Werkstatt. Heute Vorderradnabe herrichten. alle Lager ausbauen, dann Grundreinigung über Nacht in Kaltreiniger, kräftig mit Wasser abspülen, mit Heissluftfön trocknen, in der hauseigenen Sandstrahlkabine einmal leicht mit geringem Druck Innenflächen strahlen (nicht die Reibfläche des Trommelbremsbelags) dann Messing-rundbürste im Akkuschrauber einmal drüber, dann mit Schleifvlies (Meterware 240er) drüber. Das reicht mir an Polierung.. wird ja beim Fahren eh wieder etwas schmutzig..

IMG_4674.JPG


IMG_4675.JPG


IMG_4676.JPG
 
original sind sie alu natur + klarlack. also am besten noch leicht anpolieren und dann versiegeln
 
ahhh , Danke zuuuup! Das mache ich natürlich dann. Ich möchte so nah am Original bleiben wie möglich! Schönes Wochenende Leute
 
ein Nachthupferl habe ich noch:

historisches Teil aus dem Auspuff (oben) und historisches Ersatzteil nach der Entrostung:

IMG_4677.JPG
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
3
Aufrufe
1K
schlossgeist
schlossgeist
M
Antworten
20
Aufrufe
8K
Ben-G
B
N
Antworten
1
Aufrufe
3K
zuuuup
zuuuup
J
Antworten
5
Aufrufe
194
M@rco
Zurück
Oben