cluberer2003
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 8 Oktober 2009
- Beiträge
- 5.722
- Plz/Ort
- 96114
- Fahrzeug(e)
- Kawasaki Z900RS, Supra 4, MK 1, Sportbike SB, Prima 5 1979, M 4 Bj. 1978, BMW 535 d F11 LCI
Hier ein Tipp aus der Praxis: Der Bing 17/14/101 der Hercules Supra 4 GP bzw. Sachs Motor 501/4 CKF hat an der Schwimmerkammer nur zwei diagonal gegenüberliegende Befestigungsschrauben. Fahrtrichtung vorne rechts und hinten links. Wenn man diese Schrauben nun zu fest anzieht, verzieht sich die Schwimmerkammer. Ich bin fest davon überzeugt, dass 80 Prozent der Schwimmerkammern, die da draußen rumfahren, verzogen sind und auf einer planen Fläche kippeln.
Dadurch kann der Vergaser - je nach Verzug der Schwimmerkammer - undicht werden. Ein noch festeres Anziehen verschlimmert den Effekt nur.
Abhilfe: Dritte Schraube in Fahrtrichtung vorne links. Die Bohrung dafür ist in der Schwimmerkammer schon vorhanden, hier muss man nur ein 4er Gewinde bohren. Dann die Bohrung am Gehäuse entsprechend vornehmen, 4 mm. Zusätzlich muss man am Gehäuse mit dem Dremel leicht Material abtragen, damit der Schraubenkopf Platz findet.
Auf der "rechten" Seite bleibt es bei einer Schraube:
Alle späteren Modelle dieses Typs, wie Bing 18/15/xxx oder auch 17/15/xxx haben diese dritte Schraube schon "serienmäßig". Bing hat damals daraus gelernt und das verbessert.
Wie beschrieben, kann man also den Bing 17/14/101 oder auch 17/14/104 relativ einfach nachbearbeiten und hat einen dichten und sauberen Vergaser.
Gruß Holger
Dadurch kann der Vergaser - je nach Verzug der Schwimmerkammer - undicht werden. Ein noch festeres Anziehen verschlimmert den Effekt nur.
Abhilfe: Dritte Schraube in Fahrtrichtung vorne links. Die Bohrung dafür ist in der Schwimmerkammer schon vorhanden, hier muss man nur ein 4er Gewinde bohren. Dann die Bohrung am Gehäuse entsprechend vornehmen, 4 mm. Zusätzlich muss man am Gehäuse mit dem Dremel leicht Material abtragen, damit der Schraubenkopf Platz findet.
Auf der "rechten" Seite bleibt es bei einer Schraube:
Alle späteren Modelle dieses Typs, wie Bing 18/15/xxx oder auch 17/15/xxx haben diese dritte Schraube schon "serienmäßig". Bing hat damals daraus gelernt und das verbessert.
Wie beschrieben, kann man also den Bing 17/14/101 oder auch 17/14/104 relativ einfach nachbearbeiten und hat einen dichten und sauberen Vergaser.
Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet: