
KTM-Spaetzuender
Mitglied
Hallo Mopedikürer,
erstmal danke für die Anregungen. Ja das stimmt alte Graugussbuchse verwenden ist sicher möglich und die einfachste Variante, aber hatte ich ja schon erwähnt ich suche hier auch etwas die Herausforderung nach dem Motto der Weg ist das Ziel. Ich bin da wohl etwas wie ein kleiner Junge und freue mich schon auf das Knattern vom Motor, wenn er dann mit meiner Buchse wieder läuft.
Über die Alu-Buchse habe ich auch schon nachgedacht, aber ich bin selber noch Anfänger und denke das wäre dann schritt zwei. Ich fürchte dazu müßte der Zylinder größer aufgespindelt werden und eine dickere Buchse eingesetzt werden. Vielleicht suche ich mir das als zweite Herausforderung. Erstmal möchte ich wissen, ob ich das mit einer Gussbuchse hinbekomme.
Gruß Sven
erstmal danke für die Anregungen. Ja das stimmt alte Graugussbuchse verwenden ist sicher möglich und die einfachste Variante, aber hatte ich ja schon erwähnt ich suche hier auch etwas die Herausforderung nach dem Motto der Weg ist das Ziel. Ich bin da wohl etwas wie ein kleiner Junge und freue mich schon auf das Knattern vom Motor, wenn er dann mit meiner Buchse wieder läuft.
Über die Alu-Buchse habe ich auch schon nachgedacht, aber ich bin selber noch Anfänger und denke das wäre dann schritt zwei. Ich fürchte dazu müßte der Zylinder größer aufgespindelt werden und eine dickere Buchse eingesetzt werden. Vielleicht suche ich mir das als zweite Herausforderung. Erstmal möchte ich wissen, ob ich das mit einer Gussbuchse hinbekomme.
Gruß Sven