
HerrSuhrbier
Aktives Mitglied
- Registriert
- 18 Mai 2022
- Beiträge
- 348
- Plz/Ort
- 04416
- Fahrzeug(e)
- Harley 1200 Custom, Harley Heritage EVO, 66er Mustang, Raptor und zu viele Mopeds...
Lieber Hans, ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber so richtig Ahnung hast Du nicht.
1. Neue Zylinder mit Kolben laufen meistens erst bescheiden und werden, wenn man sie odentlich einfährt deutlich besser. Bis 500 Km maximal 2/3 Leistung abrufen. Dann nach und nach langsam steigern.
2. Mischungsverhältnisse welche fetter als 1:50 sind Relikte vergangener Jahrzehnte und schaden dem Motor eher. Die 70er Jahre sind definitiv vorbei. Meine Stihl Motorsäge läuft mit vollsynthetischem Öl mit 1:100 und das seit Jahren. Meine Zündapps und Minarellis ausschließlich 1:50. Einfahrzeit mit mineralischem 2-Takt Öl, dann auf vollsynthetisch wechseln.
3. Kreuzschlif hat bei einem 2 Takter keine Relevanz wie es gerne behauptet wird. Das ist mit Verlaub Schwachsinn. Ein 2-Takter ist oben und unten an der Zylinderwand immer ölbenetzt. Ein Viertakter wird nur von der Kurbelwelle her geschmiert und man hat dank Kreuzschliff eine bessere Ölanhaftung an der Zylinderwand.
4. Ein 16er Dellorto läuft mit einer 92-95er Düse optimal, sofern man die originalen Steuerzeiten beibehält. Der beste Auspuff zu diesem Setup ist ein leicht modifizierter Originalauspuff. Also ohne den dämlichen Kat. Mit der passenden Übersetzung läuft die dann 75-80 Km/h.
Viele Grüße Christoph
1. Neue Zylinder mit Kolben laufen meistens erst bescheiden und werden, wenn man sie odentlich einfährt deutlich besser. Bis 500 Km maximal 2/3 Leistung abrufen. Dann nach und nach langsam steigern.
2. Mischungsverhältnisse welche fetter als 1:50 sind Relikte vergangener Jahrzehnte und schaden dem Motor eher. Die 70er Jahre sind definitiv vorbei. Meine Stihl Motorsäge läuft mit vollsynthetischem Öl mit 1:100 und das seit Jahren. Meine Zündapps und Minarellis ausschließlich 1:50. Einfahrzeit mit mineralischem 2-Takt Öl, dann auf vollsynthetisch wechseln.
3. Kreuzschlif hat bei einem 2 Takter keine Relevanz wie es gerne behauptet wird. Das ist mit Verlaub Schwachsinn. Ein 2-Takter ist oben und unten an der Zylinderwand immer ölbenetzt. Ein Viertakter wird nur von der Kurbelwelle her geschmiert und man hat dank Kreuzschliff eine bessere Ölanhaftung an der Zylinderwand.
4. Ein 16er Dellorto läuft mit einer 92-95er Düse optimal, sofern man die originalen Steuerzeiten beibehält. Der beste Auspuff zu diesem Setup ist ein leicht modifizierter Originalauspuff. Also ohne den dämlichen Kat. Mit der passenden Übersetzung läuft die dann 75-80 Km/h.
Viele Grüße Christoph