Hercules Prima GT Problem?

Jetzt mit der alten Zündung nehm ich mal an ?

Ne eigentlich nicht das Licht hat immer schön und vor allem hell gelauchtet immer gleichmäßig nie geflackert oder so
 
Und wie lange bist du mit den Zündungen so etwa gefahren in km?
Hattest du a.d. Elektrik was geändert? Ich meine, du hättest nur mal den Kondensator ersetzt, den aber mit der nächsten Zündung wieder entfernt - aber das kann es nicht sein.

Was ist jetzt für ein Kerzenstecker dran? Schonmal nen anderen probiert?
Kabel richtig drin auf beiden Seiten?

Kannst du den Vergaser vielleicht in nem anderen Mofa testen?
 
Ich bin mit der alten Zündung im Höchstfall 100 km weit gekommen da diese ja ageraucht ist

Der zündkerzenstecker ist der der dabei war bei dem Packet

Hab leider bei niemandem Möglichkeit den Vergaser zu testen

Aber mal unter uns es hat ja den einen Kilometer vorher auch funktioniert also wirds wohl kaum am Vergaser liegen denk ich zumindest
 
Wenn Rost i.d. Vergaser kommt, dann stottert und ruckt und knallt und pufft es auch allermeistens.

Ok, du hast die Unterbrecherzündung bis zum Durchbrennen der Zündspule 100 km gefahren, nach dem externen Kondensator?

Und mit der neuen Zündung nur EINEN Kilometer? Das ist heftig...
 
Ja deswegen bin ich auch n bischen enttäuscht

Dachte sie hält wehnigstens 5000 km oder so
 
Das Einzige, was jetzt noch bleibt, ist den alten Kerzenstecker zu probieren, zur Sicherheit.

Ich vermute mal, dass der Defekt in der CDI liegt.

Aber bevor man weiter Teile tauscht muss man absolut sicher sein, dass kein Kurzschluss i.d. Elektrik vorhanden sein kann.
Und auch, dass die Zündeinstellung richtig ist, dass also die Markierungen für Oberen Totpunkt auch wirklich den Oberen Totpunkt anzeigen, das kann man grob aber genau genug bei entferntem Zylinderkopf nachvollziehen.

Ich bin nicht sicher, aber bei einer kontaktlosen Zündung dürfte falsche Einstellung lediglich zur Überhitzung des Motors wegen falschem ZZP führen, während bei einer Unterbrecherzündung bei zu hohen Strömen auch die Zündspule leidet.

Stelle diese Dinge erst einmal sicher, dann würde ich den Verkäufer kontaktieren.

Vielleicht wäre ein letzter Test nochmal, ein wenig Bremsenreiniger i.d. ASS zu sprühen, Vergaser ganz weglassen.
Ein bis zwei Sekunden reinspröhen, mehrmals ankicken. Wenn der Motor einmal ordentlich und sauber hochdreht könnte die Zündung doch i.O. sein. Könnte. Aber nur, wenn er ohne Aussetzer sauber hochdreht.
Und ich würde das nur einmal probieren, dafür reicht die Schmierung in jedem Fall aus.

Aber was kann die Zündung so schnell beschädigt haben?

Ob man den Ewald Rosner (motelek.net) mal Fragen sollte?

Was sagen Citybiker2000 und Cluberer007?
 
Aaaalso zu dem mit der CDI die ist laut Schaltplan nur da um das Licht glautzuziehen so das es nicht flackert und zu den anderen Sachen muss ich noch ausprobieren
 
Was du meinst ist der Spannungsregler. Ich meine diese externe Zündspule, auch Zündkonverter genannt, wo das dicke Hochspannungskabel zur Kerze rausgeht.
 
Aaaachso okay:)
 
Ich bin der Meinung da müßte mal jemand drüber schauen der Ahnung hat,diese Kaffeesatzleserei bringt nichts.
 
Hab ich ja vorgeschlagen, Ewald Rosner mal kontaktieren, er telefoniert auch lieber, als dass er schreibt.
Motelek.net

Mit nem normalem Multimeter kriegt man das wohl nicht raus, für so eine Zündung muss man andere Mess- und Prüfmittel haben.

Aber ich würde den mal anrufen und die Sache mit den beiden Zündungen im Ganzen schildern, bevor ich noch ne Zündung kaufe und einbaue.

Aber erst mal einfach den anderen Kerzenstecker, 3-5%, dass es dann doch noch geht...
 
Kerzenstecker hab ich gewechselt

Geht nicht brauch noch die Bosch w7ac um ganz sicher zu sein

Mein Bruder hat die alten kaputten zum testen genommen :?

Wir gesagt das muss ich noch testen

Aber ich glaub es ist die zündbox
 
Das Dumme ist, bei dem ganzen neuen Industriemüll kann auch ein Stecker mal kaputt gehen - selber schon erlebt.
Ich fahre jetzt einen, der wohl 30 oder fast 40 Jahre alt ist. Der wird wahrscheinlich auch nicht kaputt gehen, misst immer noch 1kOhm.
Ein Bremi hatte ich mal neu, dachte neu ist besser. Hat auch etwa ein Jahr gehalten, war dann auf einmal kaputt. Und ich hab nen neuen Kondensator eingebaut, und ich glaube auch ne neue Spule.
Die neue Spule hat besser gezündet in höchsten Drehzahlen bei 8000, aber sie war auch nach einem Jahr kaputt. Ne andere Nachbau Spule war nach EINER WOCHE kaputt... Und ein Steckkondensator nach EINEM TAG... den Lötnippel konnte man locker abziehen...
 
Da hast du schon Recht

Die Zündung die ich jetzt drinnen hab is made in Slovenia

Das doofe ist halt das ich keine Originale GT Zündung mehr bekomme egal wo ich gesucht hab

In fooren ich hab auf Facebook alle die Mofa Seiten abgefragt dies da gibd ob die was haben

Aber ne die gibds irgendwie nicht mehr so häufig und elwenn du eine hast die funktioniert bist du ein Glückspilz
 
Moin leute

Ich meld mich mal wieder

Aaaalso die Zündung geht jetzt teilweise wieder

Das Polrad saß mit der Nase nicht in der Nut

Jetzt läuft das Mofa wie gesagt teilweise

Hab ne neue Zündkerze rein gemacht

Bosch W 7 AC wie befohlen


Im Moment muss ich nur noch halben gaßhahn aufdrehen aber sie springt nicht mehr vom Gas in das standgaß zurück
 
Zurück
Oben