Das Einzige, was jetzt noch bleibt, ist den alten Kerzenstecker zu probieren, zur Sicherheit.
Ich vermute mal, dass der Defekt in der CDI liegt.
Aber bevor man weiter Teile tauscht muss man absolut sicher sein, dass kein Kurzschluss i.d. Elektrik vorhanden sein kann.
Und auch, dass die Zündeinstellung richtig ist, dass also die Markierungen für Oberen Totpunkt auch wirklich den Oberen Totpunkt anzeigen, das kann man grob aber genau genug bei entferntem Zylinderkopf nachvollziehen.
Ich bin nicht sicher, aber bei einer kontaktlosen Zündung dürfte falsche Einstellung lediglich zur Überhitzung des Motors wegen falschem ZZP führen, während bei einer Unterbrecherzündung bei zu hohen Strömen auch die Zündspule leidet.
Stelle diese Dinge erst einmal sicher, dann würde ich den Verkäufer kontaktieren.
Vielleicht wäre ein letzter Test nochmal, ein wenig Bremsenreiniger i.d. ASS zu sprühen, Vergaser ganz weglassen.
Ein bis zwei Sekunden reinspröhen, mehrmals ankicken. Wenn der Motor einmal ordentlich und sauber hochdreht könnte die Zündung doch i.O. sein. Könnte. Aber nur, wenn er ohne Aussetzer sauber hochdreht.
Und ich würde das nur einmal probieren, dafür reicht die Schmierung in jedem Fall aus.
Aber was kann die Zündung so schnell beschädigt haben?
Ob man den Ewald Rosner (motelek.net) mal Fragen sollte?
Was sagen Citybiker2000 und Cluberer007?