
Mopedikürer
Aktives Mitglied
Moin und Servus!
Bei meinen letzten Bestellungen sind unerwartet andere Lagermarken geliefert worden als FAG, SFK oder SLF.
Nämlich SNR (6203 C4) und NKE (6004 C3).
Das sind soweit ich ermitteln konnte alles hochwertige Markenlager. Allerdings sollen Lager der Marke NBR überdurchschnittlich abgeschnitten haben gegenüber NTN und SNR, welche aber übliche Geräusch- und Wärmewerte erreichten und als bewährt gelten. (http://www.braun-waelzlager.de/index.php?contentID=467 siehe auch PDF-Download über Testergebnisse)
Ausgerechnet jetzt habe ich einen 501er Motor hier, der mit Sprint-Satz läuft und ich habe schon die teuren FAG BO17 xlife Lager besorgt.
Muss ich mir da irgendwelche Sorgen mache? Ich meine es geht um die Kurbelwellenlagerung, nichts geringeres...
@Holger: Diesmal kommen wie eigentlich sonst immer ALLE Lager raus....
Danke
Bei meinen letzten Bestellungen sind unerwartet andere Lagermarken geliefert worden als FAG, SFK oder SLF.
Nämlich SNR (6203 C4) und NKE (6004 C3).
Das sind soweit ich ermitteln konnte alles hochwertige Markenlager. Allerdings sollen Lager der Marke NBR überdurchschnittlich abgeschnitten haben gegenüber NTN und SNR, welche aber übliche Geräusch- und Wärmewerte erreichten und als bewährt gelten. (http://www.braun-waelzlager.de/index.php?contentID=467 siehe auch PDF-Download über Testergebnisse)
Ausgerechnet jetzt habe ich einen 501er Motor hier, der mit Sprint-Satz läuft und ich habe schon die teuren FAG BO17 xlife Lager besorgt.
Muss ich mir da irgendwelche Sorgen mache? Ich meine es geht um die Kurbelwellenlagerung, nichts geringeres...
@Holger: Diesmal kommen wie eigentlich sonst immer ALLE Lager raus....
Danke