Hercules Sachs Motor 50 S, Neuaufbau mit 1 a minus Teilen

cluberer2003

cluberer2003

Bekanntes Mitglied
Registriert
8 Oktober 2009
Beiträge
5.918
Plz/Ort
96114
Fahrzeug(e)
Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Da lag doch noch irgendwo ein Zylinder mit einer ausgebrochenen Kühlrippe herum. Den wollte ich schon lange mal herrichten.

49642901lz.jpg


49642902hb.jpg


49642903sq.jpg


49642904ym.jpg


Im letzten Bild sieht man die Schadstelle, unterste Kühlrippe war komplett am Stück weggebrochen. Habe das dann so gelöst:


49642905ns.jpg


49642906ed.jpg


49642907dm.jpg


Die Laufbahn ist noch sehr gut. Dazu eine Zündung, mit einem Stück weggebrochenen Epoxidharz:

49642910we.jpg


Außerdem einen Getriebeblock, wo an der Unterseite auch ein kleines Stück Kühlrippe ganz hinten ausgebrochen ist. Die Bruchstelle habe ich nur begradigt:

49642908yf.jpg


Block lackiert, Zylinder und Kopf gestrahlt, fertig. Ein trotzdem schöner 50 S, der einwandfrei und vor allem sehr ruhig läuft.


49642909rq.jpg


49642911sm.jpg


49642912hp.jpg


49642913kp.jpg


Nach Verbau, sieht man kaum noch was.

Erstens ist das Polrad über dem Stator, zweitens sieht man von dem Bruch der Kühlrippe fast gar nichts (da muss man schon sehr genau hinsehen) und drittens ist das fehlende Stück Kühlrippe unten am Motor bzw. Getriebe. Wer legt sich schon unters Moped und schaut nach?
 
hallo holger!

das nennt man handwerk
problem erkannt, nachgedacht und dann gemacht.
sehr gut geworden!

grüsse
markus
 
Zurück
Oben