
mj_
Neues Mitglied
- Registriert
- 1 März 2010
- Beiträge
- 23
- Fahrzeug(e)
- Hercules Supra 3D
Ich bin auf der Suche nach neuen Reifen für meine restaurierte Hercules Supra 3D, da dort noch Pneus aufgezogen sind, die vermutlich das Durchschnittsalter der Forumsmitglieder übertreffen :mrgreen:
Laut ABE benötige ich:
Felgengröße 1.60 x 17
Größenbezeichnung der Reifen:
wahlweise 2 1/2 - 17 reinf.
oder 2 1/2 - 17 (Vredestein)
Leider sind entsprechende 2 1/2 - 17 Reifen schwierig zu bekommen und nur vereinzelt auffindbar. Deutlich verbreiteter sind dafür 2.50x17 Modelle, die nicht selten auch ein paar Euro günstiger sind als ihre 2 1/2 - 17 Kollegen. Daher würde mich doch sehr interessieren was der Unterschied zwischen folgenden zwei Reifen ist:
2.50 x 17 43J Heidenau K36/1
2 1/2 x 17 33J Heidenau K36/1
Ich hab gestern bei Heidenau angerufen und gefragt, laut der Dame am Telefon unterscheiden die beiden sich ausschließlich in der maximal zulässigen Geschwindigkeit. Irgendwie mag ich das allerdings nicht wirklich glauben, denn die Geschwindigkeitsangabe hat meines Wissens nach erstmal nichts mit der Größe der Reifen zu tun sondern ist zusammen mit dem Loadindex in der Buchstaben-Zahlenkombination 33J/43J gegeben. Wäre dies tatsächlich der einzige Unterschied gäbe es zwei 2 1/2 - 17 oder zwei 2.50x17 Reifen mit unterschiedlichen Index. Was mich zudem etwas irritiert ist die Angabe der Felgengröße - würde 2.50x17 und 2 1/2 - 17 übereinstimmen müsste der Wert hier doch auch identisch sein, oder täusche ich mich?
Die Frage ist eigentlich ganz einfach: kann ich auf eine Supra 3D, die laut Papieren Reifen im Format 2 1/2 - 17 benötigt, auch Reifen im Format 2.50x17 aufziehen?
Laut ABE benötige ich:
Felgengröße 1.60 x 17
Größenbezeichnung der Reifen:
wahlweise 2 1/2 - 17 reinf.
oder 2 1/2 - 17 (Vredestein)
Leider sind entsprechende 2 1/2 - 17 Reifen schwierig zu bekommen und nur vereinzelt auffindbar. Deutlich verbreiteter sind dafür 2.50x17 Modelle, die nicht selten auch ein paar Euro günstiger sind als ihre 2 1/2 - 17 Kollegen. Daher würde mich doch sehr interessieren was der Unterschied zwischen folgenden zwei Reifen ist:
2.50 x 17 43J Heidenau K36/1
2 1/2 x 17 33J Heidenau K36/1
Ich hab gestern bei Heidenau angerufen und gefragt, laut der Dame am Telefon unterscheiden die beiden sich ausschließlich in der maximal zulässigen Geschwindigkeit. Irgendwie mag ich das allerdings nicht wirklich glauben, denn die Geschwindigkeitsangabe hat meines Wissens nach erstmal nichts mit der Größe der Reifen zu tun sondern ist zusammen mit dem Loadindex in der Buchstaben-Zahlenkombination 33J/43J gegeben. Wäre dies tatsächlich der einzige Unterschied gäbe es zwei 2 1/2 - 17 oder zwei 2.50x17 Reifen mit unterschiedlichen Index. Was mich zudem etwas irritiert ist die Angabe der Felgengröße - würde 2.50x17 und 2 1/2 - 17 übereinstimmen müsste der Wert hier doch auch identisch sein, oder täusche ich mich?
Die Frage ist eigentlich ganz einfach: kann ich auf eine Supra 3D, die laut Papieren Reifen im Format 2 1/2 - 17 benötigt, auch Reifen im Format 2.50x17 aufziehen?