Hercules Prima kommt nicht auf Drehzahl

O

oklon

Neues Mitglied
Registriert
6 September 2015
Beiträge
1
Fahrzeug(e)
Hercules Prima
Hallo Leute,
habe mir eine Prima 4 Automatik gekauft, sie kommt aber nicht auf hohe Drehzahl. D.h. sie läuft nur im Standgas springt aber sofort an und läuft, wenn ich fahre schafft sie nur Schritt-Tempo ! Vergaser hab ich schon getauscht und gereinigt. Wenn ich sie auf dem Ständer habe und Gas gebe, kann ich das Hinterrad festhalten. Sie hat keine Kraft. Der Sprit ist richtig und sie hat einen dicken Krümmer verbaut Zündfunke ist da Kerze ist zum Test aus einer anderen Mofa entnommen. Allerdings stand die Mofa zwei Jahre in der Garage.
Bitte helft mir bitte !!
 
Intrac Meister

Intrac Meister

Mitglied
Registriert
7 Januar 2014
Beiträge
938
Fahrzeug(e)
Kreidler: Florett RS K54/53B, Florett RM K 54/42D, Florett Rmc, Flory MF 23, Hercules L50 Extra
Auspuff säubern also freistochern. Der Vergaser hat viele Bohrungen die alle richtig ausgeblasen werden müssen. Ansonsten noch Luftzufuhr kontrollieren. Wie ist das Kerzenbild?
Auf jedenfall Zündung einstellen. Dazu gibt es hier und auf Youtube genug Anleitungen.
 
Helme

Helme

Mitglied
Registriert
4 Januar 2014
Beiträge
977
Fahrzeug(e)
Hercules K 50 RL ,Zündapp GTS 50,Hercules Supra 4 GP,Optima 50,Hercules MK 2,
Hallo wie schon gesagt den Auspuff säubern.
Intrc Meister: Warum soll er die Zündung neu einstellen die hat sich doch nicht verändert beim stehen in der Garage,ich würde erst mal mit einem Schmirgelpapierstreifen den Unterbrecher mal etwas anschleifen das reicht meißt schon.So war´s bei meiner M4 genau so.
Nach der Vergaserdüse würde ich auch nochmal sehen.
Berichte weiter was es war (Namenloser).
 
Intrac Meister

Intrac Meister

Mitglied
Registriert
7 Januar 2014
Beiträge
938
Fahrzeug(e)
Kreidler: Florett RS K54/53B, Florett RM K 54/42D, Florett Rmc, Flory MF 23, Hercules L50 Extra
Ja und?
Wer sagt das das nicht vorher schon so war? Außerdem, wenn man schon dabei ist.
 
daves

daves

Aktives Mitglied
Registriert
12 Juni 2015
Beiträge
2.077
Ort
67059 ludwigshafen
Fahrzeug(e)
Kymco Calypso ,Kymco Cobra
Für mich kann die nicht ein oder ausatmen!
Auspuff oder luftfilter!
Gruß Jürgen
 
Helme

Helme

Mitglied
Registriert
4 Januar 2014
Beiträge
977
Fahrzeug(e)
Hercules K 50 RL ,Zündapp GTS 50,Hercules Supra 4 GP,Optima 50,Hercules MK 2,
Kann auch sein das es" nur " an der Zündkerze liegt,falsche drin,wer weiß.
 
daves

daves

Aktives Mitglied
Registriert
12 Juni 2015
Beiträge
2.077
Ort
67059 ludwigshafen
Fahrzeug(e)
Kymco Calypso ,Kymco Cobra
Ja stimmt,könnte auch an der Kerze liegen!
Bosch w7ac
 
Mopedikürer

Mopedikürer

Aktives Mitglied
Registriert
18 Oktober 2012
Beiträge
4.795
Ort
Hercules-Sachsen
Fahrzeug(e)
Hercules Mk2 1976
Es kann alles mögliche sein.... z.B. ein verklemmter Kaltstarter

Ansonsten alles der Reihe nach durchgehen: Spritweg, Luftweg und Abgasweg kontrollieren. Filter muss vorhanden und nicht zugesetzt sein, Luftweg zum Vergaser muss dicht sein.
Vom Zylinderauslass bis zum Endschalldämpfer muss auch alles frei sein.

Sprit sollte sauber und nicht nur tröpfelnd aus dem Hahn kommen.

Vergaser sollte gerade nach langer Standzeit gründlich gereinigt werden, alle Kanäle mal mit Bremsenreiniger und Druckluft durchpusten, Hauptdüse genauso.
Dabei kann prüft man auch die Funktion des Gasschiebers und des Kaltstarters. Alte Dichtungen
bei Gelegenheit mal erneuern.

Am Zündunterbrecher nimmt man natürlich wenn dann nur hochfeines Schleifpapier 400 oder 1000. Oder etwas wie Löschpapier mit WD40.

MfG
 
Helme

Helme

Mitglied
Registriert
4 Januar 2014
Beiträge
977
Fahrzeug(e)
Hercules K 50 RL ,Zündapp GTS 50,Hercules Supra 4 GP,Optima 50,Hercules MK 2,
Oh ,sorry das mit der Körnung des Schleifpapier´s hatte ich vergessen, ich nehme da ein 1200 er. :wink:
 
Helme

Helme

Mitglied
Registriert
4 Januar 2014
Beiträge
977
Fahrzeug(e)
Hercules K 50 RL ,Zündapp GTS 50,Hercules Supra 4 GP,Optima 50,Hercules MK 2,
Hatte heute mit der Leistung bei meiner M 4 das selbe Problem keine richtige Kraft,den Topf hinten weggeschraubt nd die Löcher sauber gemacht und schon ging das Mofa wieder super auf der Geraden 36 km/h ,man möchte das nicht glauben das so ein bisschen Ruß soviel ausmacht.Habe das am Frühjahr auch schon mal gehabt,fahr mit dem Mofa jeden Tag zur Arbeit.
 
Oben